Search Results
Search results 1-8 of 8.
-
Ich kaufe immer Intenso Memory Center und hatte damit bis jetzt noch keine Probleme. Bei Intenso sind immer Festplatten verschiedener Hersteller verbaut, mitunter auch "gute". Die Technische Daten geben wohl die Mindestwerte an.Je nach deinen Ansprüchen solltest du vielleicht auf die Lese- Schreibgeschwindigkeit achten.
-
(Quote from Bruno)Es kann eigentlich nichts passieren. Du öffnest das Gehäuse, zieht die Festplatte ab (wie ein USB-Stick) und schließt sie mit einem SATA USB Adapter an deinen Rechner an. Wenn du Glück hast wird die Festplatte erkannt und du kannst die Daten lesen. Wenn du Pech hast, sagt Windows immer noch der Datenträger wird nicht erkannt. Jedenfalls weißt du dann woran du bist. Solche Adapterkabel gibt es ab drei Euro.
-
(Quote from Quax)Bei Externen Festplatten habe ich, im Gegensatz zu USB-Sticks, noch nie Ausfälle gehabt.Onlinespeicher ist relativ teuer. Da macht sich eine eigene Festplatte schnell bezahlt. Sicherer ist es auch nicht. Im März brannte Europas größtes Rechenzentrum in Straßburg ab. Die dort gespeicherten Daten sind verloren.