Search Results
Search results 1-12 of 12.
-
Ich eröffne durch eine Anregung von Shairaptor mal dieses Thema Bei mir sind es einige, jedoch fällt mir gerade nicht viel ein. Ein Beispiel: - Der blöde Spruch "Was hänschen nicht lernt krümmt sich bei Zeiten" (aus einem Abspann von "Meister Eder und sein Pumuckl"). Ich sage auch manchmal Burzeltag statt Geburtstag, odera uch Puddeling statt Pudding oder auch sterbseln statt sterben - dank Hans Clarin und ggf. auch Ellis Kaut - Dank der Filmreihe Die Lümmel von der ersten Bank (BRD, 1968 - 197…
-
Ah ich finde das thematisch sehr passend! Gerne weiter damit Als ich den ersten Absatz Deines letzten Beitrages gelesen habe, musste ich schon an das Wort "geil" denken, und dann erwähnst Du es auch Mir kam das bewusst erstmals unter in "Werner Beinhart" von 1990 - wobei ich Jahrgang 1984 bin, den Film wohl so 1992/93 gesehen habe - und andere Beispiele aus der früheren Zeit wohl nicht so kenne. Für mich kam das Wort da erstmals auf. Wenn der Film 1990 raus kam, wurde das Drehbuch wohl 1988/89 …
-
Die Beiträge haben aber sicher einige Fans ausgedruckt. In der Wayback-Machine sind die ältesten Versionen der Seite von 2013 - wahrscheinlich wurde die Struktur von fernsehserien.de mal verändert, sodass das vor 2013 wohl über eine andere URL lief. Über fernsehserien.de findet man viele Versionen aus der Zeit bis 2012 - es klappt aber nicht bis "Nesthäckchen" vorzublättern. Die URLs zu den einzelnen Serien sahen vorher so aus - fernsehserien.de:80/index.php?serie=3042
-
Top! War zu erwarten, dass das gesichert wurde. Aber das zeigt - da muss jeder aktiv werden, wenn es darum geht besondere Dinge aus dem Internet abzusichern. So schnell kann alles weg sein.
-
Aber das Schittebön aus RTL Samstag Nacht verwende ich tatsächlich ab und zu noch heute In der Cosby Show gibts eine Szene wo Heathcliff mit einen älteren Herren um die Wette steppt. Und wenn der ältere Herr fertig ist, macht er immer Platz und sagt zu Heathcliff "SIIIEEEEE sind dran!" - das hat sich auch als geflügeltes Wort bei mir eingebürgert. Doof ist immer wenn man solche Dinge dann verwendet im Alltag und kein Mensch um mich herum kennt das Zitat und man wird ggf. noch komisch angeschaut…
-
(Quote)Aber in Erinnerung geblieben? Das spricht für die Szene.
-
Aber aus Pumuckl hast Du das nicht übernommen Mathias? Das gibts ja auch reichlich im normalen Sprachgebrauch. Ich habe letzte Nacht zu meinem Bruder "Respekt vorm Dampfschiff" gesagt - das ist aus "Die Feuchtgrubers", obwohl ich bis heute nicht weiss, was das bedeuten soll. Die sagen auch immer "I bin ja ned auf der Brennsuppn daher gschwomma" - hier habe ich auch keine Ahnung was das bedeuten soll - ihr vielleicht?
-
Er sagt immer "Birnbaum und Hollerstauden". Ohne Kreuz soweit ich das im Kopf habe. Genial finde ich immer wenn der Pumuck lden Eder "Kleiner Holzwurm" oder ähnliches nennt
-
Die Suppe an sich kenne ich vom Prinzip her - ich glaube der Hauptmann Semmelmeier bei den Lausbubengeschichten serviert den Knaben auch ständig Brennsuppe während er sich einen leckren Braten rein schiebt Der Sinn dahinter hat sich mir nicht erschlossen. Aber das bedeutet wohl dann sozusagen dass man nicht einfach gestrickt ist - also man nicht schwer von Begriff ist. Die einfache Speise der Brennsuppe ist hier wohl eine Metapher dafür.
-
Also beim Eder wird es soweit ich weiss als "Holler" ausgesprochen, ich denke mal, dass das so üblich ist in Bayern. Wenn ich danach google, kriege ich im bayrischen Kontext stets "Holler" als Ergebnis. In meiner fränkischen Heimat ist es "Hulla" - da gibt es z.B. die Hullafraa - hängt wohl auch mit der Figur der "Frau Holle" zusammen - http://theresweb.de/brauchtum/hullerfraa.htm
-
(Quote from Mathias77)Ich habe auf der München-Rückfahrt heute in mein Ignaz-Hörspiel rein gehört, da sagt die Hauptfigur mal "Herrschaft!" (also die Kurzform). Ich GLAUBE, dass ich das im "Drehbuch" so nicht geschrieben hatte - ich lasse den Sprechern da gerne Freiräume - soweit es passt.
-
Ja klar "Respekt vorm Dampfschiff" sag ich auch immer, wobei ich bis heute nicht weiss was da der tiere Sinn davon ist. Weisst Du das?