In "Stand by me - Geheimnisse eines Sommers" gibt es ein Blaubeerkuchen-Wettfressen mit anschließender Massenkotzerei.
Speisen in Filmen und Serien
-
-
In den Dritten Programmen werden oft in Landschaftssendungen auch typische Speisen aus dieser Region vorgestellt.
-
Das ist etwas anderes. Es interessiert mich, welche Speisen Filmproduzenten in ihre Filme einbauen.
-
In der Feuerzangenbowle wird am Anfang das gleichnamige Getränk getrunken. In der Sesamstraße futtert das Krümmelmonster Kekse. In "Hannes un der Bürgermeister" wird geschnapselt. In "Neues aus Büttenwarder" wird u.a. Bier und Lütt on Lütt getrunken.
Im Monaco Franze wird neben den von Sebastian schon erwähnten Krautwickel u.a Leberkäs verspeist. Aber auch noch viele andere Dinge.
-
Und bei Heinz Becker geht es nicht ohne "Fasanenbräu" (eine fiktive Brauerei).
-
Wohl eine Anspielung auf Halleröder. Da ist doch ein Fasan drauf!
-
Halleröder ist super
-
Das glaube ich nicht, denn auf Hasseröder ist erstens ein Auerhahn drauf und zweitens war diese Brauerei zur Anfangszeit von "Familie Heinz Becker" meiner Erinnerung nach noch gar nicht deutschlandweit bekannt.
-
Ja, ich hab ja nur einen kleinen Witz gemacht!
-
Also bei den Bud Specer Filmen wird natürlich viel gegessen.... Canard a l'Orange und irgendwas a la Majonaise, der Kellner (Pinguin), bringt da so viel an Gängen/Speisen rein, das weiss ich grad nicht auswendig bei Zwei ausser Rand und Band. JEdenfalls bekomme ich bei Bud Spencer immer Hunger. und Bohnentopf/Pfanne. Gibt sogar ein Kochrezept auf Youtube, wo Bud Spencers Bohnenpfanne gekocht wird, mit typischer Italowestern Musik, mmhh
http://www.youtube.com/watch?v=nCJI7OKl5LI
So koche ich übrigens auch meistens mein Chili Con Carne
Weiss nicht ob es ein eigenes Thema wert ist - Aber wer von euch isst auch beim Retro-TV-Nostalgiekonsum? Ich koche z.B. auch mal ein Gericht nach, was auch im Film / Serienepisode gegessen wird. z.B. hab ich schon (glaub das hab ich Sebastian schon mal beim Treffen erzählt) Spanferkel mit Kloßen zubereitet und dann die entsprechende Pumucklfolge geschaut, oder auch einen Entenbraten zu der einen Weihnachtsfolge. Das unterstreicht die tolle Atmosphäre dann nochmal enorm!
Zum Kung Fu Panda Film esse ich meist asiatisch (selbst zubereitet natürlich), das ist auch klasse.
-
Hab's zwar noch nie gemacht, aber das war meine Idee, darum habe ich dieses Thread eröffnet
-
Ich habe mir auch schon passend zu einem Spencer-Hill-Film Chili con carne (aus der Dose) gekocht.
-
Großartige Idee - Fernsehen mit 4 Sinnen! Sehen und hören kann man ja ohnehin alles, was im Film passiert, aber das Essen auch riechen und schmecken können ist toll., Nur fühlen können wir nicht, was der Protagonist fühlt.
-
Ja, diese Idee hab ich ja aufgebracht. Fernsehschauen mit allen Sinnen. Essen/Riechen/Schmecken Grüner Blitz machte das Thema "Speisen IN Filmen und Serien" auf, ich hab's erweitert auf "Speisen BEI/WÄHREND Filmen und Serien" *grins*
Ich glaube als wir uns bei Sebastian getroffen haben, haben wir auch darüber gesprochen, daher warte ich auch noch diesbezüglich auf eine Antwort hier im Thema von ihm, weil ich weiss dass er das auch macht/machte/hin und wieder macht, nur was er genau ist ist mir im Moment entfallen. Bin gespannt.
-
Bei "The Stand" gabs "Rattentartar".
Bei Hawaii 5-O dank Kamekona massig Hawaiian Shaved Ice, Shrimps, und einiges mehr.
Bei "Luzie der Schrecken der Straße" gabs Äpfel zur Einschulung.
Der König von Narnia: türkischer Honig
Supernatural:
Getränke: Bier in rauen Mengen (mal mit, mal ohne Weihwasser-Zugabe), Purple Nurples, Kaffee
essen: M&Ms, Kartoffelchips, Salate, Pie, Hot Dogs, Bacon Cheeseburger, Burger, Sandwiches, Rührei, Bananen, gegrillter Käse mit (getoastetem) Brot, Steakbrötchen, Buritos, und vieles, vieles mehr...Und was das Essen/Trinken während dem Schauen angeht: ich trink ja ganz gern mal Kirsch- oder Traubensaft während Vampirserien... (Oder son lecker Blutwurstbrot dazu... *g*)
Irgendwann wollte ich auch endlich mal Tintenfisch zubereiten und während Star Trek essen. Vor dem arg eingefärbten Essen dort grauts mir aber, das dann auch mal nachzumachen.
-
Bei Demolition Man gab's den Rattenburger!
Oh, und bei Die Besucher/Expedition Adam 84 gibt's Essensszenen, die legendär sind! (Eine Mischung aus allem möglichen Essen a la Star Trek Foodsynthesizer, nur anders, cooler, natürlicher!) Einfach mal anschauen! Da bekommt man Hunger! Ist für mich auch "neue Nostalgie" trotzdem glaube ich dass gerade diese Essensszenen einiges am Kult der Serie mit ausgemacht haben
-
Beim "letzten Einhorn" bekommt die Räuberbande Rattensuppe! "
QuoteWieder Rattensuppe! Wenigstens könnten sie mal 'ne andere Ratte nehmen!
"
-
Oh, und bei Die Besucher/Expedition Adam 84 gibt's Essensszenen, die legendär sind! (Eine Mischung aus allem möglichen Essen a la Star Trek Foodsynthesizer, nur anders, cooler, natürlicher!) Einfach mal anschauen! Da bekommt man Hunger! Ist für mich auch "neue Nostalgie" trotzdem glaube ich dass gerade diese Essensszenen einiges am Kult der Serie mit ausgemacht haben
Das stell ich mir nur etwas schwer zum Nachmachen vor.
Erst alle möglichen leckeren Gerichte auf den teller hauen, und dann so "verrühren", dass man am Ende nen Klotz Wackelpeter aufm Teller hat...
Oder alles schnell genug verspachteln und am Ende dann noch den Wackelpeter verputzen. ehm ja... Guten Hunger. -
Hat eigentlich schon einmal jemand den Film "Das große Fressen" gesehen? Ich kenne den Film nicht und weiß daher nicht einmal, ob der Inhalt dem Titel überhaupt entspricht. Aber wenn das so wäre, dann wäre es eine große Herausforderung für den Zuschauer, die Gerichte nachzukochen und auch noch zu essen. *g*
-
Ich weiß nur, dass der Film in der "Simpsons"-Episode "Der behinderte Homer" erwähnt wird.
In dieser Episode frisst sich Homer übrigens 300 Pfund an! Unter anderem durch einen banana split, ein Fisch-sandwich und weiteres Eis.