Pöbeleien im Internet

  • Die Gesellschaft finde ich trotzdem nicht krank. Das ist, was die Bildzeitung und die Massenmedien uns verkaufen wollen und es auch geschafft haben, die Meinung der Menschen nach ihrem Belieben zu formen.

    Klar werden durch die Medien Panik verbreitet, Ängste geschürt, Stereotypen in die Köpfe gehämmert und Menschengruppen stigmatisiert.
    Aber Verharmlosungen können dort genauso stattfinden, sei es gewollt, weil manches nicht ins Bild passt oder weil etwas nur in Einzelfällen, jedoch nie in vollem Umfang publik gemacht werden kann.
    Das Krankheitsstadium der Gesellschaft sehe ich zwiegespalten: Auf der einen Seite wird nicht immer alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird, oder anders formuliert würde ich den größten Dreck nicht immer dort vermuten, wo es schmutzig aussieht. Auf der anderen Seite bekommt man im persönlichen Umfeld, von Leuten im Internet oder durch Enthüllungsberichte Geschichten mit, welche die allgegenwärtigen Fassaden und mitunter auch das eigene noch eher optimistische Weltbild schlagartig zum Bröckeln bringen.
    Ich sehe das mittlerweile so: Das Meiste ist immer noch viel schlimmer als man annimmt, wobei das "schlimm" wiederum nur eine persönliche Wertung darstellt. Nennen wir es lieber "unglaublich" oder "herausfordernd". Und betrachten könnte man es natürlich auch rein mechanisch/biologisch oder wie ein dramatisches Bühnenstück aus Zuschauersicht.

  • Wen ich auch nur ansatzweise geahnt hätte, was daraus entstehen kann, hätte ich die Finger von Nintendo UND Internet gelassen!
    In Psychotherapeutischer Betreuung bin ich übrigens bereits seit mehreren Monaten nicht mehr.

    Es ist aber doch gar nichts entstanden, lediglich eine Diskussion. Du hast um Rat gefragt, was du tun sollst, und hier wurde dir abgeraten, den Internetkontakt zu diesem Mädchen zu halten oder zu suchen, weil das ganze einfach nicht gut klingt und da es ganz allgemein kritisch gesehen wird, wenn Männer mit Mädchen über ihr Seelenleben chatten/mailen. Daran kann man sich eben schneller die Finger verbrennen als man denkt. Über das Internet kann man in diesem Fall sowieso nicht helfen, das ist Aufgabe der Eltern oder Therapeuten.


    Gut, deine psychotherapeutische Behandlung ist vorbei, aber von einem Betreuer war doch auch mal die Rede, oder?
    Unterstellen möchte ich dir gar nichts, möchte dir niemand was, und im Grunde ist das alles deine persönliche Angelegenheit, die niemanden etwas angeht.

  • Ich versuche das mal aus der Außenperspektive zu sehen... aus Sicht der Eltern.


    Da ist ein Kind, das mit einem erwachsenen Mann Kontakt hat, der selbst von seinen eigenen psychischen Problemen berichtet, während das Kind ja selbst ebenfalls ein Problemkind zu sein scheint.


    So, und dann gehe ich mal davon aus, dass ich als Mutter, die nicht weiß wer am anderen Ende der Leitung sitzt schon mal davon gehört habe, dass sich Arschlöcher mit perversen Hintergedanken gerne erstmal verständnisvoll geben, um Vertrauen zu erlangen. Da würde ich den Kontakt auch unterbinden, denn dass da tatsächlich ein eigentlich netter junger Mann wie Grüner Blitz auf der anderen Seite sitzt, der tatsächlich nur helfen möchte und keine Hintergedanken hat, das kann ich doch gar nicht wissen. Mag übervorsichtig sein, aber lieber einmal zu viel und zu streng gehandelt als einmal zu wenig und dem Kind ist schlimmstenfalls die Psyche versaut. Zumal man die Vorgeschichte ja nicht kennt oder mit wem sie noch so Kontakt hat, vielleicht hat sie ja auch wem anders gegenüber was Bedenkliches geschrieben, manche ziehen sich gegenseitig ja richtig runter, etc.


    Nochmal zur Klarstellung: Grüner Blitz ist natürlich völlig harmlos und ein anständiger Kerl.


    Aber: Als Mutter oder Vater kann ich das nicht wissen, und ich wäre da auch vorsichtig, wenn mein Kind mit Fremden chattet.


    Grüner Blitz, ich würde da auch nichts machen, die Eltern scheinen auf jeden Fall ein Auge auf sie zu haben, sonst hätten sie ihr ja die Internetverbindung erst gar nicht deaktiviert, und da es Eltern sind, die Sorge tragen, solltest du dir nicht den Kopf zerbrechen. Es liegt auch nicht in deiner Verantwortung, auch wenn natürlich verständlich ist, dass du dir Gedanken machst.

    Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. (William Shakespeare)

  • Da habe ich natürlich meine ganze Erfahrung


    Dann habe ich das falsch verstanden, sorry, ich dachte mit Erfahrung spielen lassen war die Erfahrung mit psychischen Problemen gemeint.
    Und doch war ernst gemeint, du gehst mir zwar manchmal auf den Keks, aber das bedeutet nicht dass ich dich nicht für nen anständigen Menschen halte ;)

    Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. (William Shakespeare)

  • Ok, da habe ich mich misverständlich ausgedrückt, das stimmt.
    Ich habe zwar angewandt, was ich bei meinem zahllosen psychologischen Gesprächen gelernt habe, habe aber nice direkt gesagt, dass ich auch darin Erfahrung habe.
    Und wie gesagt, danke, liebe Claudia.

  • Aus Elternsicht ist es halt trotzdem bisserl komisch wenn sich das Kind einem Fremden anvertraut, und da man den am anderen Ende der Leitung ja nun mal nicht kennt und einschätzen kann, würde ich auch nicht wollen dass die Kleine da wem ihr Herz ausschüttest. Du könntest ja auch wer ganz anderes sein.

    Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. (William Shakespeare)

  • Finde ich wie gesagt übervorsichtig und voll von Vorurteilen, sorry. Wenn ein Mann und ein kleines Mädchen chatten.. "huuuiii das ist ja unanständig, und wer weiss was der Mann da will!" Andererseits dann: Eine erwachsene Frau und ein kleiner Junge - Na, DAS ist ja völlig in Ordnung. *kopf schüttel* sogesehen finde ich die Gesellschaft "krank", aber ich wiederhole mich.


    Ich finde halt, man muss ja gerade es etwas "verharmlosen", eben weil das Thema viel zu sehr "aufgebauscht" wurde.


    Auch "krank" finde ich, dass es so wenige Stellen für männliche Kindergartenbetreuer heutzutage gibt! Das war auch früher anders, weil die Gesellschaft, besonnener war und Politik keine unnötigen Ängste geschürt hat, die scheinbar in den Köpfen dank Bildzeitung und co falsch angekommen sind! . Aus Angst von übervorsichtigen Eltern sagen diese (nicht IHR, sondern jetzt als beispiel nur" : "Das ist ja ein Mann! Und die sind ja immer perverse gegenüber Kindern. Stellen sie da gefälligst Frauen ein! Männer haben da nix zu suchen!" *wieder kopfschütteL*


    Sorry, aber sowas kann mich nun mal rasend machen. Ich habe nicht Euch damit gemeint mit den übervorsichtigen Eltern und den Zitaten, sondern das sind Artikel und Kommentare die ich vereinzelt schon im Internet gelesen habe. Da sollte man diesen Leuten einfach mal sagen: Leute, atmet mal durch und tretet ein paar Schritte zurück. Sowas kann ja nicht angehen, dass es keine Stellen für männliche Kindergärtner gibt, bzw weniger als früher. Da ist Aufklärungsarbeit zu leisten... oh, bin schon wieder etwas offtopic. :D

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

    Edited once, last by Shairaptor ().

  • Naja, aber irgendwo ist das wegen unserer kranken Gesellschaft schon berechtigt... ein erwachsener Mann könnte ein junges Mädchen problemlos flachlgen und vergewaltigen. Umgekehrt, Shairaptor, ist das schlecht möglich.
    Und genau deshalb werde ich weiterhin beweisen, dass ich nicht so einer bin bzw., dass nicht jedermann ( ;) ) so ist!

  • Ja, "könnte", aber "muss" noch lange nicht ;) viele leute gehen heut irgendwie von aus, was natürlich Schwachsinn ist. ^^ Genau, nicht jedermann ist so, wie Du richtig sagst :)
    Kinderspiel spielen: Na, weil ein Mädchen auch ein Kind ist? ;) Das ist doch kein typisches Jungenspiel oder? Müssen Mädchen immer nur mit Puppen spielen und Prinzessinnen werden? Mädchen rosa, Jungs blau? Typische Rollenverteilung ist eben nur ein Klischee.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Mit 12 Suizidgedanken ist aber schon eigenartig. Wie kann man so jung Suizidgedanken haben? Naja, ist mehr rhetorisch gemeint die Frage.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!