Seit ca. 3 Wochen ist der Film „Der Schluchtenflitzer“ von Rüdiger Nüchtern (Schwammerlkönig, Joseph Filser…) aus dem Jahre 1979 auf Youtube in voller Länge zu sehen. Die Hauptrolle des jungen Heranwachsenden wird gespielt von Hans Kollmannsberger, dessen Eltern spielen Hans Brenner und Ruth Drexel, sowie Helmut Alimonta dessen Ausbilder. Zum Ende des Films ist außerdem die junge Eva Mattes als Schallplattenverkäuferin zu sehen. Hier der entsprechende Link zum Film:
https://www.youtube.com/watch?v=sUsVhaewGtA
Zuvor waren nur einzelne, kleinere Szenen hochgeladen worden und das war auch alles was ich bisher von dem Film gesehen hatte. Vor drei Tagen habe ich mir den Film nun also das erste Mal in voller Länge angesehen und vorgestern und gestern dann gleich nochmal… Ich finde den Film wirklich genial
Nähere Infos zum Inhalt des Films können hier nachgelesen werden, für diejenigen, die den Film nicht kennen:
http://www.schluchtenflitzer-derfilm.de/
Hat den Film denn sonst schon jemand gesehen? Und was mich noch viel mehr interessiert, hat irgendjemand nähere Infos bezüglich der Drehorte, dem Hauptdarsteller usw.? Ich habe bisher rausgefunden, dass der Film im Landkreis Landshut spielt (ersichtlich an den Kennzeichen) und bin mir auch ziemlich sicher, dass ich die Kirche aus Velden entdeckt habe (was mit Landkreis Landshut übereinstimmen würde), welche ja auch in „Irgendwie uns Sowieso“ eine Rolle spielt… Es werden auch immer wieder Ortschaften wie Geisbach, Holzhausen, Moosham und Grauthofen genannt, ich konnte aber im Landkreis Landshut keine dieser Ortschaften finden, vermutlich handelt es sich um fiktive Namen. Ganz speziell würde mich vor allem interessieren, wo der Bauernhof des Hauptdarstellers ist…
Zum Hauptdarsteller selbst, Hans Kollmannsberger, habe ich bisher herausfinden können, dass er tatsächlich auf diesem Hof aufgewachsen ist und auch gar kein (gelernter) Schauspieler ist. Auch das Kreidler Moped (der sog. Schluchtenflitzer) und der Hund waren wohl im richtigen Leben in seinem Besitz. Auf IMDB.com ist er mit Geburtsdatum 14.09.1932 angegeben, dabei muss es sich aber offensichtlich um einen Fehler handeln. Es wäre sonst zum Zeitpunkt des Films bereits 47 Jahre alt gewesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 47 jähriger so jung aussieht, dass er einen 17 jährigen Jugendlichen spielen kann. Vermutlich wurde hier fälschlicherweise das Geburtsdatum des Volkssängers, welcher ebenfalls Hans Kollmannsberger heißt, angegeben. Später ist der Hauptdarsteller dann anscheinend nach Australien ausgewandert, lebt aber mittlerweile wieder in Deutschland und verdient sein Geld mit Solaranlagen oder so und möchte wohl von seinen schauspielerischen Erfahrungen nichts mehr wissen.
Vielleicht hat ja noch irgendjemand irgendwelche Weiteren Infos, das wäre echt spitze (z.B. warum man sich ausgerechnet für diesen Hof und diesen Hauptdarsteller entschieden hat, weitere Drehorte usw.) 