für Marianne Mosa habe ich "24.04.1937" notiert.
zwar bin ich mir durchaus nicht sicher, ob alle Genannten wirklich noch leben (das gilt allerdings auch für die bereits Genannten wie etwa Agathe Poschmann), habe aber noch ein paar Namen als Ergänzung für das Kriterium "spätestens bis 1960 in Film oder Fernsehen nachweisbar".
Ute Sielisch 07.06.1924 1948: Berliner Ballade
Ursula Graeff 12.06.1924 spätestens 1960: Der Schlagbaum
Waltraud Lohrmann 05. 06. 1925 1957: Ein Tag für mich
Wolfgang Schwarz 13. 08. 1925 1957: Die Berufung wird abgewiesen
Erika Georgi 14. 09. 1925 1949: Begegnung mit Werther (ggf. bereits 1923 geboren, Verbleib unbekannt)
Alfred Lux 07. 07. 1926 1954: Alarm im Zirkus
Günther Kieslich 26. 08. 1926 1948: Und wieder 48
Kurt Ulrich 27. 08. 1926 1954: Das geheimnisvolle Wrack; später v.a. TV-Regisseur, auch Synchron
Will Hollers 20. 09. 1926 1959: Mann ohne Namen
Heinz Treuke 11. 10. 1926 spätestens 1960: Der Hauptmann von Köpenick; auch Tatort-Kommissar
Sylva Schüler 21. 10. 1926 1957: Urlaub wider Willen
Carmen-Renate Köper 24.03.1927 1958: Was ihr wollt
Helmuth Kolar 08. 05. 1927 ~1961: Der Bockerer
Dieter Suchsland 30. 10. 1927 1950: Der Mann, der zweimal leben wollte
Reimar Joh. Baur 23. 01. 1928 1952: Das verurteilte Dorf
Karl-Heinz Fiege 24.02.1928 1957: Das heiße Herz
Bibiana Zeller 28. 02. 1928 1952: Abenteuer im Schloss
Gert Gütschow 02. 03. 1928 1959: Weimarer Pitaval
Wolfgang Lohse 15. 04. 1928 1957: Das Stacheltier
Ursula/Ulla Mundt 13. 05. 1928 1957: Berlin – Ecke Schönhauser
Horst Dieter Sievers 05.08.1928 1959: Arzt ohne Gewissen
Gaby Fehling 1928 1952: Illusion in Moll
Thessy Kuhls 01. 02. 1929 1950: Schatten der Nacht
Katren Gebelein 04.02.1929 1956: Das träumende Mädchen
Hannelore Freudenberger 24. 03. 1929 1957: Wohin du gehst…
Ellinor Jensen 15.04.1929 1953: Heimlich, still und leise
Gerhard Klingenberg 11.05.1929 1958: Die untadelige Gräfin
Helmut Oeser 17.05.1929 1952: Der große Zapfenstreich
Heinz-Dieter Knaup 06. 10. 1929 1955: Pauken und Trompeten
Rolf Nagel 22. 11. 1929 1955: Die letzte Nacht der Titanic
Dorit Fischer 04. 12. 1929 1955: Feuerwerk
Abbas Maghfurian 22. 12. 1929 1959: Soweit die Füße tragen
Margret Neuhaus 12. 02. 1930 1953: Die Blume von Hawaii
Irma Münch 15. 05. 1930 1954: Das Stacheltier
Ingeborg Körner 24.07.1929 1949: Paulchen unter Banditen
Julia Fjorsen 04. 09. 1930 1951: Wenn die Abendglocken läuten
Ingeborg Christiansen 12. 11. 1930 1951: So was tun die Herren immer wieder gerne
Annemone Haase 13. 11. 1930 1955: Das Stacheltier
Annegret Golding 26. 11. 1930 1953: Der Richter von Zalamea
Dietrich Kerky 26. 11. 1930 1957: Montserrat
Harry Merkel 27.12.1929 1953: Matthias Löffelchen, der Osterhase
Ingeborg Cornelius 04.01.1930 1950: Der Geigenbauer von Mittenwald
Kyra Mladeck 03.02.1930 1955: Undine
Hannelore Cremer 26.02.1930 1957: Heute blau und morgen blau
Manfred Boehm 14.09.1930 1957: Der Geisterzug
Elfi Garden 1930 1957: Die Ratten
Gisela Zoch(-Westphal) 1930 1956: Das träumende Mädchen
Ingo/Harald Baerow 07. 04. 1931 1954: Eskapade
Ernst-August Schepmann 21. 06. 1931 1955: Der Hund von Baskerville
Ariane Stopp 03. 09. 1931 1956: Die Fischerin vom Bodensee
Heidy Forster 06. 09. 1931 1959: Hinter den sieben Gleisen
Harald Meister 11. 12. 1931 1954: Vom König, der das Lernen verbietet; Vater von Tobias Meister
Waltraut Kramm 14. 12. 1931 1949: Die Buntkarierten
Sonja Haacker 15. 02. 1932 1950: Familie Benthin
Luise Lunow 13. 03. 1932 spätestens 1960: Die Venusmädchen (als Gerda-Luise Thiele)
Olaf Sveistrup 06. 07. 1932 1959: Das letzte Aufgebot
Erik Veldre 27. 07. 1932 1956: Blockstelle Wiesengrund
Eva Kerbler 02.01.1933 1952: Seesterne
Gisela Tantau 01.03.1933 1947: In jenen Tagen
Ruth Hagen 04.03.1933 1955: Drei Mädels vom Rhein
Ursula am Ende 28.05.1933 1954: Vom König, der das Lernen verbietet
Horst Ziethen 1934 1957: Die goldene Gans
Waltraud Habicht 26. 03. 1935 1955: Dornröschen
Volker Spahr 14. 04. 1935 1954: Stella
Karin Lesch 18. 05. 1935 1953: Mathias Löffelchen, der Osterhase
Klaus Bergatt 20. 06. 1935 1960: Schritt für Schritt
Dieter Hallervorden 05. 09. 1935 1960: Die tausend Augend es Dr. Mabuse
Sigrid Pawlas 19. 11. 1935 1959: Gesucht wird Mörder X
Barbara Lotzmann 1935 1957: Sein Meisterstück
Dieter Goertz 07. 01. 1936 1960: Am grünen Strand der Spree
Gisela Matt 14. 02. 1936 1958: Wenn man Meyer heißt
Helga Trümper 06. 03. 1936 1957: Die Schwestern
Katharina Lind 04. 12. 1936 1957: Wo Du hin gehst… (als “Rosalind Vorlag”)
Klaus Bamberg 1936 1958: Das Lied der Matrosen
Hermann Wächter 17. 01. 1937 1960: Unter dem Milchwald
Rosemarie von Schach 25. 01. 1937 1957: Glücksritter (= Tina Caspary, die Jugendbuchautorin)
Karin Buchali 03. 04. 1937 1958: Das Lied der Matrosen
Ursula Sieg 07. 08. 1937 1957: Die Sache mit Kasanzew
Horst Buder 11. 09. 1937 1958: Die Elenden
Otti Planerer ~1937 1959: Eine alte Liebe
Monika Lennartz 26. 02. 1938 1958: Das Lied der Matrosen
Konrad Krauss 30. 05. 1938 1960: Faust
Gaby Reichardt 08. 06. 1938 1960: Die Firma Hesselbach
Vera Oelschlegel 05. 07. 1938 1958: Klotz am Bein
Christel Bodenstein 13. 10. 1938 1956: Der Hauptmann von Köln
Karyn von Ostholt 15. 10. 1938 1958: Schwarze Nylons – heiße Nächte
Elisabeth Schwarz 07. 11. 1938 1956: Die Laune des Verliebten
Rüdiger Bahr 19. 01. 1939 1960: Der Hauptmann von Köpenick
Kathrin Ackermann 31. 01. 1939 1959: Der Kirschgarten
Monique Ahrens 09. 04. 1939 1960: Patrasche, mein kleiner Freund
Helga Piur 24. 05. 1939 1958: Sympathien durch Infamien
Marlies Behrens ~1939 1959: Affäre in blond
Bert Brandt 03. 01. 1940 1951: Entscheidung vor Morgengrauen
Evelyn Cron 24. 02. 1940 1959: Maibowle
Antje Roosch 22. 05. 1940 1960: Am Abend ins Odeon
Ilona Wiedem ~1940 1957: Für zwei Groschen Zärtlichkeit
Maria Häußler ~1940 1957: Alter Kahn und junge Liebe
Jochen Busse 28. 01. 1941 1960: Mit 17 weint man nicht
Helga Tölle 11. 02. 1941 1960: Die Fastnachtsbeichte
Thomas Piper 19. 03. 1941 1958: Windhund und Seehund
Peter Hladik 28. 03. 1941 1960: Flucht aus der Hölle
Angelica Domröse 04. 04. 1941 1959: Verwirrung der Liebe
Gisela Büttner 15. 07. 1941 1960: Hatifa
Holger Madin 21. 08. 1941 1959: Die Irre von Chaillot
Thomas Kästner 08. 03. 1942 1960: Blaulicht
Karin Schröder 07. 04. 1942 1960: Silvesterpunsch
Heidi Fischer 17. 11. 1943 1960: Immer will ich dir gehören
Holger Ungerer 07. 12. 1944 1950: Des Lebens Überfluß
Detlef Heintze 08. 02. 1945 1959: Das Feuerzeug
Carmen-Maja Antoni 23. 08. 1945 1959: Der Dieb im Warenhaus
Arnfried Lerche/Pauw 22. 05. 1946 1960: Taler, Taler, du musst wandern
Barbara Schöne 19. 05. 1947 1957: Drei leere Räume
Helo Gutschwager 31. 05. 1947 1954: Alarm im Zirkus
Rainer Ehrhardt 14. 02. 1948 1958: 13 kleine Esel und der Sonnenhof
Angelika Bender 22. 02. 1948 1956: Auf Wiedersehen am Bodensee
Stephan Kayser 21. 07. 1948 1957: Harte Männer, heiße Liebe
Marius Müller-Westernhagen 06. 12. 1948 1956: Das Dorf in der Heide
Heinz Kühsel 29. 03. 1949 1959: Professor Schnellfisch
Klaus-Dieter Klebsch 04. 04. 1949 1959: Natürlich die Nelli
Giulia Follina 04. 08. 1952 1954: Familie Schölermann
Thomas Margulies ~1953 1960: Ein Weihnachtslied in Prosa