Search Results
Search results 1-8 of 8.
-
Stimmt, Burzeltag und Puddeling verwende ich auch manchmal, eher in der Denke, z.B wenn ich im Supermarkt bin und dann könnte man ja mal einen Puddeling kaufen! (und dann die entsprechende Pumucklfolge dazu schauen und den Puddeling essen, hehe. Ich denke, dass moderne Serien eher weniger die moderne Sprache beeinflussen... oder ? Was auch gut so ist, denn sonst würde ich mich täglich ärgern, was Leute so reden, und ich verstehe überhaupt nicht wovon sie sprechen. Bei 3000 Fernsehkanälen ist ja…
-
Überhaupt, Sprachforschung ist da ziemlich interessant! In einer Nils Holgersson Folge (synchronisiert 1981) sagt eine Gans zu Nils: "Du Klugschwätzer!" Das klingt ja echt ziemlich hip und modern das wort, aber dass es schon Anfang 80er Verwendung fand ist interessant. Ich dachte das hätte ein Comedian in den 90ern oder so mal eingeführt. Interessant fand ich auch dass bei den Hero Turtles Charaktere manchmal sowas wie "Geil!" sagen... das war auch echt ein Novum. Aber wenn man bedenkt, was Rai…
-
mathias: Ohja, oder (Na) Logo! Sagt z.B der Maximilianus zu Eder als er den (Pferde)Wagen bezahlt. Logo find ich auch toll, ja. Null Problemo, klar, kommt von Alf, ist auch sehr populär, ja. Ich dachte es heisst Donnerknispel nicht Dunner? Das kannte ich aber nicht, erst als es Kalkofe mal in einem seiner Mattscheibensketche genannt hat.
-
Lustig dass Du auch an das Wort Geil dachtest Die anderen genannten Zitate kenne ich nicht, Werner habe ich nur am Rand gesehen, ich kenne nur das C64 Spiel Werner Flaschbier, das hab ich immer gerne in den 80ern gespielt Aber klar kenne ich die Wernerfigur! Jetzt gibt's Ramazotti! Finde ich noch gut, von Pumuckl und Hatschipuh, eben Uli König Handschrift Von den Bud Spencer Terence Hill Filme gibt's auch noch jede Menge Material, besonders von meinem Lieblings Bud Spencer Terence Hill Film Zwe…
-
An Kevin allein hab ich neulich auch gedacht. Der Spruch mit der "Dreckigen Visage" von diesem Schwarzweissfilm find ich so witzig My Little Pony soll angeblich viele Referenzen zu (auch) modernen Serien und Filmen haben. Nur verstehe ich davon nix, weil ich die ja nicht kenne. So Hippsterzeugserien mag I goa ned. Ducktales Reboot von 2017 ist auch fürchterlich. Wer denkt sich solche hirnrissigen verblödeten Serien aus. Naja. Achso, sowas wie "Was soll das? Ja meinst du ich fahr ohne Papiere?" …
-
Das Nein Doch Oohh kenne ich auch! Wenn auch erst im Internet als Meme bzw Youtubekommentar oder lustige Zwischeneinblendung kennengelernt. Kenne nicht soo viele Louie de Funes Filme. Nur den mit diesen komischen Ausserirdischen ;D Sowie Spaceballs beides von Brüdern kennengelernt, ohja da gibt es auch viele geflügelte Worte. "Hier gibt's nicht mal SCHEISSE, Sir!" "Zum Bleistift" als "zum Beispiel" Versprecher verwenden wir auch desöfteren - hat das nicht Pumuckl respektive Ellis Kaut erfunden,…
-
Das ist dann Homer Simpson
-
"Ja Heit is doch alles wieder verhext. I hob doch grod des Stemmeisen da herg'legt! Kreiz Birnbaum HOLLERstauden!" sagt Eder in der 1. Folge "Seid gegrüsst, Programme!" Denk/sag ich manchmal , kommt aus TRON (1982) "Ende der Kommunikation!" MCP auch aus TRON "Das is' ja 'n Ding!" Von Peter Lustig (Löwenzahn) auch manchmal Ich müsste einfach nochmal Serien wie Pumuckl, Weissblaue Geschichten usw schauen, dann könnte ich wohl noch viel mehr aufschreiben