Danke , für die Infos und Bilder zu einem leider zu Unrecht heute völlig vergessenen Film .
Sicher einer der besten und interessantesten Filme mit Gustav Fröhlich aus der Zeit Mitte der 30er Jahre. Auch hat er ein sehr gutes Drehbuch und zählt zu den eher anspruchsvollereren Fröhlich-Filmen aus der Zeit. Ein zu Unrecht vergessener Film der nie im Fernsehen gezeigt wurde und leider bis dato nicht veröffentlicht wurde...
Bauunternehmer und Reality-TV-Star Richard Lugner ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Zuletzt hatte Lugner eine Herzoperation, von der er sich nicht mehr…
Ich finde den Film auch gut, habe letztes Jahr am Flohmarkt die Videokassette gefunden. Sie scheint ja nicht so häufig zu sein, ich wusste davor gar nichts von dem Film. Wirklich schade, dass er noch nicht mal von der Murnau-Stiftung digitalisiert wurde, aber vielleicht wird es ja mal was.
Sehr schön. Da wäre ich an einer Digitalisierung der VHS interessiert
Lieber Sebastian, ich wünsche Dir alles Gute zu Deinem heutigen runden Wiegenfest. Endlich geschafft den 40er. Gratulation. Bin ja auch bald an der Reihe Bleib gesund und bleib weiter so standhaft und genieße die Zeit mit deiner Familie und bleib deiner Sammelleidenschaft weiterhin so treu. Beste Grüße aus Wien wünscht Dir Johannes
Seit einigen Tagen liegt mein Vater im Krankenhaus. Er war hingefallen und konnte nicht mehr aufstehen. Die Bauchschlagader war blockiert und er wurde heute operiert. Jetzt ist er im künstlichen Koma, die heutige Nacht ist ausschlaggebend. Hoffentlich kommt morgen eine gute Nachricht.
Ich wünsche Deinem Vater baldige Genesung und viel Kraft um wieder auf die Beine zu kommen. Gute Besserung. Das ist sicher sehr belastend für die ganze Familie.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Dankesehr an das Filmarchiv Gosfilmofond für diesen wirklich gesuchten Film.
Darsteller sind Mara Chuklewa, Irma Gerold, Fritz Greiner, Joseph Karma, Mario Steen und Emil Fenyö.
Es ist der einzig bekannte Film der gefeierten Opernsängerin Irma Gerold (1886-1948), welche zum Zeitpunkt der Dreharbeiten beim Theater am Gärtnerplatz zu München engagiert war. Gerold war nur Pseudonym. Geboren unter dem Namen Groß in Polen ging sie früh an die Oper und widmete sich ab 1925 nur noch dem Schauspiel. 1929 ehelicht sie den Rechtsanwalt Dr. Hans Gutmann; die Ehe wird 1934 nochmals konvalidiert. Im 61. Lebensjahr stirbt sie in Wien und bekommt bemerkenswerte Nachrufe.
Display More
Vielen Dank für die Info. Hatte den Film zwar schon aber mal schauen ob sie von der Qualität her gleich sind.
Ich bin mal so frei und schieße gleich ein weiteres Filmfoto-Rätsel nach. Aus welchem Film stammt denn dieses schöne Aushangsfoto aus meiner Sammlung? Habe noch ein paar weitere Aushangsfotos aus dem Film.
Geraten oder gewusst? Auf jeden Fall ein richtiger Volltreffer! Es handelt sich um den leider noch "verschollenen" Viktor de Kowa Film "Zwei im Sonnenschein". Habe noch ein paar Aushangfotos aus dem Film.
Das mag schon sein, ändert aber nichts an der Rechtslage.
wo kein Kläger da kein Richter. Nach Rücksprache mit IHF hatten die noch nie Post von der FWM und selbst wenn können sie in den USA nicht dafür belangt werden...
Ich bin froh, dass es die Firma IHF gibt und dass sie die Filme, von denen eine Vielzahl zu Unrecht im "Giftschrank" vor sich hin rotten, der Öffentlichkeit zugänglich macht.