Posts by Charlie

    Also, was kann ich über meinen 2. Dreamboy schreiben ( :D )





    Ich bin eigentlich erst richtig auf ihn aufmerksam geworden, als ich mit - das kommt mir vor wie gestern - 13 Jahren in der Musikschule "Prova d'Orchestra" geschaut habe, von Fellini. Es gab einen Schauspieler in diesem Film auf den alle Mädels flogen, da die Hälfte meiner Musikschulklasse italienisch war. Doch irgendwie hatte ich mehr Augen für den schlaksigen, großgewachsenen Mann mit dem blauen Pullover und dem interessanten Gesicht. Er hatte etwas sehr attraktives ansich - jedenfalls für mich - und ich war 13 ^^ Doch das hat sich bis heute nicht geändert und ich war sehr traurig als er starb. Ich weiß noch wie ich weinen musste, dass ich ihm nie geschrieben hab. ;( Man hat ja doch eine gewisse Bindung zu solchen Menschen, zu seinen Idolen und wenn sie gehen, dann geht auch ein Teil von einem selbst. Sozusagen, nach dem Tod meines Vaters (der starb da war ich 12) hab ich nur noch diese Menschen um mich herum gehabt, hab ihre Filme geschaut, Baas' Filme geschaut, Schündler's Filme geschaut, Theo's und Gustaf's Filme geschaut und sie halfen und helfen immer noch. Doch bei Balduin hatte ich halt immer die Gewissheit, er ist noch da. "Irgendwann schreibst du ihm!" hatte ich immer gesagt, und es dann doch nie gemacht. Das selbe bei Jopi Heesters.


    Das Schlimmste aber ist eigentlich, dass ich in meinem Freundeskreis oder in meiner Familie niemandem habe der sich für diese Menschen interessiert und ich darum auch mit niemandem meine Gedanken über Baas oder Schündler und die anderen teilen konnte - BIS JETZ! ^^
    Ich finde Blaumeier - Der Spick-Pauker - ist nach Knörz mein absoluter Liebling. Ich hätte mir auch ne Brosche an meinen Strumpf gemacht mit seinem Bild drin :D Ich finde Baas hat eine wirklich tolle Stimme. Gerade weil sie so androgyn ist, gefällt sie mir zutiefst. Außerdem war ich ziemlich überrascht ihn in den Pauker Filmen zu sehen. Ich hatte mich gefreut, da viel Zeit verging seit ich Prova d'Orchestra sah, aber mir der Mann, die Figur und Erscheinung immer im Gedächtnis blieb. Da hatte ich allerdings erst Augen für ihn, als er längere Haare hatte. Also ab Film 5. Im 1. Lümmel film hat er ja kurz rasierte Haare, das fand ich nicht so schön, zu ihm passen seine Locken und besonders: DIE KOTLETTEN :love:




    Von Baldi gibt's nun leider Gottes NOCH WENIGER als von Schündler. Es ist ja ein Kraftakt Dinge über Rudi herauszufinden oder neue Bilder zu finden oder online clips. Da kann man sagen Schündler ist 20% von 100 und Baas is 10%. Er schien viel gemacht zu haben aber mehr als immer dieselben Zeilen findet man im Netz nicht.


    Dann kommt noch leider hinzu, dass ich nichtmal einen Online account für bestimmte Shops (ebay, amazon) habe, als dass ich mir dort eventuell etwas bestellen könnte -.- :thumbdown: Weiß aber, dass er Bücher schrieb und ich will unbedingt seine Autobiographie lesen! Die Art und Weise wie er war erinnert mich ein wenig an meinen König Klaus (Kinski), nur dass Baldi nicht so rabiat war und nicht gleich explodiert ist. Aber vom Schreibstil und von dem, was ich über ihn gelesen habe, kommen sich die beiden sehr nahe.



    Und ich liebe sowas! Ich liebe diese Art. Der allererste Vorreiter Donatien Alphonse Francois Marquis de Sade, der schon damals aussprach, was einfach in seinem Kopf herumging um zu provozieren, weil er wusste, somit bekommt er Aufmerksamkeit und um nichts anderes ging es Baas mit seiner Radiosendung (und natürlich die "Free Speech for everyone" Option), sowie Kinski wenn er austickte.
    Dass die Menschen dann empört reagieren ist klar. Damit muss man sich arrangieren. :sleeping:
    Nur heute ist das ja leider richtig schlimm geworden. Wo Pepe damals im Lümmel Film noch sagen durfte "Du fährst wie eine gesenkte Sau!" bekommt man dafür heute Ohrpeitschen - also von wegen damals waren se alle zugeknöpft bis oben hin. Ich glaube, was das TV anging, waren die End 60er und 70er Jahre ziemlich ZIEMLICH offen und tolerant.


    Wohingegen heute meist alles zensiert wird. Kam bestimmt durch die prüden 90er, an die kann ich mich sogar noch erinnern -.- Außer Love Parade gab's ja damals nich viel.


    Aber zurück zu Baas.


    Er konnte schön erzählen. Ein schönes Anekdötchen von Baldi, was ich mir immer mal wieder durchlas (ich hab da so ein Büchlein in das ich Bilder klebe und Dinge reinschreib immer bezogen auf einen Menschen) das ging so:


    "“Heinz Rühmann ließ sich gewöhnlich eine Kabine oder manchmal sogar ein Zelt im Studio aufstellen, wo er sich in Ruhe, aber nah genug am Geschehen auf seine Auftritte vorbereitete. Rühmann saß also in seinem Kasten, und ich hatte eine Szene, die bei dem Team einige Lacher auslöste. Auf einmal kam der Meister aus seiner Kabine heraus, streifte mich und sagte aus dem Mundwinkel: ‘Herr Baas, wer ist hier der Komiker, Sie oder ich?’”"


    Wo man von ausgehen kann: Er hat Recht^^'.. Sonst hätte er ihm im Hauptmann von Köpenick womöglich auch noch die Show gestohlen ;)


    Man fragte mich einmal auf welcher Nummer Baas sein würde, müsste ich eine Rangliste machen. Ich packte ihn zusammen mit Schündler auf den 1. Platz, daran sollten sie sehen, dass ich eigentlich nicht unterscheide und/oder beide Menschen mir gleich viel bedeuten. Könnte ich die Zeit zurückdrehen würd ich ihm sagen wollen, dass es hier jemanden gibt, der immer an ihn denkt. :love:

    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Gustaf :thumbsup:
    Gustaf Gründgens is wohl mein Theateridol schlechthin. Ihn nehme ich weniger für Filme als mehr für Theaterrefferenzen. :) Aber fast alle meine Lieblingsschauspieler haben was mit ihm zu tun gehabt also gehört er genauso zu meinem Banner wie Schündler. Hatte vorher auch noch Theo drauf aber der passte nicht zu meinem Blog auf tumblr da dort mein name "mephistosastaire" ist also musste Fred rauf.


    Das ist halt mein Filmblog gemischt mit Deutschen Klassikern und Classic Hollywood.
    Mein 1. Banner sah so aus:




    Hab's dann allerdings verändert^^


    Oh das hätte ich nicht gedacht ,dass ich hier die einzige weibliche Person bin. HÄtte gedacht da gäb's schon mehr oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    Wie ich dazu gekommen bin? Bin inner DDR-Film Familie aufgewachsen^^ Mein Opa war Kameramann bei der DEFA und davor mein Ur-Opa bei der UFA, außerdem wohne ich in Potsdam-Babelsberg, ich glaub das sagt alles aus :D

    Ich weiß nur, dass er halt diese ein zwei versauten Szenen in Jürgen Roland's St. Pauli Report gedreht hat (weiß ja nicht wie weit man mit der Zensur hier gehen darf, aber hab da halt neulich ein ziemlich interessantes Foto gefunden - von dem ich ja sprach) Hab da halt mehrere Bilder mal ne Zeit lang gesucht, wenn man schon den Film ansich kaum bekommt, so gut wie gar nicht außer im "Böse Mädchen" DVD Set. Aber hier mal ein harmloseres aus der Reihe, Onkel Troll:



    Da hab ich mir nich nur einmal gewünscht das Mädel zu sein 8o



    Hab's allerdings noch nicht gesehen, selbst, wenn ich es wollen würde :whistling:


    Von nem Porno hab ich allerdings noch nie was gehört. Wird ja immer schöner mit ihm :thumbsup:
    Immer her mit Infos xD haha


    Und ja, ENDLICH mal jemand mit dem ich mich über Rudi unterhalten kann, da ja meine Eltern bzw. Freunde nich mal wissen wer das ist :S

    Hab mir auch ne kleine Liste gemacht mit Dingen die so bald anstehen. Weiß jetz nich ob die schon alle genannt wurden, aber ich geb's zu, da bin ich doch ziemlich faul, als dass ich da jetzt die ganzen Seiten durchgehe:


    Also


    • So, 03.06.2012 - Willi wird das Kind schon schaukeln (1972) - ZDF | 14.00 Uhr - 15.20 Uhr
    • am selben Tag auf dem selben Sender, gleich nach Willi kommt:
    • Zum Teufel mit der Penne (Die Lümmel - 1968 ) | 15.25 Uhr - 17. Uhr


    • Mo, 04.06.2012 - Drei Mann auf einem Pferd (1957) - SWR | 14.30 Uhr - 16.00 Uhr


    • Do, 07.06.2012 - Im Prater blüh'n wieder die Bäume (1975) - 3SAT | 13.30 Uhr - 15.00 Uhr
    • am selben Tag auf dem selben Sender kommt außerdem:
    • Opernball (1939) | 16.40 Uhr - 18.20 Uhr

    Gleich dochmal hier ein Kommi reingesetzt, jetzt da ich endlich hier bin :D
    Rudi is by far mein absoluter Lieblingsschausspieler und viel zu unterbewertet :( Ich finde es müsste viel mehr Auskunft über ihn geben. Ich schrieb ein Essay (in Englisch) über ihn und mein Gott ich musste an seinen Sohn und seine Exfrau schreiben und einige Info's zu bekommen. Das Internet bietet so gut wie keine Bilder, außer man sucht bis tief in die hintersten Ecken (so fand ich ja auch das Bild von ihm in Jürgen Roland's St. Pauli Report haha!). Außerdem find ich es doof, dass fast alle seine Filme unter Verschluss gehalten werden. (so zum Beispiel die Reichsfilme in denen er mitgespielt hat!) Die Liste der Filme, die ich bis jetzt nie sehen konnte, da die Murnau Stiftung oder Reichsfilmarchiv es nicht zulassen ist lang:

    • Roulette (1924)
    • Nur am Rhein (1930)
    • Annemarie, die Braut der Kompanie (1932)
    • Dreimal Ehe (1935)
    • 100 Tage (1935)
    • Savoy Hotel 217 (1936)
    • Der Weg nach Shanhai (1936)
    • Intermezzo (1936 - obwohl es auch noch zwei weitere Intermezzo's gibt, jeweils 2x mit Ingrid Bergmann und einmal mit Gösta Ekman und dann nochmal mit Leslie Howard, beide auch von 1936 - aber ich meine ja den deutschen Film)
    • Die Frau des anderen (1936)
    • Ritt in die Freiheit (1937)
    • Heiratsinstitut Ida & Co(1937)
    • Das Schweigen im Walde (1937)
    • Gewitterflug zu Claudia (1937)
    • Ich sehe hell... ich sehe dunkel (1938 )
    • Mit versiegelter Order (1938) (obwohl ich davon ausgehe, dass es diesen Film geben MUSS immerhin macht ja Viktor de Kowa mit und der war ja nicht allzu sehr assoziiert worden mit Reichsfilmen nur wo soll man danach gucken :( )
    • Es leuchten die Sterne (1938 )
    • Das Schicksal einer Ärztin (1938 )
    • Am seidenen Faden (1938 )


    naja und so weiter und so fort ... es ist einfach doof. Rühmann fans haben's da einfacher an Filme zu gelangen als wenn man ein Schündler fan ist (Oder Baas fan [bin mindestens genauso starker Balduin Baas fan] :/ ) Ich würd soooo gern mal "Als Mutter streikte" von 1974 sehen, da nicht nur er als Pastor da mitspielt, sondern sein kelines Söhnchen Oliver ebenfalls und - Leute - der sieht verdammt nochmal genauso aus wie Rudi nur in klein ♥
    :love:




    Kann aber wenigstens auch mit ein paar Filmchen aufwarten, die ich bereits von ihm gesehen hab:


    • Das Testament des Dr. Mabuse (1933)
    • Das Mädchen Johanna (1935) (Obwohl er da gerademal 2 minuten im Bild ist, dafür komm ich aber als Gründgens fanatic voll auf meine Kosten)
    • Napoleon ist an allem schuld (1938 )
    • Achtung! Feind hört mit (1940)
    • Kleider machen Leute (1940) (Diesen Film kann ich nur jedem empfehlen [wenn er ihn nicht schon längst gesehen hat bei den Profi's die hier am Werk sind ;)] er ist wirklich einfach wunderbar und Rudi sieht dementsprechend attraktiv aus - ein ganz früher Meister Nadelöhr.)
    • Der Herr im Haus (1940)
    • Wenn der Vater mit dem Sohne (1955) (Und ich hab mir den Film echt nur wegen der Anfangssequenz mit Rudi und nicht wegen Rühmann gekauft haha)
    • Edgar Wallace - Der unheimliche Mönche (1965)
    • Edgar Wallace - Der Mönch mit der Peitsche (1968 )
    • Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn (1967) (Kam ja erst neulich im TV - Gott sei Dank)
    • Die Lümmel von der 1. Bank I
    • Die Lümmel von der 1. Bank II
    • Die Lümmel von der 1. Bank III
    • Die Lümmel von der 1. Bank IV
    • Die Lümmel von der 1. Bank V
    • Die Lümmel von der 1. Bank VI
    • Die Lümmel von der 1. Bank VII (auch wenn er manchmal den Rest des Filmes nicht mehr zu sehen war, ist doch eigentlich mit dem Namen Knörz alles gesagt, was es zu Schündler zu sagen gibt meinen die meisten. Da stimme ich zum Teil zu, da es noch weitere Pauker-Filme gibt wo er mitgespielt hat, die ich nicht einfach so bekommen kann ohne gleich eine gesamte TV Box zu kaufen oder der Film an sich nicht zu kaufen ist. *Sigh* Außerdem isses für mich als Knörz-Liebhaberin immer schrecklich zu sehen wie er leidet durch seine Lümmel ^^ )
    • Heintje - Ein Herz geht auf Reisen (1969)
    • Heintje - Einmal wird die Sonne wieder scheinen (1970)
    • Was ist denn bloß mit Willi los (1970) (Dieser Film war der Untergang sämtlicher saubergewaschener Wäsche von mir, da ich nämlich etwas trank in dem Moment wo Willi unter den Tisch guckt und Rudi da hocken sieht :D Keine 2 Sekunden hat's gedauert, da war die Wäsche nass! Auch wenn er nur in dieser einen Szene als Fridolin auftaucht ist es einfach HILARIOUS wie wir sagen :rolleyes: )
    • Tante Trude aus Buxtehude (1971)
    • Unser Willi ist der Beste (1971)
    • Der Exorzist (1973) (Ich weiß noch wie ich durch Zufall auf einmal Knörzchen's Gesicht in dem Film sah und dachte mich tritt ein Pferd)
    • Suspiria (1977)
    • Derrick - Lena (1979) (Diese Folge war besonders süß, als er Theo's Tocher Ursula so die Hand schmuste :love: )
    • Derrick - Abendfrieden (1978 )
    • Derrick - Offene Rechnung (1977) (Die Folge war auch sehr interessant!)
    • Das verbotene Spiel (1979) (Extra komplettes DVD Set bestellt)
    • Tatort - Der unsichtbare Gegner (1982) (Da saß er schon im Rollstuhl zeitweise :huh: aber konnte noch laufen. Find sowas immer doof, hätten ihn doch laufen lassen können, immerhin hatte er sogar noch 1984 ein Interview gefürht wo er - zwar schon halb erblindet aber immer noch kraftvoll - durch seine Wohnung läuft)
    • Der Alte (Ich weiß nicht mehr welche Folge)
    • Das schreckliche Mädchen (1990) (Traurigster Film für mich wenn man bedenkt dass er ja da schon nicht mehr am Leben war ;( )


    Das ist meine Liste. Aber im Vergleich mit den Filmen in denen er mitgewirkt hat (sieht IMDb ) ein Witz :thumbdown: Und ich hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung woher ich die anderen Filme nehmen soll. Sämtliche Archive haben nix, Murnau Stiftung hat gesagt "Da es sich bei Ihrer Nachfrage um Filme handelt, die keine große Menge anspricht, ist es nicht möglich diesen Film jetzt zu verlegen" aber vielleicht sieht es in duzig Jahren anders aus. Na klar, jetzt warte ich Jahrelang bis es die Filme gibt und bin dann vielleicht gar kein Fan mehr ?(


    Naja, bevor ich hier nen Roman schreib: So sieht das aus bei mir und Rudolf 8)

    Da ich hier so gut wie gerademal ein paar Sekündchen angemeldet bin und nicht weiß wo man sich hier vorstellt mach ich das einfach mal hier. Ich lese schon seit geraumer Zeit mit euch mit und habe nun ENDGÜLTIG den Entschluss gefasst auch mal mit auf's Boot zu klettern. Ich freue mich, da dieses Forum einfach alles bietet was ich suche: Kult-Filme und Schauspieler.


    LG,
    die Charlie :)