Das mit den Lokomotiven?
Posts by mrtom1980
-
-
Ja, aber mein geschätzter Preis muss nicht stimmen.
Wir sind damals immer mit dem „Schönen-Wochenend-Ticket“ für 15 bzw 30 Mark in verschiedene Städte gefahren. Da hab ich als Jugendlicher an jedem Fahrkartenschalter nach Werbeplakate gefragt. So bin ich zu den ganzen Plakaten gekommen.
Das spezielle von dem wir hier reden, habe ich am Meitinger Fahrkartenschalter bekommen. Da war es zwischen vier oder fünf Plakaten dabei.
Heute würde ich natürlich nimmer an jedem Bahnhof fragen, aber damals hab Ichlaut nix dabei gedacht.
Da hab ich auch hin und wieder Lokführer gefragt, ob ich mal in den Führerstand darf. Hat meistens geklappt.
-
-
-
-
-
Das ist in der Politik normal. Im Wahlkampf viel versprechen und dann gar nicht einhalten (können).
Wenn die xy-Partei als Opposition so und so sagt, dann sagen sie, wenn sie in der Koalition sind, genau das Gegenteil.
Immer ein hin und her. Es kommt im Grunde nix zu Stande. Die Probleme werden immer nur oberflächlich behandelt und nie tief an der Wurzel.
Kein Wunder, dass sich immer weniger an den Wahlen beteiligten.
Wir haben nach den Wahlen nicht mehr Netto, nicht mehr Sicherheit, mit mehr Frieden auf der Welt, nicht mehr Mitsprache, nicht mehr Umweltschutz, u.s.w.
-
-
Puh, kann ich Dir leider nicht sagen. Tut mir leid.
-
-
-
-
-
-
Leider mit ernstem Hintergrund. Häusliche Gewalt in der Familie! Bedenken wegen Arbeit/Geld!
-
Es hat keiner mehr Geduld. Nach jeder Sitzung kommen erneute Verschärfungen. Kein Licht am Ende vom Tunnel.
Die jungen Leute können seit einem nirgends mehr zum Feiern gehen.
Nur Arbeit, Arzt und Einkaufen. Die Senioren (mit Demenz) verstehen seit Weihnachten eh die Welt nicht mehr. Warum kommt die Verwandtschaft nicht mehr.
Kurzarbeit, kein Urlaub, Homescooling heißt überforderte Eltern, vielleicht haben die Eltern noch ihre Eltern in Pflege, Kleinunternehmer und Mittelstand haben keine Einnahmen, aber Fixkosten. Die Pharmaindustrie macht Gewinn.
-
Ja, das ist es im Groben.
-
Bin auf die Verschärfungen gespannt. Was darf man überhaupt noch?
-
Ja, verständlich. So geht’s jedem. Bin auf Dienstag gespannt. Neuer Termin zur Krisenbesprechung. Ist doch am Dienstag?
-
So heißt es immer, ja.