Die ältesten Personen

  • Die älteste noch lebende Olympionikin ist die Ungarin Agnes Keleti (*09.01.1921). 1936 nahm sie noch nicht teil, 1940 fielen die Spiele kriegsbedingt aus, 1948 konnte sie verletzungsbedingt nicht teilnehmen, so debütierte sie 1952 in Helsinki mit 31 Jahren.

    Das heißt aber, dass sie 1952 vergleichsweise alt war. Leben denn noch Teilnehmer von 1948 oder 1936, die vielleicht keinen Erfolg hatten? :/

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Von 1936 habe ich keine*n gefunden, für 1948 noch nicht nachgesehen.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Anna Cernohorsky, seit Juli 2022 älteste Deutsche, starb am Sonntag, fünf Tage nach ihrem 113. Geburtstag. Da sie in Österreich-Ungarn geboren wurde, gilt sie auch als älteste Österreicherin. Keine andere österreichische Person wurde je so alt wie sie. Die Unterschiede zu ihrer Vorgängerin Josefine Ollmann, die ebenfalls 113 Jahre alt wurde, könnten größer nicht sein. Während Josefine Ollmann auf ihre Gesundheit achtete und nicht rauchte, soll Anna Cernohorsky Kettenraucherin gewesen sein und nie besonders auf gesunde Ernährung geachtet haben.


    Die nunmehr älteste Deutsche ist Maria Aulenbacher. Sie wurde am 7. November 1909 geboren und lebt heute in Travelers Rest/South Carolina/USA.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Lucy Salani ist "erst" 98 Jahre alt, aber sie gilt als die älteste noch lebende Transfrau Italiens.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Wie an anderer Stelle schon geschrieben, ist Lucile Randon, ältester lebender Mensch der Welt, gestorben. Am 11. Februar wäre sie 119 Jahre alt geworden. Damit wurde sie die viertälteste Person aller Zeiten. Sie erinnerte sich noch an den Ersten Weltkrieg, als sie zum ersten Mal ein Flugzeug sah und wie ihre Schule ans Stromnetz angeschlossen wurde. Sie gehört zu den gerade mal vier Personen, die je 118 Jahre alt wurden.


    Sie sagte mal, sie wäre lieber jung gewesen, um arbeiten zu können. Sie mochte es nicht, auf andere angewiesen zu sein.


    Neuer ältester Mensch der Welt ist Maria Branyas Morera. Sie wurde am 4. März 1907 in San Francisco geboren und lebt heute in Spanien. Seit 1915 lebt sie in Katalonien. Auch sie erkrankte an Covid-19, das bei ihr wesentlich schwerer verlief als bei Lucile Randon. Heute hat sie 11 Enkel und 11 Urenkel.


    Interessanterweise taucht in der Liste der ältesten Personen auch mal wieder ein Mann auf: Juan Vicente Pérez Mora wohnt in Venezuela und steht in der Rangliste auf Platz 15. Er ist Stand heute 113 Jahre und 236 Tage alt.


    Älteste Deutsche ist Charlotte Kretschmann, die im Dezember 113 Jahre alt wurde. Sie hat übrigens auch einen Instagram-Account, was sie auch zur ältesten Deutschen auf Instagram macht. Sie wurde in Breslau geboren und lebt heute in Kirchheim unter Teck.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner