Zu einem der seltenen "Rühmann-Filme" ist soeben ein interessantes und reich bebildertes Buch erschienen.
Posts by Forster Radrennbahn
-
-
Und hier noch Eindrücke von der Pressekonferenz mit der Buchvorstellung zum Film "Strich durch die Rechnung"
-
Hier mal ein schöner Beitrag zur Wiederaufführung in Forst Lausitz nach 88 Jahren.
Gab sogar ne spezielle Kinokarte dafür.
Der komplette Artikel steht hier:
-
Eine DVD-Veröffentlichung, in sagen wir mal 1-2 Jahren wäre jetzt einfach der Hammer.. Filmjuwelen oder Hoanzl - das wäre die Lösung...
So ganz 100% ist das vorliegende Material noch nicht komplett. Bei allen mir bekannten Varianten fehlen 10 min Ton. (min 19-29). Super wäre natürlich, wenn man außer der GOSFILMFONDS (Moskau) Quelle noch eine zweite Quelle auftun könnte, wo dieser Fehler nicht vorhanden ist.
-
-
Nach 88 Jahren -Wiederaufführung von "Strich durch die Rechnung" mit Heinz Rühmann und über 2000 Forstern
-
Mir fällt auch nur das Wort Großartig ein
Ist das Forum hier in den Quellenangaben auch mal mit drin irgendwo?
Würd mich freuen
Sorry ... ich hab´s vermasselt.
Aber im Grunde ist es schon so, dass sich die "Lausitzer" und die "Norddeutschen" tatsächlich über das Forum gefunden haben. Beide Seiten hatten unabhängig voneinander an der Sache zu forschen begonnen. Die einen mehr aus heimatkundlicher Sicht "Rühmann in Forst vor 2000 Komparsen ..." die anderen mehr aus dem Blickwinkel der Radsport-Historie. Nun hat sich beides unglaublich wunderbar befruchtet und hat ein schönes Ergebnis gefunden. Bin gespannt auf die Kritiken ...
-
Nach aufwendigen und umfangreichen Forschungen erscheint am 29. Oktober 2020 das Buch zum Film.
In Norddeutschland und in Forst Lausitz haben sich Menschen zusammengetan um diesen seltenen Rühmann-Film wieder bekannter zu machen.
Das Buch vereint Regional, -Film und Radsportgeschichte.
-
In einer Ausgabe der "Filmwelt" fand ich diesen Artikel und möchte ihn nicht vorenthalten.
Ich würde "Strich durch die Rechnung" gern sehen, einmal wegen Heinz Rühmann, aber genauso wegen Tony van Eyck, die mir in dem wenigen verfügbaren Material von ihr immer gut gefiel. Laut Forum scheint der Film glücklicherweise zu existieren.
Um welche Ausgabe von "Filmwelt" handelt es sich den hier?
-
-
Unser Museumsverein in Forst Lausitz hatte sich in diesen Tagen offiziell an die Murnau-Stiftung gewendet. Ziel war es, den Film "Strich durch die Rechnung" einmal in Forst, wo er ja auf der Rennbahn gedreht wurde, zu zeigen.
Leider war unsere Anfrage nicht von Erfolg gekrönt ... Sie lautete:
ich nehme Bezug auf die Anfrage zum o.a. Filmtitel (Strich durch die Rechnung) und kann Ihnen mitteilen, dass der Titel zwar zu unserem Rechtebestand zählt wir aber leider kein vorführfähiges Material vorliegen haben. Material liegt im Tekhnovid, Moskau.
In der zwischenzeit habe ich auch eine Suche aus 1957 in einem regionalen Blättchen gefunden. Schon damals suchten das städtische Archiv und Kulturfunktionäre diesen Film um ihn nocheinmal den Forstern präsentieren zu können.
Seit nunmehr 62 Jahren ohne Erfolg.
-
Ist Dir im Bezug zu den Dreharbeiten zu dem Film "Strich durch die Rechnung" auch etwas zu Rolf Wenkhaus, Kurt Pulvermacher und zu Gustl Stark Gstettenbaur bekannt?
Bisher noch nicht ... in dem Artikel über Dir ist ein Bericht über die Dreharbeiten. Da sind ein paar Zeilen zu Gustl als "Star" in der alten Forster Flußbadeanstalt. Ich muß einfach mal in unser Archiv, den die Tageszeitung berichtete jeden Tag von den Dreharbeiten. Da wird bestimmt was dabei sein.
-
Nochmal eine Frage zum "Doppelfilm" "Strich durch die Rechnung" und "Rivaux de la Piste". Zur französischen Filmfassung habe ich nun noch einen fünfteiligen Zeitungsroman gefunden. Er erschien im Frühjahr 1933 in der französischen Sport-Wochenzeitungzeitung "Match". Ist so eine Zweitverwertung auch für "Stricht durch die Rechnung" bekannt?
-
Eine Frage in die Expertenrunde.
Hier ist eine Internetseite, die letzlich verspricht, dass man sich bei diesen Anbietern den Film "STrich durch die Rechnung" ansehen kann.
Was sagt Ihr? Was ist da dran?
-
-
-
Wollte mal nachfragen ob sie die Filme schon mal gesehen haben und ob man die auch dann bekommt wenn man sie über die Seite bestellt? Also mich würde auf jeden Fall ein Exemplar des Buches und die 2 Filme interessieren.
Strich durch die Rechnung wird er wohl auch gesehen haben der Herr Kramer. Sammeln Sie auch Filme bzw. haben Sie Interessen an alten Filmen? Wenn ja wie sind sie zu dem Hobby gekommen?
Hallo Quax,
zu den beiden Forst Filmen von Kramer und dem Buch "100 Jahre Forster Radrennbahn" http://www.forst-lausitz.de/si…l_meldung_detail&_selkat= melden Sie sich einfach mal beim Forster Bürgeramt 03562/9890, wenn da nichts geht dann bei der Touristinfo, 03562 989-350, ggf. nochmal bei mir. Ich will aber nochmal darauf hinweisen, dass nur der zweite "Forst-Film" - "Kleine Stadt ganz groß" einen Bezug zu "Strich durch die Rechnung" hat. Einige Minuten u.a. vom Rennen sind darin auch enthalten. Und ja - ich kenne die beiden Forst-Filme vo Kramer und sie stehen auch in meinem Regal. Übrigens soll der zweite "Forst Film" von Kramer nur auf Grund der Wiederentdeckung des "Rühmann-Filmes" entstanden sein. Leider gibt er im Abspann nichts preis, woher er den Film hat. Gerüchte sagen aus Canada oder Südamerika. Nur der Kladdentext zum Film spricht von einer Filmsensatiuon und der wiederentdeckten Filmaufnahmen von "Strich durch die Rechnung". Es ist aber noch offen ob der Und nein ich sammle keine alten Filme. Meine Interesse ist voll auf "Strich durch die Rechnung/Rivaux de la Piste" fokussiert und alles was damit zusammenhängt. http://www.kulturwege-forst-la…lte/verschollen-68674.php
-
Die deutsche Fassung von „Strich durch die Rechnung“ enthält zwei Songs/Soundtracks.
„Immer so weiter“ von Musik Otto Borgmann Text Fritz Rotter oder Robert Gilbert (werden beide in verschiedenen Quellen genannt)
Hier mal ein Hörbeispiel auf Harmonium
https://www.youtube.com/watch?v=ouh1owTLFcc
und hier mit Orchester und Gesang
https://www.youtube.com/watch?v=s2e2_MWYYiY
Die französische Fassung „pense à ta mère“ klingt so:
https://www.youtube.com/watch?v=XmMxlqfMJg8
Ich suche nun noch Hörbeispiel von dem zweiten Song
„Meine ganze Liebe schenk ich Dir“
bzw. auch von der französischen Fassung
„Le Bonheur, ça tient à presque rien“
und von dem dritten Song, der wohl nur in der französische Filmfassung „Rivaux de la Piste“ vorkommt.
La Chance (Y a pas qu'la chance), fox-trot.
-
Meiner Meinung nach ,handelt es sich bei der Dame auf dem Stuhl um die französische Schauspielerin Jeannette Ferney , die in der französischen Version von " Strich durch die Rechnung " die Partnerin von Albert Prejean war . In der deutschen Fassung war es Toni van Eyck von Heinz Rühmann .
Jeannette Ferney in einem anderen französischen Film.
Ich denke auch, dass Du hier richtig liegst. Die o.g. Quelle bzw. den Artikel hat ein älterer Sportjournalist geschrieben. Der ist mit Sicherheit Fachmann für Radsport. Aber sicher nicht so fit was ehemals bekannte Schauspieler/innen angeht. DANKE für die Aufklärung!
-
In diesem Ausmaß wie bei „Strich durch die Rechnung“ nicht. Eine kleine Sequenz von der Forster Radrennbahn gibt es noch in „Wolke 9“ von Andreas Dresen.