So, der neue VÖ-Termin von „ Die goldene Stadt“ ist lt. „Filmportal“ der 25.08.2023!
Posts by k.r.
-
-
Es scheint so zu sein. Im Moment lese ich Johanne Hoppes Von Kanonen und Spatzen: die Diskursgeschichte der nach 1945 verbotenen NS-Filme und dort erwähnt sie, dass Der Herrscher in den 80ern noch ganz regulär für VHS-Veröffentlichungen und das Fernsehen lizenziert war, ab 1996 nicht mehr. Das würde sich mit anderen Posts hier im Forum decken, denen zufolge Der Herrscher noch 1984 in der ARD anlässlich des 100. Geburtstags von Emil Jannings ausgestrahlt wurde, eine erneute Sendung auf einem der Premiere-Sender 1997 aber bereits nicht mehr möglich war. Leider ist die Informationslage zu diesen Sachen meistens enorm dünn.
„Der Herrscher“ wurde 1996 ebenso wie 2 andere Filme nachträglich zum VB-Film erklärt.
Die Kassette (Eurovideo Nr. 12145) ist von ca. 1992 und ungeschnitten!„Der Herrscher“ wurde übrigens 2020 im Rahmen vom Förderprogramm Filmerbe von der FWMS digitalisiert!
-
So, habe mit der FWMS telefoniert: „Die goldene Stadt“ soll definitiv im 3. Quartal 2023 erscheinen, die Verschiebung des Termins hängt wohl mit Anbieterwechsel zusammen.
-
Möglicherweise so langfristig wie bei "Fährmann Maria" (1936). Der Film ist nie erschienen.
Genau wie „Bal Paré“ : angekündigt, nie erschienen…
-
Seit heute für den 31.03.2023 auf DVD und Bluray ( Amazon und JPC) angekündigt:
„Die goldene Stadt“ von Veit Harlan;
digitalisiert, restauriert und erstmals ungekürzt mit einigen Extras (alternatives Ende u.a.)!
-
ORF III zeigt am 08.01.2023 (wer es denn sehen kann) früh um 08.40 Uhr den Spielfilm „Elisabeth von Österreich“ von 1931!
-
Für den 01.11.2022 vom Filmarchiv Austria angekündigt und schon bei Amazon gelistet:
„Ein junger Herr aus Oxford“ von 1935.
Zwar keine Bluray, aber immerhin frisch digitalisiert….
„Ein junger Herr aus Oxford/Buchhalter Schnabel“ wurde jetzt vom Filmarchiv Austria in digital restaurierter Fassung zusammen mit Booklet und Bonusmaterial als DVD veröffentlicht und ist ab dem 05.12.2022 über deren Webseite zu erwerben.
-
Am 07.10.22 erscheint bei Hoanzl auf DVD:
„Bretter, die die Welt bedeuten“ von 1935!
-
Das Programm der Ufa-Filmnächte in Berlin ist jetzt offiziell veröffentlicht!
Parallel werden die Filme auch wieder auf Ufa-Filmnaechte.de gestreamt:
24.08.:Der Berg des Schicksals (1924)
(Weltpremiere der restaurierten Fassung)
25.08.:Dr. Mabuse, der Spieler I (1922)
26.08.:Die keusche Susanne (1926)
(Premiere der restaurierten Fassung)
Der Film „Die keusche Susanne“ ist wahrscheinlich noch bis heute Abend online verfügbar!
-
Für den 01.11.2022 vom Filmarchiv Austria angekündigt und schon bei Amazon gelistet:
„Ein junger Herr aus Oxford“ von 1935.
Zwar keine Bluray, aber immerhin frisch digitalisiert….
-
Filmjuwelen veröffentlicht am 25.11.22
das Original von „Berlin-Alexanderplatz“ (1931) als DVD und Bluray!
-
Im September / Oktober 2022 findet im Zeughauskino in Berlin eine Renate-Müller-Retrospektive statt, in der fast alle ihre Filme gezeigt werden, so z.B.
„Die Privatsekretärin“
„Liebe im Ring“
„Liebesleute“
„Eskapade“
„Saison in Kairo“
„Togger“ u.a.
-
Am 19.09 2022 erscheint bei Pidax:
„Die Gans von Sedan“ von 1959 sowie
„Savoy-Hotel 217“ von 1936!
-
Zwar nicht im TV, aber gegen Bezahlung ist im Online-Kino der Murnau-Stiftung jetzt im April die digitalisierte und restaurierte Fassung des Films „Marguerite:3“ rund um die Uhr zu sehen…
-
Die Murnau-Stiftung hat jetzt das erste mal auf ihrer Webseite auf einen ihrer Filme verwiesen, der beim Label Kinolorber als Bluray erscheint…
-
Von den Filmanfängen ist dort bisher noch nichts zu sehen. Filtert man "Filmanfänge" nach FWM kommen gerade mal 18 Stück. Ist das Zufall oder eher so zu verstehen, dass die Pressemeldung gerade mal eine Null zuviel enthält also 180 statt 18?
https://www.filmportal.de/vide…ce_target_id%5B439%5D=439
Dafür scheint bei filmportal inzwischen mehr als die Hälfte aller Daten verloren gegangen zu sein. Es fehlen plötzlich überall Credits und z.T. ganze Filme, hier z.B. was von "Münchhausen" übrig geblieben ist:
https://www.filmportal.de/film…ac9804d95a321338fab25323b
Weiß jemand was da los ist?
Ich habe gestern mal beim Filmportal nachgefragt, die Antwort kam relativ schnell:
Zitat: „Wegen einer Datenbank-Aktualisierung müssen derzeit zahlreiche Filmdatensätze neu eingespielt werden; das dauert leider etwas. Es sind aber keine Credits verloren gegangen, und in Kürze werden alle Einträge wieder vollständige Daten darstellen“ Zitat Ende…
-
Kenne den Film zwar schon lange und habe ihn schon ein paar mal gesehen aber trotzdem freue ich mich darüber:
Nein er ist noch nicht online:
jetzt online…
-
[Videoeinbettung vom Admin entfernt, da es sich hier wohl um einen nicht offiziellen Upload handelt]
Gerade bei Youtube "Reise nach Tilsit" gefunden. Das Bild sieht wirklich gut aus.
Ist das schon die restaurierte Fassung der Murnau Stiftung? Mit dem Bild würde ich den Film sofort kaufen, wenn er auf DVD heraus kommen würde.
Es ist die digitalisierte Fassung von 2015; das geht auch aus der Schrifttafel nach dem Abspann hervor…
-
Zur Zeit ist beim Filmarchiv Austria
„Cafe Electric“ von 1927 online zu sehen; ab dem 25.02.22 „Die Tat des Andreas Harmer“ von 1930
-
Tja - wer in Wiesbaden wohnt
Ich glaube den Kino-Eintritt könnte man verkraften - nicht aber die Kosten für die Anreise
nee, zur Zeit (Februar) online im virtuellen Kino 3 der FWMS zu streamen, allerdings kostet es…