Auch wenn sie viel leisten müssen, dürfen Smartphone trotzdem nicht explodieren. Dasselbe ist mit Auto. Sie sind ja auch nicht gerade eine einfache Erfindung, haben aber trotzdem nicht das "Recht", explodieren zu dürfen. Meiner Meinung nach wurde das Note zu wenig getestet und man hätte den Fehler möglicherweise schon vor dem Verkaufsstart entdeckt.
Mobiltelefone
-
-
Auch wenn sie viel leisten müssen, dürfen Smartphone trotzdem nicht explodieren.
Das ist der springende Punkt: Sie müssen viel leisten. Aber eben nicht alles. Technik, die möglich ist, funktioniert nur, wenn die Energietechnik mithalten kann.
Eigentlich ein alter Hut. Die Berliner S-Bahn-Krise von 2009 (deren Folgen übrigens bis heute noch nicht vollständig behoben sind) war nicht die erste. Schon 1986 wurden nagelneue Züge beschafft. Sie waren bis unter das Dach mit Computertechnik vollgestopft. Ergebnis: Sie blieben einfach stehen. Ja, und manche sind auch in Flammen aufgegangen, weshalb sie im Volksmund auch gerne mal Toaster genannt werden.
Im Einsatz sind sie trotzdem noch. Zumindest ein Aufhängen der Software ist mittlerweile längst behoben.
-
Ich bin ein absoluter Smartphone Junkie - habe es immer dabei, ersetzt meinnen nicht vorhanden PC, ist meine mobile Musik zentrale, auf meiner Cloud habe ich Daten von den ich überall zugreifen kann! Ebenso ist smarthome ein großes Thema! Ich verkauf die Dinger jeden Tag - aber wir verkaufen halt auch noch richtige
Handys - Nokia usw. - für die gibt es eben auch noch einen Markt aber ja, ich bin bekennender suchti vom Wecker bis hin zu Fortbildungskurse, videocut zu spiele,geocoacbing, Fotos
Und Navi bis hin zum traken meiner Sportlichen Aktivitäten - es ist so schön einfach -
Ich habe nicht gewusst, ob ich mir jemals ein Smartphone zulegen würde. Bis ich in Nordfriesland war und dort versucht habe, mit einem guten alten Walkman Radio zu hören. Das Ergebnis: schlechtes Programm, noch schlechterer Empfang. Mit dem Smartphone höre ich nun auch viel Radio, allerdings - ob ihr's glaubt oder nicht - gibt es rund um Alexanderplatz und Hauptbahnhof große Funklöcher, LTE+ gibt es da nicht. Wie soll das da erst auf dem Lande sein?
Aber vermutlich will man so das Wlan etablieren. Es ist aber nicht immer praktikabel, weil die Verbindung so oder so erst einmal unterbrochen wird.
Also auch keine optimale Lösung. Aber zum Abrufen von Informationen, wenn ich sie brauche, ist er mir inzwischen unentbehrlich geworden.
-
Ach, das Internet ist für Deutschland Neuland. Deswegen sind wir relativ weit hinten. Lustigerweise haben wir eine bessere Mobile Daten Abdeckung als Festnetz. Finde das schon reinster Wahnsinn.
-
Wenn ich sehe, wie viele - auch jüngere - Nutzer mit den modernen Geräten nicht klar kommen, werde ich mal schauen, wie lange ich dem Trend widerstehen kann. Mein Tastenhandy ist noch recht neu, es kann telefonieren (!), SMS senden (ja, empfangen auch ), hat ein Radioteil und eine Taschenlampe. Ich benutze ihn auch zum Wecken. Er ist, nachdem ich eigentlich nie ein Handy wollte, zu meinem unentbehrlichen kleinen Helfer geworden. Aber ich muss nicht mitten im Wald ins Internet. Das mache ich zu Hause in aller Ruhe.
Das habe ich vor ziemlich genau 10 Jahren mit meinem ersten Account geschrieben. Und auch wenn ich mal hier irgendwo schrieb, dass ich keinen meiner Beiträge umschreiben müsse - der hier ist eine Ausnahme. Internet im Wald ist toll - wenn man nicht mehr weiß, wo man ist.
Mein altes Tastenhandy hat mir Debitel übrigens außer Betrieb gesetzt. Da glaubt man seit 21 Jahren, man habe ein Handy ohne Vertrag. Irrtum! Es gibt auch einen Vertrag für ein Handy ohne Vertrag. Und den haben die mir gekündigt. Jetzt dient er nur noch als Wecker. Ich hoffe nur, dass die mir bald mein Guthaben ausbezahlen, sonst stehen da noch ein paar Beleidigungen über das Telefon an.
Das einzige, das geblieben ist, ist die Hilflosigkeit einiger Leute, obwohl sie ein Smartphone in der Hand halten, meistens schon zwei.
-
Quote
Internet im Wald ist toll - wenn man nicht mehr weiß, wo man ist.
Kann auch lebensrettend sein, wenn man vor einem Wildschwein auf den Baum flüchten muß.
Man sollte das Mobiltelefon dann allerdings nicht fallen lassen
-
Warum am 8. Dezember in Deutschland alle Handys gleichzeitig klingeln
"eiß jemand ob dies auch bei "Flugmodus" der Fall ist? Unwahrscheinlich oder?
-
Telekom stellt App-freie Smartphones vor
Quote"Die Zukunft wird frei von Apps sein", sagte Jerry Yue, Gründer und Chef von Brain Technologies
Ich bin gespannt.
-
Mich stören die Apps wegen der Datensammlerei. Wobei das dann ja trotzdem weiterhin gemacht wird, auch ohne Apps.
-
Stimmt. Darum verstehe ich auch nicht, warum alle Angst davor haben, dass wir irgendwann gechipt werden. Die machen das stattdessen so, dass wir noch Spaß daran haben, eine echte Win-Win-Situation, wie ich finde.
-
DEBESTE.deBesten Bilder, Videos und Sprüche und es kommen täglich neue lustige Facebook Bilder auf DEBESTE.DE. Hier werden täglich Witze und Sprüche gepostet!debeste.de