Search Results
Search results 1-20 of 42.
-
Heute vor 300 Jahren fand in Sendlingen (heute München) die "Sendlinger Mordweihnacht" statt. Damals gab es dort einen Bauernaufstand gegen die österreichische Besatzung unter der Losung "Lieber bayerisch sterben als kaiserlich verderben", der von österreichischen Truppen niedergemetzelt wurde. Heute finden daher in einigen bayerischen Städten Gedenkveranstaltungen mit Kranzniederlegungen statt.
-
Es gibt auch Schätzungen, die von 250000 Toten ausgehen, z.B. vom amerikansichen Historiker Alfred Maurice de Zayas. Immerhin befanden sich z.Zt. des Angriffs mehr als eine Million Menschen in der Stadt, überwiegend Flüchtlinge aus dem Osten. Die genaue Zahl wird man nie erfahren können, man hat nach dem Luftangriff wegen der Seuchengefahr die Leichen sofort palettenweise verbrannt.
-
(Quote)Die Erwähnung des Saarländischen Rundfunks mag für manch einen etwas banal wirken, aber ich finde die Erwähnung nicht verkehrt. Ich gehe davon aus, daß der Saarländische Rundfunk die letzte Rundfunkanstalt in Westdeutschland war, die gegründet wurde. Schließlich war das Saarland bis zu dieser Zeit unter französischer Verwaltung gewesen. Somit ist die Gründung des SR auch ein Teil der wiedergewonnenen Freiheit des Saarlandes.