Posts by sz

    Es schadet ja nicht unbedingt, weiterzuschauen. Ich werd's auch tun. Habe bereits die ersten 12 Episoden gesehen und will dann nicht einfach aufhören - auch wenn die Serie abgesetzt wird.


    Bei "Pushing Daisies" haben sie's ja auch noch einigermaßen zu einem Ende gebracht und obwohl bekannt war, dass die Serie abgesetzt werden sollte, habe ich sie bis zum Ende noch verfolgt und es nicht bereut. ;-)


    Also ich werde "FlashForward" noch weiterschauen, obwohl es natürlich schade ist, zu wissen, dass es nicht mehr weitergehen wird.

    Stimmt, das mit dem alten Wohnort kenne ich auch - hatte ich mal ziemlich lange.


    Was ich auch sehr oft habe, sind Träume, bei denen ich durch irgendwelche Läden spaziere und dort alle DVDs, DVD-Boxen und CDs sehr günstig sind und ich mir die dann alle kaufen will, aber bevor ich dazu komme, wache ich dann immer auf. Ich glaube ich habe in meinen ganzen Schnäppchenträumen noch keinen erlebt, bei dem ich das geschafft habe. :D

    Gelegentlich ein paar Runden "Modern Warfare 2", möchte jedoch bald endlich mal mit "Fallout 3" anfangen.
    Liegt hier schon ewig rum, aber noch keine Zeit dafür gehabt. :-/

    "Donnie Darko" wurde mit einem recht niedrigen Budget produziert und hat sich als ziemlich erfolgreicher Film entpuppt, was vor allem daran liegen mag, dass dieser Film sehr viel Spielraum für eigene Interpretationen ermöglicht hat. In Großbritannien kurz nach der Veröffentlichung am erfolgreichsten aufgenommen und hierzulande nach und nach auch immer bekannter geworden, ist dieser Film heutzutage vielen Menschen bekannt. Trotz der großen Vielfalt an Interpretationsmöglichkeiten hatte "Donnie Darko" ein ziemlich abgeschlossenes Ende und verursachte nie tatsächlich den Wunsch nach einer Fortsetzung. Nichtsdestotrotz hat sich Chris Fisher entschieden, ein Sequel zum Werk von Richard Kelly zu kreieren. Dass dieses nicht unbedingt positiv aufgenommen werden würde, dürfte eigentlich von vornherein klar gewesen sein. Dennoch mag der Film für einige Menschen vielleicht interessant sein, jedoch sollten eingefleischte "Donnie Darko"-Fans mit Vorsicht an dieses Werk herangehen.


    Vor sieben Jahren wurde Donnie Darko von einer Flugzeugturbine erschlagen. Mittlerweile befinden wir uns im Jahr 1995 und Donnies jüngere Schwester Samantha (Daveigh Chase, hat diese Rolle bereits in "Donnie Darko" gespielt) macht mit ihrer Freundin Corey (Briana Evigan) einen Trip nach Los Angeles. Doch mitten in der Wüste, mitten im Nirgendwo, bleibt plötzlich ihr Wagen liegen. Es verschlägt die beiden Freundinnen in ein kleines Städtchen, welches kurz nach einem Meteoriteneinschlag von unterschiedlichen Vorfällen heimgesucht wird, deren Ursprung vermutlich in einer Störung im Raum-Zeit-Gefüge liegen mag. Auch Samantha ist davon betroffen und wird von mysteriösen Visionen geplagt, die zur Folge haben, dass sie eine ähnliche Rolle wie damals ihr Bruder einnehmen und die Welt vor ihrem Untergang bewahren muss...


    => Hier geht es zur kompletten Kritik

    Mit Remakes ist das immer so eine Sache…
    Fans von ganz großen Klassikern haben häufig Angst, sich so etwas anzutun, denn meistens endet dies in großer Enttäuschung. Man ist einfach die Schauspieler und die Handlungsstruktur des Originals gewohnt, was durchaus verständlich ist. Und wenn dieser Film in der Vergangenheit erfolgreich war - warum sollte man den Namen durch ein verhunztes Remake herunterziehen? Viele Regisseure mögen dies leider nicht einsehen und versuchen sich dann doch an einer Neuauflage eines damals erfolgreichen Filmes … um in vielen Fällen anschließend zu scheitern. Dies war auch bei "Sasori - Besessen von Rache" der Fall. Hierbei handelt es sich um das Remake einer vierteiligen Filmreihe aus den 70er Jahren.


    Die junge Nami (Miki Muzuno) wird von Profikillern gezwungen, die Schwester ihres Geliebten Hei Tai (Dylan Kui) zu töten. Sollte sie dies nicht tun, muss er nämlich sterben. Völlig überfordert und unter großer Angst tut Nami, was von ihr verlangt wird und wird danach - verraten von ihren Freund - für dieses Verbrechen verurteilt. Die Folge: eines der härtesten Frauengefängnisse in Hongkong, in dem die einst harmlose Frau mit vielen Problemen konfrontiert wird - sei es der Direktor, welcher sie sexuell belästigt oder die anderen Frauen im Gefängnis, welche allesamt gewalttätig handeln und auch Nami dabei nicht verschonen. Dies sorgt dafür, dass auch sie dazu gezwungen ist, sich zu wehren, sodass mehrere Kämpfe im Gefängnis bestritten werden müssen und Nami Dinge tut, die sie vorher nie von sich selbst erwartet hatte. Ein Ziel hat sie jedoch: Rache. Rache an den Personen, welche ihr Leben zerstört haben. Als sie aus dem Gefängnis herauskommt, wird sie von einem Leichensammler (Simon Yam) trainiert, um sich letztendlich auf ihren Feldzug zu begeben…


    => Hier geht es zur kompletten Kritik

    Am bekanntesten sind vermutlich die US-amerikanischen Fernsehserien, wobei diese hierzulande auch nicht immer erfolgreich sind. Ich persönlich bin kein großer Fan von deutschen Produktionen, was jedoch nicht gleich bedeuten muss, dass sie schlecht sind. Auch zu britischen Serien konnte ich mich bis vor Kurzem noch gar nicht genau äußern, da ich lange keine Serie aus dieser Region kannte. "Torchwood" hat mir jedoch gezeigt, dass auch europäische Fernsehproduktionen begeistern können. Der Ableger der Science-Fiction-Serie "Doctor Who" richtet sich hauptsächlich an das erwachsene Publikum und kann auf ganzer Linie überzeugen. Nach zwei erfolgreichen Staffeln hat sich BBC Wales etwas Besonderes einfallen lassen und die dritte Staffel mit dem Untertitel "Kinder der Erde" innerhalb von fünf Tagen ausgestrahlt. Interessant: Denn auch "Kinder der Erde" besteht nur aus fünf Episoden, welche an fünf aufeinanderfolgenden Tagen spielen. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Serie daher mit einer vierten Staffel fortgesetzt. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt, aber Fans dürfen sich auf eine Ausstrahlung voraussichtlich noch in diesem Jahr freuen. Dann soll es sich aber wieder um eine größere Staffel mit ca. 13 Episoden handeln.


    Eben noch waren die Kinder auf der ganzen Erde so, wie Kinder nun mal sind. Hier auf dem Weg zur Schule, dort bereits spielend auf dem Hof oder noch Zuhause mit der Familie beim Essen. Doch plötzlich bleiben sie alle stehen - jedes Kind der Erde. Anschließend sprechen sie überall synchron einen Satz aus, an jedem Ort in der gleichen Sprache: "Wir werden kommen!"


    => Hier geht es zur kompletten Kritik

    Heutzutage gibt es immer wieder viele neue Fernsehserien und Filme, die mal mehr und mal weniger erfolgreich sind - aber irgendwo wird natürlich von ihnen gesprochen. Viele Personen haben unterschiedliche Vorlieben, bevorzugen bestimmte Genres und können sich dank der heutigen Technik schon fast jederzeit das anschauen, worauf sie gerade Lust haben. Doch auch in der Vergangenheit gab es solche TV-Produktionen, die lange Zeit zum großen Gesprächsthema wurden. Eine dieser Produktionen stammt aus dem Jahr 1959 und lockte damals fast jeden deutschen Bürger vor den Fernseher. Der Erfolg war groß und viele Menschen sprachen eine Zeit lang nur noch über "So weit die Füße tragen" - einen TV-Mehrteiler, der begeisterte.


    "So weit die Füße tragen" ist die erste Fernsehserie, die für den WDR produziert wurde und beruht auf dem gleichnamigen Roman von Josef Martin Bauer. Hinter all dem verbirgt sich eine wahre Geschichte: Sie handelt von Clemens Forell (in Wahrheit der deutsche Wehrmachtsoffizier Cornelius Rost, in der Serie dargestellt von Heinz Weiss) und dessen abenteuerlicher Reise nach dem Ausbruch aus einem ostsibirischen Gefangenenlager. Ganze 14.000 Kilometer legt der Kriegsgefangene in drei Jahren zurück. Den Ursprung findet die Reise im Herbst 1945: Zusammen mit 3000 weiteren deutschen Kriegsgefangenen wird Forell nach Sibirien geschickt, wo 25 Jahre Zwangsarbeit auf die Menschen warten, von denen jedoch nur 1200 die Reise überleben. Katastrophale Bedingungen, unter denen all diese Menschen in einem Bleibergwerk arbeiten sollen, wobei wiederum viele von ihnen sterben, und das große Verlangen nach dem Wiedersehen seiner Frau und seiner Kinder sorgen für Forells Entschluss: Er muss fliehen! Zu Fuß begibt er sich auf den Weg zurück nach Hause…


    => Hier geht es zur kompletten Kritik

    sk 0:2 ich


    sk – spike | noch 6 Spiele
    sk – bw | noch 10 Spiele
    sk – dl | noch 8 Spiele
    sk - Dr.Dr.X | noch 10 Spiele
    sk - bf | noch 6 Spiele
    sk - sz | noch 8 Spiele


    ms – sk | noch 6 Spiele
    ms – bw | noch 10 Spiele
    ms – dl | noch 10 Spiele
    ms - Dr.Dr.X | noch 10 Spiele
    ms - bf | noch 10 Spiele
    ms - sz | noch 10 Spiele


    bw – sk | noch 10 Spiele
    bw – Spike | noch 10 Spiele
    bw – dl | noch 10 Spiele
    bw - Dr.Dr.X | noch 10 Spiele
    bw - bf | noch 10 Spiele
    bw - sz |noch 10 Spiele


    dl – sk | noch 8 Spiele
    dl – Spike | noch 10 Spiele
    dl – bw | noch 10 Spiele
    dl - Dr.Dr.X | noch 10 Spiele
    dl - bf | noch 10 Spiele
    dl - sz | noch 10 Spiele


    Dr.Dr.X – sk | noch 10 Spiele
    Dr.Dr.X – spike | noch 10 Spiele
    Dr.Dr.X – bw | noch 10 Spiele
    Dr.Dr.X – dl | noch 10 Spiele
    Dr.Dr.X - bf | noch 10 Spiele
    Dr.Dr.X - sz | noch 10 Spiele


    bf - sk | noch 6 Spiele
    bf - ms | noch 10 Spiele
    bf - bw | noch 10 Spiele
    bf - dl | noch 10 Spiele
    bf - Dr.Dr.X | noch 10 Spiele
    bf - sz | noch 10 Spiele


    sz - sk | noch 8 Spiele
    sz - ms | noch 10 Spiele
    sz - bw |noch 10 Spiele
    sz - dl |noch 10 Spiele
    sz - Dr.Dr.X | noch 10 Spiele
    sz - bf | noch 10 Spiele


    Tabelle:


    Platz 1: sk (6 Siege)
    Platz 2: bf (2 Siege)
    Platz 2: sz (2 Siege)
    Platz 3: Spike (1 Sieg)
    Platz 3: dl (1 Sieg)
    Platz 4: bw (0 Siege)
    Platz 4: Dr.Dr.x (0 Siege)

    Heute ist so ziemlich alles schief gelaufen: Erst klingelt um 5:23 Uhr mein Wecker, weil den irgendjemand gestern abend bei mir so eingestellt hat - kurz darauf meldet mein PC einen Virus. Später werd ich noch morgens um 10 Uhr von einem Kollegen wachgeklingelt. :p Dann muss ich sowieso irgendwann früher aufstehen, obwohl ich noch müde bin, weil ich heute noch einen Film drehen soll, für den ich aber wahrscheinlich zu wenig Leute habe. Zusätzlich wird mir ein Treffen für heute Abend abgesagt und ich weiß nun nicht, was ich dann machen soll, ich rutsch beim Duschen aus, der Strom ist kurzzeitig plötzlich weg, das Auto wird heute ständig benutzt, und und und ... :S