Heute Abend schaue ich Coffy - Die Raubkatze (1973) an und bin schon gespannt
Posts by Film-im-Film
-
-
Der Film war und ist schlecht und hat nichts mit Mario zu tun
Gerade deswegen ist er auf absurde Weise für mich auch so unterhaltsam
-
Und, wie hat er dir gefallen. Film-im-Film ?
Also ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll... dieser Film ist so dermaßen absurd, aber macht einfach extrem Laune
-
Ein Freund hat mir den Super Mario Bros.-Film von 1993 geliehen und gerade schaue ich ihn.
-
Heute kam endlich mein Laserdisc-Player an
daher weihe ich ihn heute Abend mit The Running Man (1987) ein, den habe ich dazugekauft und eh noch nicht gesehen (obwohl die alte DVD sogar irgendwo hier rumliegt).
-
Hab gerade die Blu Ray von Wim Wenders' Bis ans Ende der Welt (1991) eingelegt - mein absoluter Lieblingsfilm. Mal schauen, ob ich heute die ganzen 287 Minuten schaffe
-
Gerade angefangen: Der Mann mit der Todeskralle (1973). Am Flohmarkt habe ich heute die alte "Special Edition" auf 2 DVDs gefunden und ohne Überlegung gekauft - denn den Film möchte ich schon lange mal sehen!
-
The Kinks - Waterloo Sunset
So ein schönes Lied
-
Simpsons: Hit and Run
Das allerbeste Simpsons-Spiel, wie ich finde!
-
"Wer hat an der Uhr... Beiträgezahl gedreht?" Ich habe jetzt über 22.000 Beiträge
.
Gratuliere!
-
Elvis Costello - Days
Aus dem fast 5 Stunden langen Bis ans Ende der Welt von Wim Wenders. Vielleicht muss man dieses überlange Roadmovie gewissermaßen als gescheitertes Projekt ansehen (weil es gerade erzählerisch deutlich bessere Filme des Regisseurs gibt), für mich persönlich ist es trotzdem der beste Wenders-Film und einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
-
Ich schaue heute Abend mal wieder Alice in den Städten (1974) von Wim Wenders. Die Blu Ray habe ich vor ein paar Jahren gekauft, nachdem ich den Film aus der Bibliothek geliehen hatte und schwer begeistert war.
-
Guten Appetit Film-im-Film!
Zum Essen schaue ich jetzt dann "Bill Cosby Show"
Danke
viel Spaß und ebenfalls guten Appetit!
-
Schaue zum Abendessen wieder mal die vielleicht legendärste aller Seinfeld-Folgen: "The Contest" (dt.: "Der Wettstreit")
-
Siehst Du ihn zum ersten Mal? Der film ist wirklich ein Klassiker
Ja, war mein erstes Mal mit dem Film
wirklich sehr lustig!
-
Kein Pardon (1993) mit Hape Kerkeling. Wirklich herrlich
-
Möchte hier mal eine Erklärung reinschreiben, da es sicher viele nicht mehr kennen:
Die Laserdisc (LD), ... ist ein optisches Speichermedium für Videos ...... Wegen ihrer hohen Qualität wurden LDs auch im professionellen Bereich eingesetzt. Die Abtastung erfolgt berührungslos durch einen Laser. Im Gegensatz zu Tonbändern, Schallplatten, Videobändern und anderen Bildplatten-Techniken gibt es daher mechanisch keine Abnutzung. ......Mit 30 cm Durchmesser hatte die Laserdisc eine im Vergleich zu anderen optischen Medien durchaus beachtliche Größe. .....Um die Jahrtausendwende wurde sie von der DVD nahezu völlig verdrängt und hat heute nur noch in Sammlerkreisen Bedeutung......
Obwohl ich erst 24 bin, liebe ich das LD-Format. Vor Jahren habe ich ein YouTube-Video dazu gesehen (siehe unten) und es war um mich geschehen. Völlig gleich, wie obsolet die Dinger eigentlich geworden sind, ich finde sie einfach cool. Die Bildqualität ist bei weitem besser als VHS, was besonders bei Musikvideos - die es ja vielfach nicht auf neueren Medien gibt - ein echter Vorteil ist. Die offiziellen Versionen der Clips, die von Plattenfirmen auf YouTube gepostet werden, schauen nämlich meistens aus wie von einer überspielten VHS-Kassette. Und besonders der Sound auf den LDs ist spitze, ich denke z.B. an mein Exemplar von Queen: Live In Budapest aus dem Jahr 1986.
Das erwähnte Video, welches in meinen Teenager-Jahren die Liebe zur LD ausgelöst hat:
-
Ich habe gestern über die eBay-Kleinanzeigen (ok, jetzt heißt die App ja nur mehr "Kleinanzeigen") einen Pioneer LD-V4300D geschossen. Ein Industrie-würdiger Laserdisc-Player, der NTSC- und PAL-Scheiben (und die alten analogen Scheiben) nimmt. Ich kann es kaum erwarten, bis er endlich da ist - meinen alten Player (der nur PAL konnte) habe ich nämlich nicht mehr, meine Discs schon noch.
Weiters hab ich von dem Verkäufer noch ein paar Discs für den Player dazu genommen:
- Kate Bush: Live At The Hammersmith Odeon
- Django
- The Running Man
-
Ich glaube die Aufnahme ist/war sogar auf YouTube mit Fotos oder so. Ich meine, sie schon gehört zu haben.
Oh cool, danke für den Hinweis!
-
Auf dem Arthaus-Kanal bei Amazon gibt es den Film Mein Essen mit André (1981). Den wollte ich schon lange sehen, heute ist es endlich soweit