Search Results

Search results 1-5 of 5.

  • Man darf auch nicht vergessen das Schleswig Holstein 1864 von Dänemark durch den Krieg gegen Preußen und Österreich an Deutschland abgedrückt werden musste
  • Hi, du hast noch: -Plattdeutsch-Pfälzerisch vergessen Was sprechen eigentlich die Brandenburger ?Da fällt mir spontan ein Liedchen ein meiner Cottbuser Freunde... "Märkische Heide, märkischer Sand. Sind des Märkers Freude sind sein Heimatland. Steige hoch Du roter Adler, hoch über Sumpf und Sand. Hoch über dunkle Kiefenwälder - Heil Dir mein Brandenburgerland!" Und stellt euch vor: Das wird sogar im Stadion bei Energie gespielt
  • Preußisch soweit ich weis@Kuboth Was wird eigentlich im Ruhrpott gesprochen, bzw. wie bezeichnet man den Dialekt ? Oder Schleswig-Holstein ? Mecklenburg-Vorpommern würde mich auch mal interessieren...
  • Also ich bin der Meinung mal etwas von einem Preußischen Dialekt mitbekommen zu haben, ob der allerdings noch existiert kann ich leider nicht bestätigen. Könnte so wie bei'm Saarländischen sein, den ja auch nur noch die alteingesessenen "richtig" sprechen. Der Großteil vom Saarland hat sich ja mehr zum etwas verständlicherem Deutsch gewandt (auch wenn der Akzent natürlich noch vorhanden ist)
  • Klasse Link@Stephan danke!! Damit wäre Cottbus geklärt: Lausitzisch! Also wenn ich mir die Karte so anschaue was dort auf der Seite abgebildet ist, dann wohne ich ja jetzt in einem Gebiet wo früher "Südfränkisch" gesprochen wurde ?! Wohne nämlich etwas nördlich von Stuttgart und das liegt ja laut Karte schon fast an der Grenze... HASS!!