Gestern lief auf TNT "Das Leben ist schlön", eine Tragikomödie des italienischen Regisseurs Roberto begnini, der zugleich auch das Drehbuch schrieb und die Hauptrolle spielte.
In diesem Film geht es darum, wie der jüdische Italiener Guido sein Leben auf spaßige Weise meistert und so seine spätere Frau Dora kennenlernt. Ein paar Jahre später werden er und sein kleiner Sohn Giosue in ein Konzentrationslager gebracht. Um Giosue zu schützen, erzählt Guido ihm, dass das ganze nur ein kompliziertes Spiel sei, an dessen Regeln sie sich genau halten müssen, um zu gewinnen. Dora liess sich freiwillig ebenfalls in's Lager bringen, wurde aber getrennt stationiert. Als das Lager bei Kriegsende in Aufruhr gerät, verkleidet Guido sich als Frau, um Dora zu finden, wird dabei aber leider entdeckt und erschossen. Giosue überlebt, weil er sich imernoch nichtsahnend versteckt hält. Als alles ruhig ist, erscheint ein amerikanischer Panzer, der ihn mitnimmt und zu seiner Mutter bringt. Giosues erste Worte, als er seine Mutter sieht sind:"Wir haben gewonnen!"
Kennt Ihr diesen Film?
Wie findet Ihr ihn?

Das Leben ist schön (Italien, 1997)
-
-
Geschichtstreu ist der Film nicht, man sollte ihn daher wohl ähnlich wie Inglorious Basterds als Märchen mit geschichtlichem Hintergrund betrachten.
Ich fand ihn zwiespältig: von der Idee her interessant, von der Umsetzung nicht wirklich überzeugend. War auch nicht mein Humor.
Besser fand ich Zug des Lebens - seinerzeit wurde Benigni vorgeworfen, er hätte diesen Film plagiiert. Ich halte es für ziemlich sicher, dass ohne Zug des Lebens auch Das Leben ist schön nicht entstanden wäre.
-
Gesehen habe ich die Filme noch nie. Über "Das Leben ist schön" hat man aber schon viel gehört.
-
Gesehen habe ich die Filme noch nie. Über "Das Leben ist schön" hat man aber schon viel gehört.
Bei mir dasselbe!
Am nächsten Samstag habe ich Gelegenheit, das zu ändern, da kommt er nämlich um 20:15 Uhr auf 3sat. Roberto Benigni sehe ich immer gerne, allein schon deshalb ist der Film Pflicht. -
ich finde den Film sehr schön er ist nicht ganz so heftig wie der Junge im gestreiftne Pijama greift aber das gleiche Thema auf und versucht auch klar zu machen was für eine schlimme Ziet es war
-
Ich finde den Film ganz toll, sehr bewegend, man ist hin- und hergerissen zwischen Komödie und Drama. Ein sehr ernstes Thema humorvoll umgesetzt. Am Ende weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.
-
Bei mir dasselbe!
Am nächsten Samstag habe ich Gelegenheit, das zu ändern, da kommt er nämlich um 20:15 Uhr auf 3sat. Roberto Benigni sehe ich immer gerne, allein schon deshalb ist der Film Pflicht.
Und? Hast Du ihn damals noch gesehen? Oder "inzwischen" gesehen? Wie findest Du ihn? -
Das selbe wollte ich DIch auch gerade fragen
-
Ich hab ihn noch nicht gesehen.
-
Das ist schade. Du verpasst eine wirklich gute Tragikomödie.
...
Hach, warum muss ich nur so ein Disney-Sesamstraßen-Kinderprogramm-Fan sein? So ziehe ich das Niveau wirklich guter Filme, die ich ausnahmsweise ansehe zus ehr ins kin dliche Schema... -
Das ist ein echtes Masterpice!!Sehr guter Film!