RTL2 hatte bis zur Jahrtausendwende ein ansehbares Programm. Als es dann mit dem Scripted Reality Scheiss los gegangen ist war für mich das Programm nicht mehr ansehbar. Mich wundert es das es den Gurkensender überhaupt noch gibt.
Chuck Norris schwitzt nicht beim kacken sondern die Kacke beim Chuck Norrisen
Chuck Norris wurde von einer Königskobra gebissen. Die Kobra verstarb nach 3 Tagen quallvoller Schmerzen
Chuck Norris Haus wurde noch nie von einem Tornado verwüstet. Wenn der Tornado kommt tritt Chuck Norris vor das Haus und macht Buuh und der Tornado verzieht sich von selbst.
The World at War - 26 teilige britische Doku über den zweiten Weltkrieg aus dem Jahr 1973. Vielleicht die beste und umfangreichste Doku. Gibts auf DVD aber lief auch schon im TV.
Der Film ist Trash pur. Aber ich finde den Film daher auch sehr spassig und kann den immer wieder mal anschauen. Gleich am Anfang wird übrigens Stephen King von einem Geldautomaten als Arschloch beschimpft.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich fange mal an über ein Thema zu schreiben was vielleicht weniger beachtet wird. Und zwar über Naturkatastophen.
Besonders in Erinnerung ist mir dabei die Orkanserie die Anfang 1990 über Deutschland hinweg gezogen ist. Ich war zwar damals noch relativ jung aber ich weiß nochdas damals über Tage stundenweise der Strom weg war und bei meinem Vater hat es damals einen Wald total zerstört. Der war dann zwei Sommer beschäftigt damit das wieder so etwas wie eine Wald entsteht. Den Wald gibt es aber wieder.
Hier mal Ausschnitte aus der damaligen Tagesschau:
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Wenn es darum geht hätte ich gerne einen AMIGA 4000T(ower) in meinem Besitz. Die letzte Rechnerentwicklung von Commodore vor der Pleite im Jahr 1994. Später dann nochmals von ESCOM kurzzeitig neu aufgelegt.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich habe schon länger kein Simpsons mehr geschaut. Früher habe ich die Serie oft gesehen. Aber dadurch, dass sie jetzt schon so lang existiert ist die Quote der Folgen die ich kenne wohl sehr niedrig inzwischen.
Ich kenne das. Bin nach der 9ten Staffel ausgestiegen. Nur Simpsons der Film war noch ganz gut.
Den Humor der neueren Staffeln verstehe ich entweder nicht oder der Humor hat abgenommen weil langsam die Ideen ausgehen.
Was dazu zu kommt ist das mich auch Pro7 massiv nervt weil man ja mittlerweile auch in Folgen die 30 Minuten oder weniger (wenn man den Abspann weg schneidet bzw. den Anfang kürzt) dauern mit 7 Minuten Werbung zumüllt. Das geht gar nicht. Ein weiterer Grund. warum ich kaum noch Simpsons anschaue bzw. private Sender generel.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ich persönlich bin schon für eine vorsichtige Veröffentlichung der Vorbehaltsfilme. Aber nur dann wenn die Filme wissenschaftlich und historisch aufgearbeitet wurden und dieses Material in den Veröffentlichungen mit enthalten ist.
Denn was bringt ein allgemeines Verbot wenn sich wie bereits mehrmals genannt, die Filme über das Internet heutzutage im Ausland ohne Probleme besorgen lassen. Und Urheberrechte laufen irgendwann auch aus und dann sind die Filme auch im Ausland frei verfügbar.
Mit den Vorbehaltsfilmen ist es ähnlich wie mit "Mein Kampf". Das Buch war im Gegensatz zu den Filmen nie verboten aber der Fristaat Bayern hatte nach 1945 als Erbe das Urheberrecht übertragen bekommen und daher gab es nie eine Veröffentlichung bis zum Jahr 2015 mit Ende des Urheberrechts. Aber im Ausland war die Beschaffung ohne Zensur immer möglich. Daher besser eine Veröffentichung mit Aufarbeitung als Medien ohne jegliche Gegenüberstellung.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose