Ich glaube auch, dass das Fenster im Treppenhaus im ersten Stock ursprünglich mal eine Tür gewesen sein könnte und es erst nachträglich zu einem Fenster wurde.
Vielleicht hat man sogar das spezielle, verzierte Fenster extra für die Serie dort eingebaut, damit man dort nur das schöne Fenster sieht und nicht den Ausblick auf das Ungetüm der Bayerischen Versicherungskammer.
Und ich stelle es mir auch so vor, dass es einen Flur vom Vorraum der Werkstatt ins Treppenhaus gegeben haben könnte.
So, wie ich mir das vorstelle, könnte der Grundriss im Erdgeschoss so gewesen sein:
Das ist nicht maßstabsgetreu und die Proportionen stimmen vielleicht nicht ganz - ich hab das jetzt bloß pi mal Auge in Paint gebastelt. 
So hätte man in der Mitte den nie in der Serie zu sehenden Raum, der wohl damals als Umkleide oder sonstwie vom Filmteam benutzt wurde.
Und hindendran ein Flur, so ähnlich wie der Flur im ersten Stock, der auch an der Hausrückseite entlangführt.
Aber es könnte auch sein, dass es im Erdgeschoss keinen solchen Verbindungsflur gab und dass der unbekannte Raum die ganze Haustiefe ausgefüllt hat. Oder dass es von diesem Raum eine Tür ins Treppenhaus gab.
Oder dass die Erdgeschossräume wirklich komplett von der Wohnung abgetrennt waren und man nur durch die Außentür ins Treppenhaus und somit in die Wohnung konnte.
Ich frage mich auch, ob es im Treppenhaus wohl auch eine Kellertreppe gab.
Ich halte es für möglich, dass das Haus einen Keller hatte, da man draußen im Hof unter den großen Fenstern mehrere dunkle Abdeckungen oder Gitter sieht. Ich vermute, dass darunter Kellerfenster waren oder Rutschen, auf denen man Kohle in den Keller befördern konnte.
Was Grundrisse angeht, will ich noch einen möblierten Grundriss des ersten Stocks verlinken, den man hier ganz oben auf der Pumucklhomepage findet:
http://www.pumucklhomepage.de/fangrafik.html