Posts by Film-im-Film

    Wie gefällt dir der Film? Ich hab ihn mir erst vor drei Tagen zum ersten Mal im Original angeschaut. Helmut Berger auf Englisch fand ich durchaus interessant. Das Erschießungskommando in Bad Wiessee fand ich brutaler, als ich es in Erinnerung hatte. Opernhaft hat Visconti den Stoff zweifelsohne inszeniert, aber auch die Kritik an der "Glorie", der "Zauber der Montur" - also der Uniform an sich kann ich nachvollziehen. Die ist schon sehr präsent und auffällig.


    Mir geht es ganz ähnlich - Visconti hat den Film schon bewusst auf Kontroverse gebürstet, denke ich (etwa das mit Bergers Figur und dem 12-jährigen Mädchen... du weißt, was ich meine) und keinen Zweifel daran gelassen, dass viele der Uniformträger im Film wirklich nur den niedrigsten, fiesesten Instinkten folgen. Zweifelsohne ein Film, der nachwirkt und der mich sehr begeistert hat.

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    The B-52's - Planet Claire

    "Die Straße" ist heute angekommen und steckt grad in meinem Player :) Hat wirklich tolle Szenen. Unübertroffen natürlich die Prostituierte, deren Kopf zum Totenschädel mutiert :) Bis jetzt merke ich nichts von dem Pathos und der Sentimentalität, welche Reclams Filmführer moniert. Es ist ein Film des Spätexpressionismus mit zarten Anflügen der neuen Sachlichkeit, und infolgedessen auch thematisch vom Zeitgeist beeinflusst.


    "Der Student von Prag" und "Alraune" hab ich auch grad bestellt. Hätte ich eigentlich auch gleich machen können. Dann hätte ich mir einmal die Versandkosten gespart X/


    Klingt ja vielversprechend, dann wird die DVD demnächst auch mal bestellt :) :thumbup: und so sehr ich "Reclams Filmführer", "Fischers Film-Almanach", etc. schätze, manchmal kann man die Kritiken in solchen Büchern nicht nachvollziehen. Wobei das ja bei allen Kritikern mal vorkommt. Dass etwa Roger Ebert (den ich sehr schätze) einst David Lynchs "Blue Velvet" mit einem von vier möglichen Sternen abgewatscht hat, wundert mich auch sehr.

    Heute Abend gibt's bei mir Veit Harlans Verrat an Deutschland (1955) mit Paul Müller und Kristina Söderbaum. Die italienische DVD des Films (mit deutschem Ton) ist heute bei mir eingetroffen.

    External Content m.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Tex Williams & His Western Caravan - Smoke! Smoke! Smoke! (That Cigarette)