Ich denke auf die Digitalisierungen des DFF darf an dieser Stelle auch hingewiesen werden:
Posts by Heideland
-
-
Der Roman ist besser.....
-
Kannst du dein Laptop nicht an den Fernseher anschließen? Das müsste doch gehen, oder nicht?
Danke für Eure Tipps, aber ich besitze gar keinen Laptop, sondern nur einen PC und der steht in einem anderen Raum, als mein TV-Gerät. Youtube-Filme kann ich problemlos vom Smartphone auf das TV-Gerät streamen, aber bei Vimeo ist das leider nicht möglich.
-
Wirklich klasse Bildqualität! Ich finde es nur schade, dass ich Vimeo-Filme nicht auf dem Fernseher streamen kann. Mein Smartphone ist offensichtlich nicht kompatibel. Der Stuhl vor meinem PC ist leider nicht so bequem.
-
Da ich immer schon gern Filme gesehen habe, die in der Lüneburger Heide spielen, bin ich auch auf diesen Film gestoßen - den man allerdings gar nicht in der Lüneburger Heide gedreht hat.
Man muss die Leistung anerkennen, ihn nachträglich zu vertonen und durch Lippenablesen zu synchronisieren, aber man merkt schon, dass er Jahrzehnte später synchronisiert wurde und der -nennt man das Sprachduktus?- etwas "seltsam" klingt bzw. nicht so recht zur damaligen Zeit passen will. Ich vermisse auch bekannte Filmstars der damaligen Zeit. Hier sind ja eher die Nebenrollen mit bekannten Gesichtern besetzt. Den jungen Karl-Heinz Vosgerau hätte ich gar nicht erkannt. Er war mir eher aus späteren Jahrzehnten (Guldenburgs) bekannt.
Wie ich schon unter dem Video schrieb, halte ich den Wirt für Uwe Dallmeier: Als der Synchronsprecher den Satz: "Nein. Wir machen Feierabend" sagt, hat er meiner Meinung sogar so gesprochen, wie Uwe Dallmeier im original gesprochen hätte. Dadurch bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen, dass er es sein könnte.
-
[Anmerkung: Admin hat Spoilerfunktion aktiviert]
Ich habe immer noch nicht verstanden, ob es sich bei den Szenen mit Gerions Bruder um reale oder geträumte Sequenzen handelt. Ist der Bruder nun tot oder lebt er? Ich sage nur Litfaßsäule und mithilfe von Telepathie und Medium jemanden finden.
-
Das ist aber echt ärgerlich mit den vertauschten Folgen. Aber das sollten die doch sicher schnell repariert haben - gibt ja sicher genug Beschwerden. Und technisch ist das kein großer Aufwand.
Wie es aussieht, ist das inzwischen auch geschehen.
-
Nachdem ich mir die ersten Folgen der neuen Staffel noch zur Originalsendezeit angesehen habe, wollte ich nun doch nicht länger warten und bin auf Mediathek umgestiegen.
Leider merkte ich zu spät, dass man dort die 3.letzte und 4.letzte Folge vertauscht hat. Es kam mir ja schon etwas verdächtig vor, dass in Rückblenden Szenen zu sehen waren, die ich noch nicht kannte und dachte mir erst, dass man sie beim Schnitt vielleicht rausgeschnitten hatte und versehentlich in besagter Rückblende vergessen hatte.
Als ich dann aber die nächste Folge sah, war klar, dass die Folgen vertauscht wurden. Das hat mich schon sehr geärgert, da man doch wissen will, was nun spannendes als nächstes passiert und man dann Dinge sieht, die vorher passiert sind.
Also wer die Folgen in der Mediathek sehen will - hier ist Vorsicht geboten..... -
Nächstes Jahr soll Staffel 4 gedreht werden
https://web.de/magazine/unterh…fel-2021-gedreht-35151330
Die Macher haben verraten, dass sie die Serie bis zur NS-Machtergreifung spielen lassen wollen. Allein des Namens wegen. Aber ich kann mir vorstellen, dass es unter anderen Namen fortgeführt wird, falls der Erfolg anhält, dei Qualität nicht nachlässt und die Portagonisten alle Lust dazu haben.
Das sie nur wegen dem Namen die Serie beenden wollen, fand ich auch totalen Blödsinn, als ich es las. Es ist doch wirklich ein leichtes unter einem anderen Namen weiterzumachen.
-
Auf der Seite sehe ich mich auch regelmäßig um. Es sind ja teilweise Filme, von denen ich vorher noch nie etwas gehört habe.
-
Der Film ist aber bei der Murnau-Stiftung unter I nicht zu finden.....
-
Ich finde diesen Film sowas von ......ich weiss nicht.....kitschig? Ich glaube nicht, dass Schüler sich in der damaligen Zeit so aufmüpfig ihren Lehrern gegenüber verhalten haben. Auch die Dialoge waren doch sehr der heutigen Zeit angepasst. Ich habe jetzt keine bestimmten Szenen im Kopf, aber der ganze Film -vom dem ich eigentlich dachte, dass es ein "seriöser" Film wäre- ist ja im Grunde eher ein Film für Kinder. Ich war jedenfalls irgendwie enttäuscht, als ich ihn gesehen hatte. Mann muss sich wohl darauf einlassen und ich hatte eine andere Erwartung.....
-
Ich habe gestern zum ersten Mal die "Feuerzangenbowle" aus den 70gern gesehen. Handwerklich war der Film für mich in Ordnung, aber ihm fehlte irgendwie der Charme des Rühmann-Films.
-
Der Film scheint auf jeden Fall sehr spannend zu sein.
-
Zu 108 hat ja schon jemand geschrieben, dass es sich um eine Version des "Mädchen mit den Schwefelshölzern" handeln dürfte, woran ich auch sofort gedacht habe.
Zu 111 würde ich sagen hochgestellte Persönlichkeiten aus dem Habsburger Reich (Husarenuniform) auf Staatsbesuch in der Türkei. Der Türke, der gleich zu Beginn des Clips auf die Kutsche zu geht kommt mir bekannt vor. Das dürfte Sultan Mehmed Reşad sein. Ich denke für Fachleute der damaligen Geschichte dürfte es kein Problem sein, den Clip einzuordnen.
-
Interessant finde ich auch diese Seite:
-
War es ein Post von mir ? Ich kann mich nicht an Fotos eines Gefängnisinsassen erinnern...
Ich habe den besagten Schnipsel -offensichtlich war es kein Foto- gerade bei Bits & Pieces gefunden:
Es war wohl doch ein anderer Knastbruder...
-
Ich habe bei Lost Films einen Film gefunden, den ich mit einem hier gezeigten Foto von einem Gefängnisinsassen vergleichen wollte, aber scheinbar wurde das Foto wieder entfernt.
-
Ich frage mich ja, was das Holländische Filmmuseum mit identifizierten Filmschnipseln macht. Wenn sie als Schnipsel von deutschen Filmen identifiziert werden, sollten sie dann nicht dem Bundesarchiv oder ähnlichen Institutionen zur Verfügung gestellt werden? Vielleicht gibt es ja woanders weitere bekannte Teile der jeweiligen Filme und man könnte sie dann restaurieren oder einfach nur vervollständigen. Es wäre doch schade, wenn Schnipsel einfach vernichtet werden und später tauchen dann irgendwo weitere Teile des Films auf und gerade der vernichtete Teil fehlt.
-
Im youtube-Kommentar hat jemand "Prinzessin Olala" geschrieben?