Posts by parufamet

    Genial ! Danke Dir !

    Woher stammen die Fotos denn?

    Die Negative sind von einem Händler, der eigentlich nur "Hardware", also Kameras und Zubehör aus alten Zeiten handelt.

    Irgendwie waren da auch mal eine Kiste mit Negativen dabei. Nähere Angaben bekam ich leider auch nicht.

    Die Bilder dürften mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Besitz von Karl von Barany stammen, alle aufgenommen 1935/1936 und gelegentlich

    hat wohl auch mal jemand anderes mit der Kamera fotografiert, vielleicht sogar Geza von Bolvary, der auf vielen Bildern abgebildet ist.

    Leider habe ich noch kein Vergleichsfoto von Karl von Barany.

    Ich nehme aber stark an, dass er dies ist und die gesuchte Dame, seine damalige Freundin.:



    Wenn sie das tatsächlich ist, dann heißt die Dame Johanna Rohr. Das Foto das ich hier eingestellt habe ist ein Truppenbetreuungsbild und stammt aus dem Nachlass des Schauspielers Hans Stüwe.


    Über die Dame finde ich im Netz aber sonst nichts. Es könnte sein, dass sie im Film "Die Tänzerin von Sanssouci" mitgespielt hat (ist aber nur ein Bauchgefühl - in der Folie waren Fotonegative aus dem Film dabei, ebenfalls aus dem Nachlass von Hans Stüwe).

    Ich finde, dass keine große Ähnlichkeit zwischen Johanna Rohr, zumindest auf deinem Foto, und der hier gesuchten Dame besteht.

    Meine Fotos der Dame stammen von 1935/1936, dein Bild von einer Truppenbetreuung ist dann auch deutlich später.

    Liesl Karlstadt kennt man , sie ist es nicht . Alles dreht sich um den Film "Mädchenpensionat - Prinzessin Dagmar " von 1936 und die Dreharbeiten dazu . Die junge Dame hat ein Rollenbuch vor sich liegen , von "Prinzessin Dagmar " ,man kanns lesen.

    Hier ein Plakat zum Film:

    Genau, um "Mädchenpensionat - Prinzessin Dagmar" geht es auf den infrage kommenden Fotos.

    Ich habe die Besetzungslisten durchgeschaut und kam nicht weiter.

    Der Film existiert. Ich werde mal versuchen eine digitale Kopie zu bekommen.

    In der Besetzungsliste von "Prinzessin Dagmar" taucht auch Liesl Karstadt auf, die Partnerin von Karl Valentin.

    Könnte das eventuell Liesl Karstadt sein ? Ich habe einige Vergleichsbilder angehängt.


    Eine Verwandtschaft ist für mich da ,ich vermute Oma und Enkelin ????

    Es muss ja , im Familienkreis , von ungarischen Filmschaffenden jener Jahre sein . Barany , Bolvary ????

    Ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen beiden Frauen wäre gut möglich.

    Dann wäre die Familie der jungen Frau vermutlich in Ungarn / Budapest zu verorten.

    Wenn ich mir die Bilder von den Dreharbeiten zu "Prinzessin Dagmar" ansehe, ist erkennbar, dass die junge Frau

    dort nur eine Komparsenrolle hat und wohl in keiner Besetzungsliste genannt wird.

    Aber sie scheint die Freundin von Carl von Barany Mitte der der 1930er gewesen zu sein.

    Bei dem Negative-Konvolut sind einige Personenaufnahmen dabei, bei denen mich sehr interessieren würde, wer da abgebildet ist.

    Die Aufnahmen dürften alle um 1936 sein, teilweise am Set des Geza von Bolvary Films "Prinzessin Dagmar".

    Vielleicht identifiziert jemand die abgebildeten Person(en) ?


    Géza von Bolváry, Karl von Bárány und deren Kameramann Brandes waren nicht nur beruflich sondern auch privat durch ihr gemeinsames Hobby eng verbunden. Alle drei waren passionierte Angeler, die gemeinsame Angeltouren machten.

    Tatsächlich haben sich auch noch Negative mit Geza von Bolvary (rechts) bei einem Angel-Trip angefunden.

    Ob das links der Kameramann Werner Brandes ist, kann ich nicht sagen.


    Géza von Bolváry, Karl von Bárány und deren Kameramann Brandes waren nicht nur beruflich sondern auch privat durch ihr gemeinsames Hobby eng verbunden. Alle drei waren passionierte Angeler, die gemeinsame Angeltouren machten.

    Bei den Negativen sind einige Aufnahmen vom Angeln an unterschiedlichen Plätzen dabei.

    Vermutlich ist der dabei abgebildete Mann Karl/Carl von Barany.

    Für mich sind es Bilder von den Dreharbeiten auf der Einen und Privataufnahmen einer unbekannten Frau auf der anderen Seite . Die Frage ist was haben sie miteinander zu tun ???

    Auf der Kiste (eine originale Leica-Kamera-Kiste) mit den Negativen stand der Name "Carl von Barany" drauf.

    Der war wohl Regisseur und hat einen Bezug nach Ungarn. Außerdem war eine Filmdose in ungarischer Sprache beschriftet.

    Für mich sind es Bilder von den Dreharbeiten auf der Einen und Privataufnahmen einer unbekannten Frau auf der anderen Seite . Die Frage ist was haben sie miteinander zu tun ???

    Ja, das wäre interessant den Zusammenhang zu verstehen.

    Von der "unbekannte Frau" gibts Fotos in den Alpen, in Wien, in Budapest und in Deutschland.

    Immer gut gekleidet und gut gelaunt.