Search Results
Search results 1-20 of 42.
-
Also ich schaue mir jeden Film (DVD, VHS, etc.) den ich einlege, bewusst an. Da gibt's keine andere Ablenkungen. Außer ich habe mal Durst oder Hunger. Aber, dass ich einen Film den ich eingelegt habe nur nebenbei schaue kommt bei mir NIE vor. Nur bei Filmen die gerade im TV laufen die ich schon kenne oder habe schaue ich nur nebenbei zu und zappe hier und da durch... Wenn ich mir einen alten deutschen Film anschaue, den ich noch nicht oder selten gesehen habe, muss alles stimmen. Wenn ich nicht…
-
"Die Sache mit Styx" aus dem Jahre 1941/42 mit dem wunderbaren Viktor de Kowa, Laura Solari, Will Dohm, Theodor Loos, Hans Leibelt, Harald Paulsen, Margit Symo, etc... Ich habe den Film schon öfters gesehen und ich sehe ihn immer wieder gerne. Er lief das letzte mal vor ein paar Jahren auf BR. Ein wunderbarer Film mit dem Heimatlied "Wer die Heimat liebt so wie du und ich kann im fremden Lande nie glücklich sein..." gesungen von Herbert Ernst Groh. Die Sache mit Styx (D, 1941/42, mit Viktor de …
-
Ich habe mir letztens mal wieder "Eva" aus dem Jahre 1935 (österreichischer Film) mit Heinz Rühmann, Hans Moser, Magda Schneider, Hans Söhnker und Adele Sandrock angeschaut. Dieser wunderbare Film ist ja vor ca. 1,5 Jahren in sehr guter Bild und Tonqualität von Film101. Ich liebe diesen Film sehr. Herrlich die Szene in der Heinz Rühmann (Willibald Riegele) wegen Mordverdacht von dem Wiener Original Fritz Imhoff eingesperrt wird. "Sie werden gleich hinter Schloss und Riegele sitzen mein Herr. (H…
-
"Fräulein falsch verbunden" (Filmjuwelen-2015) aus dem Jahre 1932. Mit Magda Schneider, Johannes Riemann, Jakob Tiedtke, und auch Viktor de Kowa hat einen kurzen Auftritt. Das ist sehr interessant weil nirgendwo im Internet oder in Büchern bzw. Filmprogrammen steht dass Viktor de Kowa in diesem Film mitspielt. Der Film war recht nett und kurz.
-
Habe vor ca. einer Woche das erste mal den Paul Wegener Film "Der Mann mit der Pranke" 1935 gesehen und war begeistert. Nur Johannes Riemann ging mir zeitweise durch seine übertrieben dämliche Art auf die Nerven, aber es sei ihm verziehen... War trotzdem ein lustiger Kauz nur in dem Film eher fehlbesetzt... Lüders wäre unterhaltsamer gewesen oder Rudolf Carl...