Die Geschichte spielt in einer nicht näher bestimmten Zeit, in der zwar das Ambiente und die Kleidung, Autos etc. auf die USA etwa Mitte der 1950er Jahre schließen lassen, die Musik und Videoclips im Farbfernsehen aber eher in die 1980er Jahre passen.
Bei einem umjubelten Benefiz-Auftritt wird eines Abends die Rocksängerin Ellen Aim von der Bühne durch den Bandenführer Raven und seine Männer, die „Bomber“, entführt. Reva bittet ihren Bruder Tom, nach Hause zu kommen, damit er Ellen aus den Händen der Entführer befreit. Tom will Geld dafür, obwohl Ellen einmal seine Freundin und große Liebe war. Mit Ellens Manager Billy Fish handelt er eine Summe von 10.000 US-Dollar für die Befreiung von Ellen aus. Obwohl es Billy zuwider ist und er froh ist, aus dem Schlammloch die Battery herausgekommen zu sein, muss er Tom unterstützen, weil er sich dort auskennt. Die Ex-Soldatin McCoy (Zitat: „Ich heiße McCoy. Ich bin Soldat. Das war ich jedenfalls bis vor einem Jahr. Dann sind mir die Kriege ausgegangen.“), die Tom in der Kneipe „Black Hawk“ kennengelernt hat, hilft ihm dabei, weil auch sie Geld braucht.
...