Ja, ein wunderbarer Film, der verglichen mit vielen anderen Produktionen aus dieser Zeit nicht davor zurückscheut, ein halbwegs realistisches Bild der damaligen Gegenwart zu zeigen, inklusive hier und dort mal geäußerter 'Führerbegrüßung' (was aber niemals propagandistisch wirkt, sondern einfach nur den Zeitumständen geschuldet ist). Aber vielleicht führte das ja zu einer FSK18- Einstufung? Auch interessant, daß auf den Autobahnen damals anscheinend kaum Verkehr herrschte (man konnte offenbar einfach eines der wenigen Autos stoppen und auf Mitfahrgelegenheit hoffen) 
Wie auch immer: ich bin sehr begeistert von der selbstbewußten und modernen Darstellung Anneliese Uhligs (eine absolute Schönheit zudem...), jedoch etwas weniger angetan von ihrem männlichen Gegenpart Kurt Waitzmann, dessen Darstellung ich doch ein wenig 'hammy' finde . Der Glückspilz war dann allerdings auch im echten Leben mit Uhlig verheiratet.
Sehr gelungenes, unterhaltsames und oft subtiles Skript. Ein Film, dem man die Mitarbeit Käutners ganz deutlich anmerkt. Eine echte Entdeckung; ich hoffe, daß der bald mal offiziell erscheint.