Search Results
Search results 1-20 of 73.
-
Gibt es neben mir noch mehr Archiekturfreaks. Ich habe z.B. schon lange den Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche verfolgt oder die der Münchner Schrannenhalle oder aktuell, das Berliner Schadtschloß... Leider wurde durch den letzten Krieg unendlich viel zerstört. Ganze Altstädte... Noch schlimmer: Seit Ende des Krieges wurden viele häßliche Bauten wieder aufgebaut. Aber es gibt auch positive Beispiele (siehe oben). War gerade mit Mysi in Berlin Bummeln und hab' in Steglitz einen unglaublich s…
-
Das jedes Bauwerk individuell sein sollte finde ich acuh, aber eine gewisse Linie müsste schon dabei sein. Ehemalige Erscheinungsbilder von Städten wie Nürnberg oder Dresden (beide verschiedene Stile, aber im Gesamten durch die Epochen, die die Städte prägten, doch einheitlich) sind da super beispiele. Alt neben neu finde ich schrecklich. Ein schlimmes Beispiel ist das Regierungsviertel in Berlin. Der Wunderschöne Reichstag zwischen solchen häßlichen Glasbauten (die ganz und gar nicht schön sin…
-
Heute wurde die Münchner Synagoge eingeweiht. Das letzte mal als ich dran vorbei gelaufen bin dachte ich mir schon, was das werden soll bzw. das da wohl noch lang gebaut werden muß, bis die fertig ist - aber weit gefehlt... ich finds ja in ordnung das das errichtet wird, aber warum muß die so hässlich sein?! Man hätte das stadtbild schön bereichern können.. naja
-
Diese Kombi ist immer sehr gefährlich und sollte man mit viel Bedacht wählen. Wobei ich sagen muss dass mir die alten Industriebauten auch nicht sonderlich gefallen, acuh wenn die Bauart recht schön ist. Da gibt es in Bamberg am Bahnhof auch so ein großes Industriegebäude (finde leider kein Foto). Das hat schon irgendwie was, aber richti schön isses auch nicht. Hier mal ein ganz schlimmes Kontrast beispiel aus Jena Quelle: Architekturforum http://www.architekturforum.ne…b041500c5b4fce7aee840973…
-
Bruno hat im Thema Nationalsozialismus einen intereessanten Architekturvergleich gebracht. Soeben habe ich in einem alten Brief von 1875 von einem Brand in Kassel am Holländischen Tor gelesen. Danach suchte ich mal nach diesem Tor und musste feststellen, dass es offenbar nicht mehr existiert, aber ein Holländischer Platz mit einem "Kunstwerk" welches auch einem Tor ähnelt. Zusammen mit den restlichen Bauwerken auf dem Platz ein grausiger Anblick. Ich finde, dass das auch ein schöner Vergleich i…
-
In einer TV-Serie die u.a. in der Zeit vor 100 Jahren spielt gibt es einen Dialog zwischen zwei Münchnern die sich über die Architektur beschweren, nach dem Motto "Hauptsache es ist schön". Ich glaube aber, dass diese Figuren heute auch diese schönen Gebäude bewundern würden, wenn sie sie in Kontrast zu modernen Gebäuden miterleben müssten.Von daher hat jh natürlich nicht unrecht, aber trotzdem bin ich klar auf der Seite des Videos bzw. auf der Seite von Detlef.
-
Ein wenig muss ich nun doch noch zurück rudern. Ich hab mir gestern noch ein wenig Gedanken über das Thema gemacht und mir fällt in alten Briefen und Tagebüchern immer wieder auf, dass die Leute entzückt sind, wenn sie die großen Bauten in den deutschen Städten sehen, egal ob Kirchenbauten oder Staatsbauten. Das Volk wurde zwar nicht gefragt, aber es waren - bisher habe ich keinen Beleg gefunden der dagegen spricht (ich spreche von einer Zeit von ca. 1820 bis heute - gerade im 19. Jahrhundert un…
-
Ein weiterer unverantwortlicher Schritt war die Flurbereinigung. Dort wurde unendliche Massen an Naturlandschaften die über Jahrhunderte und Jahrtausende gewachsen sind innerhalb kürzester Zeit zerstört. Ebenso die Flussbegradigungen usw. - die Isar in München wir in den letzten Jahren extrem teuer wieder renaturalisiert... aber das ist ein anderes Thema. Witzigerweise habe ich vorhin einen Tagebucheintrag aus den 1850er Jahren gelesen, darin lässt sich jemand sehr negativ über Cassel aus, weil…
-
Na dazu würde mich ein eigenes Thema sehr interessieren. Wenn es Wege gibt die von TIeren und Menschen über Jahrhunderte oder Jahrtausende hinweg gegangen sind - z.B. einen Berg hinauf. in leichten schlangen linien, weil das natürliche Bewegungen sind, diese Wege von alten Bäumen geschmückt werden usw. und man dann den Weg zerstört um eine gerade geteerte Straße an den Berg knallt, ist das bedauerlich, auch wenn die Straße natürlich angenehmer ist. Natürlich war dieser weg im Sinne von wilder N…
-
Ein für meinen Geschmack hässliches Gebäude in München (Hotel Königshof, Karlsplatz 25): Ein für meinen Geschmack wunderschönes Gebäude in München (Renaissance Haus, Arnulfstraße 19): Immer wieder wunderschön anzusehen, wenn man vom Hauptbahnhof aus der Stadt raus fährt. Auf "münchen.tv" geht es gerade um das Thema Architektur - der hässliche Bau wurde gerade angesprochen (habe erst eingeschaltet) - ich glaube der Architekturexperte hat es gelobt..