Search Results
Search results 1-20 of 108.
-
Er spielte mehrere Jahre an der Seite von Evelyn Hamann in der ARD-Serie "Adelheid und ihre Mörder": Oliver Stern, als Kommissar Ralf Schilling einem größeren Fernsehpublikum bekannt, ist tot. Der österreichische Schauspieler sei bereits am 1. Februar in Berlin mit 51 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben, teilte seine Agentur am Donnerstag in Berlin mit. Zuletzt war Berg im Berliner Schloßparktheater in der Inszenierung "Unter der Treppe" zu sehen.
-
Am 30. März ist im Alter von 86 Jahren Karl Walter Diess gestorben. Er war die Stimme von Roger Moore und in zahlreichen TV-Krimis „der übliche Verdächtige“. Nun erlag Schauspieler Karl Walter Diess den Folgen einer Lungenentzündung. Er war vor allem in den 70ern ein bekanntes Gesicht in der öffentlich-rechtlichen Fernsehlandschaft: Schauspieler Karl Walter Diess spielte Dr. Gerhard Schäfer aus der „Schwarzwaldklinik“. Auch in „Derrick“ verkörperte er zahlreiche Rollen.Ebenso im Tatort, Der Alt…
-
Im Alter von 86 Jahren starb gestern nach langer Krankheit der Schauspieler Karlheinz BöhmEr wurde vor allem durch die Sissi-Filme bekannt - erlebte aber auch Anfang der 60er Jahre einen Einbruch durch den englischen Horrorfilm " Augen der Angst", der ihm die Kritik seines Stammpublikums einbrachte."Der Gauner und der liebe Gott" versöhnte ihn wieder halbwegs mit seinem Publikum. Privat soll der ein Stinkstiefel gewesen sein, was vor allem Autogrammsammler zu spüren bekamen
-
(Quote from JTVR) Viele Fans scheinen einen defekten Gen zu haben.Auf der Plattform change.org betteln zahlreiche Fans, die Berliner Hauptstr. in Schöneberg in "David-Bowie-Str. umzubenennen. Gott schütze die Beklopten. Ich verlange ab sofort, den Ku`damm in "Carsta-Löck-Damm" umzubenennen, denn dort wurden mehrere Filme mit ihr uraufgeführt
-
(Quote from No Nick) Da ich 20 Jahre in diesem Bereich gearbeitet habe, kenne ich die Gegend natürlich auch gut.Ich habe sehr viel bei LINDNER - als es diese Filiale noch gab - am Kleistpark eingekauft. Ich glaube aber auch, daß man auf diese durchgeknallten Fans keine Rücksicht nehmen wird.Es gibt ja keinen Wowereit mehr
-
(Quote from Vogel Specht) Marlene ist in der Leberstraße geboren.Nach ihrem Tod wollten vor allem die Grünen den in ihren Augen unbeliebten "Kaiser-Wilhelm-Platz" in Marlene-Dietrich-Platz umbenennen.Dank der Bürgerinitiative (auch ich hatte unterschrieben) war dieses Vorhaben schnell vom Tisch.Jetzt hat sie eine Ecke am POTSDAMER PLATZ
-
Am 2. Februar verstarb nun auch Renate Leismann im Alter von 73 Jahren- ihr Bruder bereits im letzten Jahr.Das Erfolgsduo Renate und Werner Leismann hatte besonders in den 60er Jahren große Erfolge (Gaucho Mexicano - Ein Boy ist ein Boy - Ein Schlafsack und eine Gitarre)Renate Leismann wurde schon öfters versehentlich für tot erklärt. http://www.sauerlandkurier.de/…g-verstorben-6095141.html https://www.youtube.com/watch?v=E2KJ-I6qgus
-
Die Schauspielerin Hendrikje Fitz, bekannt aus der Serie" In aller Freundschaft" ist gestern im Alter von 54 Jahren verstorben.Sie hatte ein ähnliches Schicksal wie WesterwelleAuch sie schien ihren Krebs besiegt zu haben, der sie dann aber doch mit aller Wucht im Herbst letzten Jahres wieder überfiel.In ihrer Rolle als Frau vom Chefarzt Heilmann spielte sie in den letzten Folgen nur noch in Sekundenauftritten - auf der Insel Sardinien, wo sie in den letzten Monaten behandelt wurde.
-
Den Anhängern der deutschen Musikszene ist er bekannt - der Sänger, Komponist und hauptsächsich Chorleiter des weltbekannten "Günter Kallmann-Chor".Nun ist er am 22.4.16 im Alter von 88 Jahren verstorben - ich habe es heute erst erfahren.Sein bekanntester Titel war: "Serenade an Elisabeth" (Elisabeth-Serenade) aus dem Jahre 1962
-
Der Text dieses Liedes hat mich als Kind zu Phantasien angeregt: "...durch die alte Allee hinüber zum See""...Schatten der Vergangenheit schauen herab vom alten Schloß" Hatte auch was damit zu tun, weil es die Zeit der Abenteuerhefte wie "Sigurd" und "Ivanhoe" war, wo es hauptsächlich um Burgen und Schlösser ging.