Search Results

Search results 1-20 of 24.

  • Wow, das Synchrovideo schaue ich mir gleich an! Duck Tales wirkt auf mich wie die Gummibären wie eine Deluxe Serie. Die ersten Folgen und Staffeln sind umwerfend gut produziert, gezeichnet, die Stories sind mitreissend, mit aufregenden Abenteuern liebenswerten Figuren und toller Synchro (ebenfalls bei Gummibären), und die Ducks reisen rund um die Welt und und und... so richtiges aufregendes Abenteuergefühl, ähnlich wie bei Jurassic Park (ich mag den Vergleich, vor allem zum Buch). Neues und unb…
  • Sehr interessant das Youtube Synchro Video!Aber Tick, Trick un Track wurde von einer Person im Deutschen synchronisiert! Keine Ahnung was da Oliver Rohrbeck und Santiago "Sponge Bob" Ziesmer machen! Vielleicht haben sie "nur" für die Ducktales Zeichentrickfilme synchronisiert (da gab es mindestens zwei Filme, auskopplungen/Zusammenschnitte von den Serienfolgen, so wie der erste Pumuckl Spielfilm)... Ah, ok Wiki sagt: Tick Duck Russi Taylor Stefan Krause (Alte Synchronisation) Ranja Bonalana (Ne…
  • Hab ich auch grad gelesen, kann mich selbst aber grad nicht dran erinnern. Irgndwo hab ich Jäger der verlorenen Lampe aber auch mal aufgenommen.
  • Och nö, Animaniacs ist auch toll! Etwas abgedrehter als Tiny Toons, ja, aber durchaus auch vergleichbar.
  • Oki
  • Klaus Miedel hat auch Professor Zweistein in den Jan Tenner Hörspielen gesprochen. Ich mag seine Stimme sehr, so schön verwegen, passt gut für böse Buben in Serien und Hörspielen, weil seine Stimme auch gleichzeitig witzig und lustig klingt.
  • Welche meine Lieblingsvorspannmusiken in Serien sind hab ich ja schon aufgelistet, zu denen singe ich ja auch heute noch
  • Goofy & Max hat auch ein sehr gutes Titel Lied! Bei Goofy und Max,ist jeder Tag ein Klacks!Zwei Freunde, ist klar -KLAR!Die sind das größte Siegespaar! weiter weiss ich grad nicht auswendig
  • Najo etwas (zu) modern, ja. Die Melodie ist rein im Gesang. Der ist voll hoch (und tief), das ist das faszinierende an dem Titelsong.
  • Ja ich habe eine Folge der neuen Ducktales von einem Freund bekommen und werde sie mit ihm zusammen per Email anschauen und besprechen! Das ist fast so gut wie zusammensitzen im selben Raum und die Serie anschauen Ich habe noch nichts davon gehen, bisher war ich enttäuscht weil die Animationen etwas steif und für meinen Geschmack zu modern wirken, aber immerhin zum Glück kein 3D Murks, sondern gezeichnet. Wenn auch computerkoloriert. Mal sehen wie ich die Folge die ich hier habe, finden werde (…
  • Ja stimmt, solche Unlogischkeiten (wie ist das Wort?! ) sind typisch für solche Serien. In der allersersten Benjamin Blümchen Folge am Ende ist Benjamin sogar alt und erzählt den jungen Elefanten (ja so war das damals mit mir und dem Wetterelefantenjob) hehe Einerseits find ichs schade dass solche Sachen nicht fortgeführt werden, wie Benjamin hat ne Frau und später dann nicht mehr und sowas.
  • Durchdachter, besser, schöner? Lol, toller Witz Das neue Ducktales sieht rein optisch aus als hätte jemand die alte Serie parodiert. Wie bei dieser neumodischjen Ponyserie. Es wirkt alles hektischer, bunter, knalliger, lauter, und viel zu perfekt computeranimiert, alles das was nicht sein muss, das macht eine Serie nicht besser, im Gegenteil. Mag sein, dass es moderne Serien gibt, die vom Inhalt her spannend sind oder so, aber ich schaue mir eben alte Serien an weil das mein Faible ist und da g…
  • Habe jetzt mal eine Folge der neuen Serie geschaut (auf englissh, nicht die beste Qualität) und eehmmm. nein danke... absolut nicht mein Fall, weder vom Inhalt noch von der Optik. Ich bleibe bei der alten klassischen 90er Serie. Für mich wirkt die neue Serie eher wie eine Satire der alten Serie, wie gesagt. Schade, immerhin ist es 2d, handgezeichnet oder eher computeranimiert und koloriert.
  • Hab mir ein paar Folgen angeschaut und dankend abgelehnt. Wie die Charaktere aussehen, so blockig/quadratisch und hässlich... wie eine Parodie der 80er/90er Originalserie, die absolut fantastisch ist. Von den Charakteren, über Story, Atmosphäre, Unhektisch bishin zur fantastischen Musik... da kann die neue Serien einpacken. Ich meine wie sieht dann ein Reboot des Reboots aus? Alle Charaktere dann nur noch sprechende Quadrate, Kreise und Dreiecke? Wie Moderne Kunst, so Bilder, nur eben animiert
  • Ahjo, wer's mag schaut sich das Reboot an, wer nicht der nicht ! Ich habe mir auch My Little Pony: Freundschaft ist Magie oder wie das heisst angeschaut ein paar Folgen, diese Flashanimation und Hektik ist nichts für mich, ich schaue mir lieber die alten Serien an, die herkömmlich traditionell handgemalt wurden. Und wo es auch nicht tausende Referenzen auf andere Serien gibt, die man nicht versteht, wenn man diese nicht kennt. z.B. bin ich sicher, dass bei MLP:FIM z.B. DrWho oder so referenziert…
  • Ehm... na dann
  • Genau das, was Specht sagt! Wenn das optische (und akustische) schon nicht stimmt, lasse ich mich auch nicht drauf ein, Punkt. Da kannst Du hüpfen und springen und dich auf den Kopf stellen wie du willst, felix. (manchmal ist es aber auch so, dass ich bestimmte Serien und Filme nicht sehe weil ich ein Gewohnheitstier bin und lieber zum zweitausendsten male Pumuckl, Nils, Sesamtraße, Der Kleine Vampir, Löwenzahn und co schaue, und wenn ich was gutes neue schaue, ich mir dann denke, verdammt, wie…
  • Och, die Heidi und Nils Remakes fand ich, im Nachhienin, gar nicht mal sooooooo schlecht. Natürlich kein Vergleich zu den Originalen. Aber Da hab ich mich wirklich drauf eingelassen und es mir komplett angesehen (beide Remakes) Ich würde es sogar gut nennen. (nicht sehr gut, super, perfekt oder sonstwas, sondern schlicht Marke "Gut") Mit Wickie kann ich komischerweise weder mit dem Original noch dem Remake was anfangen.... finde so Serien die auf Schiffen und Meer spielen, mit Piraten/Wikingern…
  • Ja eben in modernen Serien so auch Ducktales Reboot und My Little Pony, Heidi 3D, Nils 3D Wicky 3D sind so neue Sprecher, nicht mehr die ikonischen aus den 70er 80er 90er Serien, das kommt noch hinzu. Bei der klassischen Wickie Serie sind immerhin die genialen Sprecher dabei. Eigentlich ein Grund die Serie doch mal weiterzusehen. Sindbad hab ich auch fast durchgeschaut die 70er Animeserie. Ganz coole Musik von Christian Bruhn.
  • Nein , danke. Hört sich ja schon fast an wie die Bronies die mich auf Youtube öfter mal angeschrieben haben als MLP in/aktuell/neu war... (meist auf english) a la "du MUSST es dir angucken! sonst gehörst du nicht zur herde.. you'll be a part of the herd soon". mit meme bildern. nee danke, das ist mir dann zu blöd/kindisch.