Ein kleiner Fund

Verstehen sie Spaß - Ein Lichtblick!
-
-
Schade, auf einem Video 2000 Band habe ich gerade den Anfang einer "Verstehen Sie Spaß"-Folge mit Kurt und Paola Felix gefunden. Nach 1,5 Minuten brach die Aufnahme ab und es gab nur s/w-flimmern.
-
kann sich noch wer an "Kurti" erinnern? :
-
Dass der Regisseur von "Meister Eder und sein Pumuckl" den Spaßvogel entwickelte und ihn sprach, war mir bekannt, was ich neu erfahren habe, dass auch die Animationen aus der Selben Feder sind wie beim Pumuckl.
-
Dass der Regisseur von "Meister Eder und sein Pumuckl" den Spaßvogel entwickelte und ihn sprach, war mir bekannt, was ich neu erfahren habe, dass auch die Animationen aus der Selben Feder sind wie beim Pumuckl.
Das ist ja hochinteressant - was mir dabei noch aufgefallen ist...diese rotharige Sängerin anfangs, spielte die nicht auch jene hupferlte Kundin in "Pumuckl will eine Uhr"?
-
Richtig, sie war auch lange Zeit die Stimme von Marge Simpson.
-
Es handelt sich übrigens um Elisabeth Volkmann, die bereits vor einigen Jahren verstorben ist.
-
Heute kmomt wieder eine neue Ausgabe, leider kann ich es nicht sehen. Wenn ich dran denke schaue ich morgen früh die Wiederholung. Vom Cantz bin ich ja nachwievor positiv überrascht, er hat den Samstagabend in gewisse Weise vor dem kompletten Aussterben gerettet.
-
So wies ausschaut wiederholt die ARD die Sendung heute oder morgen gar nicht...?
-
Die Sommerpause bei "Verstehen Sie Spaß?" scheint zu Ende zu sein. Während auf ProSieben Wahlabend ist, kommt in der ARD ein neue "Verstehen Sie Spaß?"-Ausgabe.
-
Am Samstag geht "Verstehen Sie Spaß" wieder in eine neue Runde
-
Auch auf die Gefahr hin, hier wieder den Miesepeter und Querulanten zu geben (PeterM ...
) :
Eine Sendung der ich noch nie viel abgewinnen konnte. Und bei ca. der Hälfte der Geschichten habe ich immer das Gefühl das ist gestellt ...
(zugegebenermaßen habe ich sie schon sehr lange nicht mehr gesehen. Eher gelegentlich mal Ausschnitte in Rückblenden. Ich weiß nicht einmal wer sie aktuell moderiert.)
-
Also wenn man die Reaktion von Frank Elstner als man ihn rein gelegt hat anschaut könnte man in diesem Fall wirklich denken, dass das gestellt ist bzw. dass er Bescheid wusste - oder es schnell merkte und mitspielte. Gut, gerade gibt er zu, dass erst ab einem bestimmten Punkt langsam merkte.
-
Schon komisch, dass immer mehr Prominente "reingelegt" werden und nicht mehr die Leute auf der Straße. Das ist ein Grund, warum mich die Sendung überhaupt nicht mehr interessiert.
-
Privatleute werden in den neuen Sendungen soweit ich das mitbekomme immer noch reichlich mitbekommen. Gearde die Rubrik "Der hats verdient" ist eine der besten Neueinführungen seit Bestehen der Sendung!
-
Verstehen sie Spaß mit Guido Kantz ist längst nicht mehr so toll wie es in den 80ern war. Der Guido passt da einfach nicht ins Format, der hat bei Genial Daneben viel besser gepasst.
-
Mit den 80er Jahren vergleiche ich die Cantz-Sendungen erst gar nicht, wei die 80er allein aufgrund der 80er Jahre schon anders waren
Mit Hallervorden und Schmidt möchte ich das aucht nicht vergleichen, weil die jeweils eine ganz eigene Handschrift rein brachten. Wenn man die Cantz-Sendungen aber mit Jobatei und Elstner vergleicht ist Cantz um Welten besser.
-
Hehe, stimmt, da hast Du Recht.
-
Das war ein kracher in der letzten Sendung:
-