Posts by dl

    Heute Abend findet die erste Viertelfinale des DFB-Pokals 2013/2014 statt. Dabei wird Eintracht Frankfurt die Dortmunder Borussen empfangen. Neben den Pay-TV-Zuschauern, die das Spiel über Sky verfolgen können, wird auch die ARD das Spiel übertragen. Anpfiff ist um 20:45 Uhr. Die nachfolgenden Sendungen könnten sich jedoch verzögern, sollte es zu einem Unentschieden nach 90 Spielminuten kommen. Dann blüht die Verlängerung oder sogar das Elfmeterschießen. Die Dortmunder gehen mit viel Aufwind in das Pokalspiel. So gewannen die Borussen die letzten beiden Spiele in der Liga und konnten gegen Werder Bremen gar einen 5:1-Kantersieg erringen. Dennoch wird man zwei personelle Veränderungen hinnehmen müssen. Marco Reus und Sven Bender werden verletzungsbedingt nicht an dem Spiel teilnehmen können.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…ute-abend-live-im-tv.html

    Die gestrige Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Russland wurde für das ZDF zum vollen Erfolg. Trotz der schlechten Sendezeit in der Daytime sahen ab 16:10 Uhr insgesamt 8,99 Millionen Zuschauer zu. Der Marktanteil stieg auf 39,5 Prozent an. Den Tagessieg beim Gesamtpublikum hatte man sicher. Bei den 14- bis 49-jährigen konnte man jedoch nur 1,72 Millionen Werberelevante anlocken. Damit platzierte man sich gar hinter "Back to School - Gottschalks großes Klassentreffen", welches 1,77 Millionen junge Zuschauer anzog. Bei der Altersgruppe der 14- bis 59-jährigen waren 3,04 Millionen Bundesbürger mit dabei, der Marktanteil lag hier bei 28,2 Prozent.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…-millionen-zuschauer.html

    Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat sich entschieden: Skirennfahrerin Maria Höfl-Riesch wird bei der heutigen Eröffnung der 22. Olympischen Winterspiele in Sotchi. Im deutschen Fernsehen sind die Winterspiele bei den öffentlich-rechtlichen Sendern zu sehen. ARD und ZDF werden hierzu im Wechsel im Tagesprogramm über die Sportereignisse berichten. Die Eröffnungsfeier wird heute ab 16:10 Uhr live im ZDF gezeigt.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…ier-heute-live-im-tv.html

    Auch in diesem Jahr wird das RTL-Vorabendprogramm von Daily-Soaps geprägt werden. Wie der Privatsender in einer Pressemitteilung bekannt gab, werden die drei Soaps "Unter uns", "Alles was zählt" und "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" allesamt um eine weitere Staffel verlängert. Insbesondere "GZSZ" ist dabei das Zugpferd am Vorabend. Die Serie holt regelmäßig weit über drei Millionen Zuschauer. RTL-Unterhaltungschef Tom Sänger "'GZSZ' und 'AWZ' bilden zusammen eine starke Soap-Stunde am Vorabend, 'Unter uns' hat eine wichtige, oft nicht leichte Verbindungsfunktion der Programme am Nachmittag und Vorabend. Alle drei Serien erfinden sich immer wieder neu, und die Teams vor und hinter der Kamera leisten fantastische kreative Arbeit, auf die wir uns auch in Zukunft freuen!"



    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…tig-fest-im-programm.html

    Die Seattle Seahawks haben in der Nacht zum Montag nahezu alles richtig gemacht. Im 48. Super Bowl besiegte das Team um Headcoach Pete Carroll die Denver Broncos mit einem Endstand von 43:8. Bereits zur Halbzeit stand es 22:0. Doch die Fernsehzuschauer ließen sich davon nicht entmutigen. So kann Sat.1 auf einen zumindest quotentechnisch erfolgreichen Super Bowl blicken. Die Vorberichte ab 00:05 Uhr sahen insgesamt 1,40 Millionen Zuschauer. Danach ging es sogar noch weiter bergauf: 1,59 Millionen Bundesbürger sahen ab 00:30 Uhr das erste Viertel des Spiels. Dabei erreichte Sat.1 einen Marktanteil von 21,1 Prozent. Die Halbzeitshow verfolgten immerhin noch 1,19 Millionen Zuschauer.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…ltquote-in-der-nacht.html

    Nicht nur die frisch gewählte Dschungelkönigin Melanie Müller hat Grund zur Freude: Einmal mehr dominierte RTL mit "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" das späte Abendprogramm. Die finale Ausgabe des Dschungelcamps sahen insgesamt 8,60 Millionen Zuschauer. Damit erreichte man mit leichtem Abstand zur sechsten Ausgabe (8,37 Mio.) sogar einen neuen Staffelrekord. Für einen neuen Allzeitrekord reichte es jedoch nicht ganz: Dieser liegt weiterhin bei der auch inhaltlich starken fünften Staffel. Seinerzeit sahen 8,93 Millionen Zuschauer zu, wie Peer Kusmagk zum Dschungelkönig gewählt wurde.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…endet-mit-quotenhoch.html

    Einmal mehr konnte die RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit mehr als acht Millionen Zuschauern überzeugen. Insgesamt erreichte das Dschungelcamp ab 22:00 Uhr ganze 8,02 Millionen Bundesbürger und damit einen Marktanteil von starken 33,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-jährigen konnte man 4,30 Millionen Zuschauer verzeichnen. Der Marktanteil fiel mit 44,0 Prozent gewohnt stark aus.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…uoten-am-montagabend.html

    Stanislas Wawrinka ist Gewinner der Australian Open 2014. Im Finale des zweiwöchigen Grand Slam-Turniers konnte sich der Schweizer mit 6:3, 6:2, 3:6 und 6:3 gegen den Spanier Rafael Nadal durchsetzen. Dieser konnte aufgrund einer Rückenverletzung nicht in der Qualität auftreten, wie man es sonst von ihm gewohnt ist.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…n-mit-starkem-finale.html

    Die WWE lockt wieder alte Fans an den Wrestling-Ring. Seit fast vier Jahren war Dave Batista nicht mehr in der WWE aktiv. Nun ist er zurück. Bei RAW feierte er am 20. Januar sein Comeback. Heute Nacht wird er zudem am "Royal Rumble"-Match teilnehmen. Hierbei werden 30 Wrestler an dem Match teilnehmen, dessen Gewinner im Mai bei "WrestleMania" um den Schwergewichtstitel antreten darf. In weiteren Matches werden Brock Lesnar und Big Show sowie Randy Orton und John Cena aufeinander treffen. Insbesondere letzteres Duell ist schon echter Klassiker in der WWE.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…e-nacht-live-auf-sky.html

    Für "Wetten, dass..?" geht es weiter bergab. Gleichwohl die Show-Kritiken eher für Markus Lanz sprechen, fiel das Format auf ein neues Allzeit-Tief. Lediglich 6,31 Millionen Zuschauer sahen 20:15 Uhr zu. Der Marktanteil lag bei nur 19,4 Prozent. Der Tagessieg rückte damit in weite Ferne. Bei den 14- bis 49-jährigen wurden 1,59 Millionen Werberelevante ausgewiesen. Zu wenig für diese einst so starke Show.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…mit-neuem-quotentief.html

    Zuletzt hat "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz nicht gerade für positive Schlagzeilen gesorgt. Am 16. Januar begrüßte er in seiner ZDF-Talkshow Sahra Wagenknecht, mit der er durch seltsame Fragen und regelmäßiges Unterbrechen ein eher fragwürdiges Interview führte. Die Fehler wurden inzwischen eingeräumt und Markus Lanz hat sich Medienberichten zufolge persönlich bei Wagenknecht entschuldigt. Nichts desto trotz geht am heutigen Abend "Wetten, dass..?" auf Sendung. Los geht es wie immer um 20:15 Uhr zur besten Sendezeit. Unter anderem wird dabei mit Liam Neeson, Peter Maffay, Atze Schröder, Yvonne Catterfeld, Regina Halmich, James Blunt und Mirjam Weichselbraun eine bunte Star-Mischung erwartet.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…te-abend-live-im-zdf.html

    Im morgigen Finale der Australian Open 2014 stehen sich Rafael Nadal und Stanislas Wawrinka gegenüber. Eurosport und Europort HD übertragen das Finale live am Sonntagmorgen ab 09:30 Uhr. Zusätzlich kann das Endspiel auch im Internet über den Eurosport Player verfolgt werden. Im Halbfinale kam es dabei zum Tennis-Klassiker schlechthin: Rafael Nadal spielte gegen Roger Federer, besiegte ihn mit 7:6 (7:4), 6:3, 6:3 in nur drei Sätzen. "Heute Abend habe ich das beste Match im gesamten Turnier gespielt. Es ist immer sehr speziell, sehr emotional, wenn ich gegen Roger spiele. Es ist eine Ehre, in der gleichen Liga zu sein wie er", so Nadal nach der Partie.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…aegt-das-finale-live.html

    Am Montagabend konnte sich "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" auf einen neues Quotenhoch steigern. Insgesamt 7,95 Millionen Zuschauer ließen sich die Sendung ab 22:15 Uhr nicht entgehen. Ein Rekord der laufenden Staffel. Der Marktanteil erreichte sehr gute 33,9 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen erreichte man 4,60 Millionen Werberelevante. Der Marktanteil pendelte sich bei sehr starken 47,7 Prozent ein. Somit sah unter den jungen Fernsehzuschauern fast jeder zweite RTL.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…ichnet-quotenzuwachs.html

    Damit hätten wohl nicht einmal die Verantwortlichen bei RTL gerechnet. Nach dem starken Start von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" mit 7,66 Millionen Zuschauern, konnte das Format sogar noch zulegen. Insgesamt 7,83 Millionen Bundesbürgen sahen ab 22:15 Uhr zu, wie die "Austrias Next Topmodel"-Gewinnerin Larissa Marolt zur Dschungelprüfung antreten musste. Beim jungen Publikum im Alter von 14 bis 49 Jahren erreichte man 4,90 Millionen Zuschauer.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…noch-zuschauer-hinzu.html

    Für RTL hätte es kaum besser laufen können. Gefühlt wurde zum Staffelstart der achten "Ich bin ein Star"-Runde soviel berichtet wie noch nie zuvor. Die Einschaltquoten des Vorjahres konnte man jedenfalls eindrucksvoll halten. 7,66 Millionen Zuschauer (27,9 % MA.) sahen ab 21:15 Uhr den Einzug der elf mehr oder weniger prominenten Camp-Bewohner.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…er-das-dschungelcamp.html

    Das Moderatorenteam von Sky Sport News HD wird um insgesamt drei Gesichter erweitert. So werden zum Rückrundenstart der Fußball-Bundesliga Marlen Neuenschwander, Ruth Hofmann und Johannes Zenglein das breite Moderatorenfeld abrunden. Dabei dürfte zumindest Ruth Hofmann einigen Sky-Zuschauern bereits bekannt sein. Die 27-jährige war bereits in der Vergangenheit als Fieldreporterin vor den Sky-Kameras zu sehen.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…deratoren-bestaetigt.html

    In der Nacht zum Montag wird die 102. Auflage des Grand Slam-Turniers Australian Open eröffnet. Eurosport und Eurosport HD werden deshalb ab heute Nacht täglich von 01:00 Uhr bis 14:30 Uhr Tennis-Liveübertragungen im Programm anbieten. Im Pay-TV werden außerdem Eurosport 2 und Eurosport 2 HD vom ersten Grand Slam des Jahres berichten. Darüber hinaus kommen Sky-Abonnenten mit dem Sport-Paket voll auf ihre Kosten: Die sogenannten Eurosport 360-Kanäle werden wieder aktiviert, sodass man zwischen den vielen Showcourts wechseln kann. Insgesamt sieben Courts werden so zur Auswahl stehen. Tennis-Fans, die ohne das Bezahlfernsehen in den Genuss der Optionskanäle kommen wollen, bleibt der sogenannte Eurosport Player. Das Webangebot kostet monatlich 5,99 Euro. Hierfür erhält der Nutzer den Eurosport-Zugang über den Webbrowser, Smartphones oder Tablets.


    Die ganze Meldung gibts hier: http://www.tv-kult.com/neues/4…-heute-taeglich-live.html