Search Results
Search results 1-9 of 9.
-
Hier, das habe ich grad im Netz gefunden: http://www.ebay.at/itm/Conrad-Veidt/142399864580Ich finde, wenn man schon eine Unterschrift fälscht, sollte man sich wenigstens um die Rechtschreibung bemühen. Konrad Veidt liest man nur manchmal in Filmkritiken aus den zehner Jahren So sah seine Unterschrift zu der Zeit aus:http://www.steffi-line.de/arch…/veidt_binder_cyranos.jpg
-
Quax: (Quote)Das stimmt natürlich, aber der Verkäufer schreibt ja, das seien Originalautogramme. Und da fallen ganz sicher keine Stempel drunter. Vogel Specht: (Quote)Aber wenn man ebay drauf aufmerksam machen würde... Mir ist das natürlich zu viel Stress, aber Markus Brandes hat da wohl schon einiges versucht, um den Handel mit gefälschten Autogrammen aus ebay rauszudrängen
-
Vogel Specht: Am Sonntag wurde ein Autogramm von Lilly Flohr versteigert. Der Händler hat geschrieben, das sei "mittlerweile selten". Da ist mir zum ersten Mal eingefallen, dass jedes verkaufte Autogramm ja auch ein Autogramm weniger zum Kaufen bedeutet Daran hatte ich noch nie gedacht. Hast du eigentlich schon mal den Eindruck bekommen, dass der eine oder andere Name mittlerweile seltener wird?