Search Results
Search results 1-2 of 2.
-
Da fällt mir natürlich auch "Null Problemo" von ALF ein, wurde ja schon genannt. Wer erinnert sich noch an Hase Cäsar? "Film ab - biddeschööööööön!" Dieses "Biddeschööööööön" ging in unser Vokabular über. Und von Louis de Funès: "Nein!" - "Doch!" - "Ooooooh!" Im Kollegenkreis weit verbreitet waren einst die Verdrehersprüche aus RTL Samstag Nacht - "Kentucky schreit ficken". Das hat sich allerdings im Laufe der Jahre verloren.
-
Wobei Schittebön ein uraltes Wort ist, das meine Mutter vor über 40 Jahren schon verwendet hat. Diese Schüttelwörter gab es schon immer, man hat sie nur nie so auf die Spitze getrieben. Die Steppszene mit Bill Cosby kenne ich, vor über 20 Jahren mal gesehen. Aber eben nur einmal.