Ich weiß noch, dass man damals von der Shell-Tankstelle anläßlich der Fußball-WM 1970(?) Münzen bekommen konnte mit den Porträts der Fußballer. An der Kasse konnte man kostenlos die dazu passenden Sammelkarten aus Karton bekommen, auf der Aussparungen für die Münzen vorhanden waren. Für jeweils volle 20 getankte Liter Sprit gab es eine Münze. Die Münzen waren auf unserer Schule beliebte Tauschobjekte.

Sammelalben
-
-
Mein Vater hat auch noch alte Sammelalben aus den 60er und 70er jahren. Die wurden noch mit Uhu eingeklebt
Aber Sammelalben haben glaube ich eine lange Tradition, schon vor dem Ersten Weltkrieg. Ich glaub im Zweiten gabs sogar sammelbildchen von Soldaten oder zumindest bestimmte Panzer und so sachen wenn ich mich nicht täusche?
-
Hatte mal zwei dicke mit Stoffeinband versehende blaue Sammelalben über die Olympiade 1936, die Sammelbilder lagen damals den Kölln-Haferflocken bei. Und ein ebensolches beiges Sammelalbum über AH, ebenfalls mit Bildern aus den Haferflockenpackungen. In den Büchern fehlten nur eine Handvoll Bilder, waren also fast alle vorhanden. Diese drei Bücher, die ich Ende der 60er Jahre bei einer Tante auf den Scheunen-Dachboden fand und behalten durfte, gingen leider Ende der 70er Jahren verloren, als wir das erste Mal umzogen und mein riesiges Bücherregal zum größten Teil entsorgt wurde (war nämlich eine Leseratte erster Güte, hatte ein Bücherregal mit fast 200 Büchern - alle selbst gelesen!). Schade, denn die Sammelalben wären heute bestimmt eine Menge Geld wert.
-
Ja das sind Zeitdokumente die es nicht mehr oft gibt. Wurde ja Ende des Krieges auch dezent entsorgt sowas.
-
Allzu viele Sammelalben hatte ich nicht. Vollgeworden sind die meines wissens auch nie.
Dazu zählten:
Fußball (ca. 1979-1985)
E.T.
Flash Gordon.Irgendwann ging mir der viele Bilderüberschuss auf die Nervem. Was glaubt ihr, wo wir drei Kinder die Dinger in der Wohnung überal hingeklebt haben. Dazu die Bildchen, die auf Senfgläsern und Margarinebechern zu finden waren, und natürlich die Pril-Blumen.
-
Die Fußball-Bundesliga-Alben waren bei mir pflicht. Habe ich locker zehn Jahre lang gesammelt. Ansonsten erinnere ich mich noch an ALF und ein Wrestling-Album hatte ich auch.
-
Ich hatte noch nie ein Sammelalbum. Aber Fußball interessiert mich auch nicht so sehr.
Ich müsste mal Ausschau halten nach nem Thema, das mich interessiert. Vielleicht krieg ich dann die Faszination davon raus.
-
Dieses Thema könnten wir fast in die 80er oder 90er Rubrik verschieben,w as meint Ihr?
Bei den Aufklebern werde ich sehr nostalgisch
-
Ich hatte früher mal STICKER-Alben von Panini. EIns mit Alfred J. Kwak und eins mit dne Tiny toons. Aber für sowas hat mir damals eindeutig die geduld gefehlt - ausserdem hatte ich viele Aufkleber mehrfach und andere dafür gar nicht...
-
Paddy's Microkosmos: Panini & Co. | Sammelalben im Wandel der Zeit | Mit Paddy & Sebastian | massengeschmack.tv
-
Wow- super interessant! Super Sendung! Danke Euch!
-
Wow- super interessant! Super Sendung! Danke Euch!
Vielen Dank