Posts by k.r.

    Sehr schön, gratuliere! Wie gut, dass ich die Kassette von "Schicksalswende" online sowieso öfter sehe als die DVD. Wäre auch mal eine lohnende Anschaffung, allerdings will ich mir vorher noch "Bismarck" ansehen.

    Da ja „Die Entlassung“ im Rahmen des „Förderprogramm Filmerbe“ restauriert und digitalisiert wurde kann man nur hoffen, dass der Film noch einmal veröffentlicht wird; wenn möglich als BR oder vielleicht sogar als Box zusammen mit „Bismarck“ als erstem Teil…

    Ja. Nach den Opening Credits fehlt vor Beginn des Filmes der vorangestellte Text, das u.a. die Ansprache Bismarcks wörtlich seinen Reden entnommen wurde…

    Der Film „Die Entlassung“ wurde bei Veröffentlichung auf DVD an mindestens 3 Stellen umfangreich geschnitten (Details kann man u.a. in den Rezensionen dazu auf Amazon nachlesen).

    Ungeschnitten, d.h. vollständig ist der Film nur auf VHS erhältlich (unter dem Titel „Schicksalswende“); die Kassette ist z.T. noch käuflich zu erhalten.

    Einfach nur weil ich es witzig finde Teile ich mal den Fund den ich gerade in meiner Kiste mit Filmprogrammen gesehen habe.

    Ich weiß nicht ob das ein Fehler ist oder ob die A4 Programme generell nur mit "Sherlock Holmes" Gedruckt wurde. Ich kenne auf jeden fall kleinere Programme die Richtig beschriftet sind :D

    20240626_170602.jpg?ex=667d835b&is=667c31db&hm=e648254786353a99c6c88e355ba02e0072ac04384a9cd8295060b46835d4fc2f&

    Nö, das ist kein Fehler. Das ist der österreichische Filmkurier, in Österreich liefen die Filme z.T. mit geänderten Titel…

    Ja, ich!

    Leider sind die Untertitel recht nervig (da zweisprachig und entsprechend verdeckend), aber ich bin doch froh, ihn mir geleistet zu haben.

    Inhaltlich nicht groß was Besonderes, aber ich wollte ihn vor allem für Moser und Meinrad als Vater und Sohn sehen und in dieser Hinsicht hat er mich voll überzeugt! Zeitweise sehr niedlich, die beiden.

    Der Film wird am 10.10.2024 auch von „Filmjuwelen“ veröffentlicht; dort steht nichts, dass dieser auch feste Untertitel hat…

    Am 01.05.2024 zeigt 3sat um 8.10 Uhr

    „Reisebekanntschaft“ von 1943


    Am 05.05.2024 auf Sky Cinema Classic:

    „Man braucht kein Geld“ von 1932

    sowie am 12.05.2024

    „Die englische Heirat“ von 1934.


    Für die Statistik: heute früh (28.04.2024) lief auf Sky Cinema Classic „Eskapade“ mit

    Renate Müller von 1936



    Also „Cyankali“ existiert, dieser Film wurde 2016 von Absolut Medien auf DVD veröffentlicht.

    "Der Theodor im Fußballtor" steht auch bei ca. 25€.
    Da bin ich so unentschlossen... ich würde ihn schon saugern mal sehen, immerhin schien es lange so, als sei das gar nicht möglich!
    Aber ob mir das 25€ wert ist... andererseits, wo sie "Limited Edition" dazuschreiben, weiß ich auch nicht, wie lange ich mir da mit dem Überlegen Zeit lassen kann.


    Deswegen würde mich, wenn hier jemand das Geld investiert, mal interessieren, was derjenige so denkt.

    Es gibt auch Anbieter für 16,99€, dort habe ich meine gekauft…

    Bei mir lief heute das erste mal das "Erste Weltkriegsspektakel" von 1935 mit Hans Albers und Charlotte Susa über den Schirm. Habe den Film zwar schon ewig in der Sammlung aber habe noch nie die Zeit ihn zu schauen. Heute war es soweit und mir gefiel Abers sehr gut in der Doppelrolle des frühen deutschen Tonfilms "Henker, Frauen und Soldaten". Da mich die Filme der 30er Jahre die das Thema "Erster Weltkrieg" behandeln besondern interessieren kam ich natürlich auf meine Kosten. Hans Albers sehr souverän und noch recht frisch mit seinen 44 Jahren. ;)



    Ich hab‘ den Film in schlechter Qualität auch vor Jahren gesehen, fand ihn nicht schlecht. Ist auch einer der Filme von Albers genau wie „Peer Gynt“, der mal veröffentlicht werden sollte.

    Nachdem jetzt „Die gelbe Flagge“ auf DVD kommt kann man vielleicht hoffen…