Ich würd ja sagen "Kulinarisches" und von den anderen Vorschlägen das ein oder andere dann als Unterforum oder Threadtitel.
(Oder "Kul(t)inarisches". )
Ich würd ja sagen "Kulinarisches" und von den anderen Vorschlägen das ein oder andere dann als Unterforum oder Threadtitel.
(Oder "Kul(t)inarisches". )
nochmal den "masked singer".... warum auch immer... *hüstel*
Nen Getreidekaffee mit nem ordentlichen Schluck Milch.
na eben darum ja nicht wirklich passend.
Manchmal schüttel ichs auch, statt es zu rühren...
Fitzek: Das Kind
Futtern wie bei Muttern
Gerichte quer durch die (Kult-) Geschichte
Iss was, Doc.
Iss long & prosper...
hm... nee... irgendwie hab ich grad keine wirklich brauchbaren Einfälle.
Ich verrühr das Ei auch in ner Schüssel, mit etwas Milch, Gewürzen, gern auch noch Kräutern.
Unverrührt isses ja kein "Rühr"-Ei.
Manchmal mach ich auch noch Tomatenwürfel drunter, oder ein wenig Käsewürfel, oder Zucchinistückchen. Oder "Bauernfrühstück", also noch mit Kartoffeln darunter.
Und Omelett mach ich mir ab & zu auch ganz gern mal.
Ich habs geguckt und fands etwas langatmig, aber gut.
Nur peinlich, dass ich anfangs Gil Ofarim nicht erkannt habe. Es macht echt nen Unterschied, ob jemand singt oder schauspielert. Ich habe so oft die Serie "Armans Geheimnis" gesehen, aber Gils Singstimme bei masked Singer hab ich trotzdem lang nicht erkannt.
Und beim Astronauten hatte ich immer geschwankt zwischen Nelson Müller und Max Mutzke. Die beiden hören sich etwas ähnlich an.
(Wobei ich anfangs ja fast gehofft hatte, dass der Astronaut ne Frau wäre... Alex Kingston als Astronaut wäre einfach ein zu genialer Gag gewesen. )
Das werde ich mir nie ansehen können. Niemals. Ist nur was für "flexible Reiche.
Na reich muß man dafür ja nicht unbedingt sein.
Das Problem ist halt, dass moderne Fernseher ein anderes Format haben. Bei nem modernen Gerät wäre das Bild andernfalls beschnitten. Also verkleinert man die Darstellung. Aber wie gesagt, ich finde da, wenn schon, einen schlichten schwarzen Rahmen drum herum besser. Das lenkt am wenigsten ab.
Sind halt so blaue Balken, die ausschauen wie nen Kinovorhang oder so, rechts und links am Rand.
Kannst es ja morgen evtl. mal anschauen, dann weißt du, wie das ausschaut.
Ja, aber mit dämlichem, ablenkendem "Vorhang"-Rahmen drumherum (da find ich sogar die schwarze Umrandung, die manche Sender machen, besser.) + "TV Klassiker" Schriftzug.
Aber immerhin, es läuft wieder.
8:35 Uhr, wdr
Freitag anscheinend schon um 8:10 Uhr.
Nach wie vor ist "Navy CIS" meine aktuelle Serie, und da gibts immer Vor und Abspann.
Weil sie schon so lang läuft. Bei den neueren Serien kenne ich aktuell nur noch 2, die noch schön gestaltete Vorspänne haben und damit die große Ausnahme sind.
Jede Serie hat bei jeder Episode Vorspann & Nachspann.
Hast du in letzter Zeit mal aktuelle Serien gesehen? Gerade Vorspänne gibt es so gut wie nicht mehr. Mitunter nichtmal mehr nen wirklichen Abspann.
Also sind etliche derzeitig im TV laufende Serien gar keine Serien, sondern Filme, da sie ne durchgehende Handlung haben und keine "einzelnen Episoden"?
Und die Bezeichnung "Miniserie" für Shogun & Co falsch?
Vielleicht sollte man das dann auch mal den ganzen anderen Seiten sagen, die Shogun fälschlich als Serie bzw. Miniserie statt Film einordnen.
öhm... das ist aber doch ne Serie und kein Film?
ach mist... hatte nicht mitbekommen, dass die wieder im TV laufen. Zappe gerade zum wdr und da läuft die 5. Folge. (Und danach kommt noch ne Folge.)
"In guten wie in schweren Tagen" auf Zee One.