Posts by Fräulein G.

    So liebe Heike, nochmals auch von mir ein großes Dankeschön für deinen professionellen Einsatz für die Erhaltung des Grabes von unserem Willy Fritsch. ;) Es freut mich, dass mittlerweile schon sehr viel Geld zusammengekommen ist und ich möchte mich auch bei allen Filmfreunden und Willy Fritsch-Fans bedanken die bis dato für die Erhaltung des Grabes gespendet haben. Weiter so. Bald sind die 4000 erreicht und dann fehlen nur noch 2000 Euro für die nächsten 10 Jahre.:thumbup: Habe auch schon meine Spende abgeben.;)

    Lieber Quax , ich hab‘s gesehen - und Du hast auch schon eine private Nachricht. 😉

    Ich bin diejenige, die danken muss!! Ein großes Dankeschön an Dich und nochmals an die weiteren „Fritsch-Freunde“ hier im Forum, die wissen, dass sie jetzt gemeint sind 🙏 - ich freue mich echt so sehr, denn in der Tat kommen wir dem Ziel näher, und schon jetzt ist es ein wirklich großer Erfolg!
    Danke übrigens an dieser Stelle auch mal an den Administrator , dass ich die Aktion hier so ausführlich darstellen darf - das muss auch mal gesagt werden, denn ohne Bekanntmachung funktioniert sowas ja nicht. 😉

    Ich muss mal wieder eine Lanze brechen für die gute alte ARD! 🌻

    Wenn ihr nämlich noch nicht die Serie „Zerv“ in der Mediathek gesehen haben solltet: macht dies unbedingt!! Eine der besten deutschen Serien seit sehr langem! Deutsch/deutsche Geschichte nach der Wende, echt lebensnah, und man muss so oft schmunzeln ob der geäußerten Vorurteile, weil man es wiedererkennt. Egal, von welcher Seite der Mauer man kam.

    Das Drehbuch ist super, und endlich mal keine gestelzten Dialoge, sondern so wie man spricht! Außerdem ein tolles Darstellerensemble! Also unbedingt gucken!

    Jaaa, 51% erreicht! Wir mailten ja schon separat... 😉 Die 5 Jahre sind bereits gesichert, und die Aktion läuft ja auch noch ein bißchen. Mein eigener Beitrag ist in der Spendensumme auch noch gar nicht drin, insofern sind wir mehr oder weniger sogar schon bei 6. Mal schauen, ob außerdem vielleicht doch noch eine Institution dazukommt, das wäre so schön!

    Woooah das freut mich riesig, dass dieser Artikel noch was gebracht hat. Das war für die 5 Jahre sogar ein sehr wichtiger "schwung" an Spenden.


    Ja mit den Extras dachte ich an gestaffelte Extras wie es bei solchen Aktionen öfter gemacht wird - oft gestaffelt. Da würde sich auch das Buch anbieten. Aber wenn die nächsten 5 Jahre gesichert sind ist das ja erst einmal perfekt. Dann kann man mal schauen was die Zeit bringt und im Zweifel in 5 Jahren noch einmal eine Aktion starten.

    Danke, mich auch. 😊

    Ja, Staffellungen mit Buch oder Lesungen etc. hatte ich anfangs auch überlegt, aber wollte das Buch jetzt auch nicht sooo in den Vordergrund stellen, denn es geht ja ums Grab, und dann ist es auch nochmal eine organisatorische Sache, es entstehen hintenrum wieder Kosten mit der Buchbestellung, Versand, Reisen zur Lesung usw - das investiere ich dann lieber in die Stele. Aktionen zum Buch eignen sich dann eher, wenn es sich auch auf das Buch im Fokus bezieht.

    Wäre es nicht eine Idee zwischendurch noch einmal eine solche Aktion mit Bonus für die Spender zu starten? Unterschriebene Biografien? Vielleicht macht der Verlag mit und es ist noch einmal eine kleine Promoaktion machbar?

    Ja, in Griechenland war wiederum Thomas Fritsch sehr populär. 🙂


    Was meinst Du mit „Aktion mit Bonus“?
    Es gibt ja einen Bonus für die Spender. Es wird eine Basalt-Stele hergestellt, die neben dem Grab platziert wird und auf der die Nachnamen der Spender eingraviert bzw. per QR-Code auf eine Gedenkseite verlinkt sind. Ähnlich wie auch bei Hans Albers am Grab.


    Gestern kam der Artikel vom Valentinstag nochmals in der Online-Ausgabe der Hamburger Morgenpost. Daraufhin haben sich nochmals etliche beteiligt. Ich bin sehr happy gerade, denn bereits jetzt sind damit mindestens 5 Jahre Verlängerung gesichert. Noch ein bißchen, dann sind sogar 6 möglich. Und das Fundraising läuft ja noch etwas über 1 Monat. 🙏




    Offensichtlich kommt man um Bezahlsender oder DVDs wohl nicht mehr herum, wenn man solche Filme sehen will. Bei der oben genannten Plattform hat man ja manchmal Glück, aber meistens ist mir dort die Bildauflösung zu niedrig.

    Wenn die Bezahlsender es mal anbieten würden… Das Doofe ist ja, dass man alte Filme nicht mal dort findet. Manchmal einen Edgar Wallace oder Hitchcock. Aber deutsche Filme z.B. gar nicht.

    Fräulein G. Was ist denn wenn du den Betrag für 10 Jahre nicht zusammenbekommst? Kannst du dann auch jährlich zahlen

    Ich werde dann zunächst auf 5 Jahre verlängern. Dass ich draufzahlen würde, war einkalkuliert, denn ich hab's ja auch angeleiert und rechne nicht damit, dass die hohe Summe zusammenkommt. Dafür agieren wir zu sehr in einer Nische. Worum es mir geht, ist 'Unterstützung', und man bekommt ja mit der Namensnennung auch eine Gegenleistung dafür.

    Du wirkst so souverän in dem Interview! Kompliment! 8)


    Hast Du die Kampagne schon in den diversen Facebook-Gruppen geteilt? Die Ufa-Gruppe, Roaring Berlin usw.?

    Dankeschön! 😌 Roaring Berlin mache ich nicht, das passt ja nicht. Aber ja, einige andere Gruppen mache ich noch.

    Ufa-Gruppe...was meinst Du?

    Noch einmal ein schönes Feature zur Graberhaltung von Willy Fritsch auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf, heute im „Hamburg Journal“ des NDR-Fernsehens.


    Leider stelle ich fest, dass die Gruppe der Interessenten an diesem Thema doch sehr überschaubar ist. Trotz des Beitrags mit hunderttausenden von Zuschauern so gut wie keine Resonanz zur Kampagne. Naja, steckt man nicht drin. Dennoch viel Spaß beim Anschauen.


    Ja, es gibt ja einige Möglichkeiten, Berlin von oben zu sehen, aber mir geht's um den Funkturm an sich weil, er aus "meiner" Zeit stammt :-). Ich habe ein wenig Sorge, dass er gar nicht mehr auf macht, weil sich die Betreibung nicht mehr lohnt eben weil er, wie No Nick schrieb, im Schatten des "Großen" steht.

    Dennoch ist gerade der Glockenturm auch witzig. Die Erklärungstafeln stammen noch aus dem alten West-Berlin und weisen daher echte, zeitreisende Stilblüten auf. Sehr authentisch! 😊

    Allerdings lassen es die baulichen Gegebenheiten, wie es auf ihrer Site heißt, nicht zu, dass der Turm geöffnet werden kann. Bis Ostern ist geschlossen, für den Mai können wir noch hoffen. :thumbup:

    Dann sollte man ersatzweise auf den Turm der Siegessäule gehen oder auf den Glockenturm! Beides keine A-Klasse bei Berlin-Besuchern, aber dies völlig zu Unrecht, denn beide bieten tolle Aussichten und sind im Vergleich zu Funk-, Fernsehturm & Co. sehr kostengünstig in der Besteigung! 🙂

    Liebes Fräulein G,


    Danke für so viel Engagement :thumbup::thumbup:. Ich habe mich gerade beteiligt :).


    Ich kann nicht verstehen, dass die Stadt Hamburg scheinbar kein Interesse an der Erhaltung der Grabstätte hat.

    Vielen herzlichen Dank! 🧡 Ich hab‘s gesehen! Das ist sehr, sehr nett und nicht selbstverständlich! 🌷🌞

    Momentan wird gerade viel darüber lamentiert, insbesondere in Filmkreisen und den sozialen Netzwerken, aber Spenden kommen aus dieser Richtung leider nicht. Bisher kam fast alles von Privatleuten, bis auf 3-4 Ausnahmen. Deshalb wertschätze ich die bisherige Summe sehr!


    Es ist ja richtig: die Stadt Hamburg „könnte“ und die Filminstitutionen „sollten“, aber sie tun es nunmal leider nicht. Deshalb ist es mit regen Facebook-Diskussionen leider nicht getan, denn es zählt in diesem Fall ganz platt: nur Bares ist Wahres, und wenn das nicht zusammenkommt, bleibt das Grab nicht erhalten. So traurig, aber einfach ist das. 😕


    Ich bin jedoch sehr zuversichtlich, dass wir die 5 Jahre auf jeden Fall schon mal schaffen, zumal ich ja selbst aufstocke, wenn nicht mehr allzu viel fehlt bis zum Ziel.

    10 Jahre sind, allein mit Privatleuten, schon ambitionierter, deshalb bin ich behind the scenes natürlich schwer am Werkeln. Es kommt auch tatsächlich noch einiges an Berichterstattung, unter anderen mit Material von Fritsch, das man noch nie gesehen hat und das wirklich umhaut - mehr dazu demnächst -, aber wo ich dann natürlich hoffe, dass einigen Leuten nochmal ein Lichtlein aufgeht, wessen Grab da im Zweifelsfall geshreddert würde. Fritsch war ein verdammter Star, wie es, europa- oder weltweit betrachtet, aus Deutschland nicht viele gab! Aber damit sind wir wieder bei derselben Diskussion, die ich vor 5 Jahren mit dem Buch schon mal hatte.

    Hier im Forum brauch‘ ich’s keinem erzählen, ich weiß. 😉 Aber da draußen halt…


    Ich freu‘ mich über Deinen Beitrag!! 🌻

    Nachdem mich Vogel Specht so lieb dazu aufgefordert hat, nutze ich diesen Thread natürlich gern nochmals für einen Hinweis. 😉


    Mittlerweile vierstellig ist nämlich das bisherige Ergebnis meines Crowdfundings zum Erhalt der Grabstätte von Willy Fritsch auf dem Hamburger Friedhof Ohlsdorf, und das nach nur einer Woche und ausschließlich aufgrund von Kleinspenden! Ich freue mich total über dieses Ergebnis und bedanke mich herzlich bei allen Spendern und Spenderinnen, aber bitte, bitte spendet weiter, denn wir sind noch nicht am Ziel! Die Aktion zieht erste Berichterstattung nach sich, zum Beispiel im Stummfilm-Magazin, und es kommt noch einiges tolles mehr! In Lobbyistenkreisen wird schon viel darüber geredet, was sehr erfreulich ist, und ich erhalte in den sozialen Netzwerken auch viel virtuelles Schulterklopfen für mein Engagement, aber am Ende kann das Grab nur erhalten werden, wenn das Geld beisammen ist.💰



    Bitte sagt es allen weiter, die sich im weitesten Sinne dafür interessieren - auch den Friedhofsbesuchern, die nur zum Taubenfüttern hingehen. 😉 Ich danke Euch und wünsche einen schönen Sonntag!

    Jetzt kauf ich mir eine DVD weniger. Ich hoffe das sich noch viele Beteiligen.


    Ich habe mein Geld auch schon schlechter ausgegeben. Aber hier ist es gut angelegt.:thumbup:

    Danke, lieber Vista61 ! Ich hab‘s gesehen! Das ist ja lieb, vielen herzlichen Dank! 🙏🌷

    Wie eben geschrieben, wird es ein paar Berichte geben, dass wird der Aktion sicher helfen! Ich hab sowas ja noch nie gemacht, aber man lernt immer was neues! 😊

    Wenn Du einen kleinen Nachrichten-Text schreibst (sollte was sein was nicht mehrfach im Netz 1:1 zu finden ist vom Wortlaut her) und die Aktion länger als nur ein paar Tage läuft, kann ich anbieten dass ich in der Artikel-Rubrik eine "News" diesbezüglich einstelle: https://www.tv-kult.com/forum/…ory-article-list/2-neues/

    oh, Dankeschön! 😌 Ja, mache ich sehr gern fertig! Heute hatten sich tatsächlich einige Medien gemeldet, die etwas dazu machen. Bin sehr gespannt, was daraus wird. Die Kampagne ist auf 90 Tage angelegt, dann muss ich spätestens abrufen und kann danach verlängern. Also bis zum Sommer circa.

    Bei „Willy Fritsch“ stelle ich die Tage dann auch nochmal was rein.

    Danke, lieber Quax ! 🙏 Das wäre so wichtig, dass das klappt. Ich hin auch schon fleißig am Medien-bestücken, am Mittwoch hab ich auch ein kurzes Interview dazu.


    Auf welchem Friedhof liegt/lag de Kowa? Weißt Du das? Stahnsdorf, Wannsee, Heerstraße, Westend? Das sind die Promi-Friedhöfe hier.