Hallo Vogel Specht!
Danke für das Willkommen! Sagen wir so - den Link zumindest habe ich absichtlich nicht gepostet... Danke für Dein Entgegenkommen!
Zum reich werden ist das Projekt auch nicht gedacht. Das, was reingesteckt wurde, werde ich sowieso nie wieder rausbekommen. Das Thema ist ja für den Mainstream zu speziell.
Auf dieses Forum hier bin ich mal durch Quax gekommen. Ich bin ein Fan alter Filme, der Zwanziger Jahre usw. und hab mich immer geärgert, dass Willy Fritsch in der Öffentlichkeit so wenig gewürdigt wird im Vergleich zu z.B. Rühmann, Albers & Co. Es war auch nicht wirklich viel bekannt über ihn, fand ich. Jedenfalls nicht soviel, dass man das Gefühl bekommen würde, er sei früher mal einer der größten Stars gewesen. Eher so nebenbei. Als ich das erste Mal vor 10 Jahren bei Wikipedia nachgelesen hatte, standen da zwei Absätze. Deshalb hatte ich intensiver recherchiert, weil mich das neugierig gemacht hatte, warum das so ist. Naja, und jetzt, nach 8 Jahren, gibt es ein Buch, das man eigentlich schon vor 40 Jahren hätte schreiben müssen. Aber damals war ich noch zu klein 
Fritschs Vater stammt aus Nikolai (heute Mikólow) nahe Kattowitz, wo Fritsch ja auch geboren ist. Die Großeltern wiederum kommen aus Lupine. Das liegt, glaube ich, beides nicht bei Adamsthal. Aber vielleicht lebten Teile der mütterlichen Familie dort. Willy Fritschs Mutter hatte 13 Geschwister. So genau habe ich aber nicht recherchiert. Ich hatte nur im Kattowitzer Archiv nach den Eltern und Großeltern geforscht.
Jedenfalls - auch wenn das jetzt hier freche Werbung ist. Anders würde ich Menschen, die sich wirklich auch für die Materie interessieren, nicht erreichen. Und ich war ja auch immer deshalb "hier", weil ich was zu meinem Hobby erfahren wollte. Ihr seid toll!
Das Foto wurde in der Tat absichtlich ausgewählt, weil ich eines wollte, das so aussieht als sei es vorgestern aufgenommen worden. Wie gesagt würde ich mich freuen, wenn auch jüngere Generationen wieder Zugang zu den alten Filmen finden, und wenn man ein "typisches" Foto von ihm genommen hätte, wäre vielleicht die Patina ein bißchen zu dick gewesen. Thomas Fritsch hat zu mir gesagt, er finde, sein Vater sehe darauf aus wie Klaus Kinski - aber das hätte ihm, also seinem Vater, gefallen. 