...außer einem Lustigen Taschenbuch, der Advent zum Thema hat.

Lustiges Taschenbuch
-
-
Genau, das oben links war's!
-
-
-
Quote
Cusubluncu ist eine Comic-Adaption des Erfolgsfilms Casablanca. Zeichnungen und Story stammen von Giorgio Cavazzano, die Geschichte ist 1987 entstanden. In Deutschland wurde sie jedoch erst 2007 im Rahmen der LTB Jubiläumsedition 3 veröffentlicht. Als Gründe für diese Verspätung sind die heute doch sehr untypische Farbgebung (die Geschichte wurde ebenso wie die Filmvorlage in schwarz-weiß gehalten) und die durch die Handlung bedingten Anspielungen auf das Nazi-Regime zu nennen.
https://www.duckipedia.de/Cusubluncu
-
Quote
Der Ehapa-Verlag brachte gleich mehrmals Parodien auf den Film heraus. In der Geschichte In geheimer Mission im Lustigen Taschenbuch Nr. 77 aus dem Jahr 1981 jagt Donald Duck als Agent QQ7 den Bösewicht Colt Finger. Im Lustigen Taschenbuch Nr. 145 spielt Micky Maus den Geheimagenten in der Geschichte Agent 007 – Die Affäre Goldelizius.
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond_007_–_Goldfinger#Comic
https://www.duckipedia.de/LTB_77
-
Indiana Goof
https://www.duckipedia.de/Indiana_Goof
http://www.ltb-online.de/high10.htm
Sowie zahlreiche Parodien in den LTB:
-
Die Geschichten von Carl Barks sind genial. In dem Band "Ich bin Donald Duck" sind einige Geschichten von ihm vertreten. Toll, wie man damals auf die alten Sagen zurückgegriffen hat. Das mit den Harpyien ist der Hammer. (zuerst im Kleidergeschäft, dann Harypie..
) Kennt das zufällig jemand?
Die Lustigen Taschenbücher hab ich zwischen 1988 und 1992 oder so auch gesammelt. Der Hammer war Nr 1. "Der Kolumbusfalter". Da hat man ewig danach gesucht..immer vergriffen aber dann war das Buch endlich mal als Neuauflage zu kriegen. Das Cover war aber dann besser, als der Inhalt. Hah...
Quellenangabe:
https://de.frwiki.wiki/wiki/%C…erche_de_la_Toison_d%27or
- In dem Comic Das goldene Vlies von Carl Barks aus dem Jahr 1955 wird Dagobert Duck von Harpyien in das Gebiet des antiken Kolchis entführt, um dort in einem Kochwettstreit der Fabelwesen als Schiedsrichter zu fungieren.
-
Heute ist Donald Ducks Geburtstag – der US-amerikanische Donald Duck Day am 9. Juni
Er wird heute 89 Jahre alt
-
Das gute alte LTB *seufz*
Lückenlos gehabt, ich meine (fast) immer am ersten Verkaufstag, von 137 - 161. Danach sporadisch mal die ein oder andere neue oder alte Ausgabe mitgenommen. Meine Lieblingsgeschichten sind auch die Entencomics. Unabhängig davon habe ich aber in der LTB Reihe ein Lieblingsbuch (104, Dagobert das Finanzgenie) weil dort viele Geschichten drin sind die mir gefallen. Drei meiner Lieblingsgeschichten sind "Das Projekt Zeiteis" (Erste Geschichte Band 150), "Der ewige Zweite" (Erste Geschichte Band 140) und "Ein sinnvoller Sinneswandel" (Fünfte Geschichte Band 155).
Eine Ehrenwerte Erwähnung bekommt noch die Geschichte die Jagd auf Karte Nr. 1 aus dem gleichnamigen LTB Nr. 177. Für mich als Freizeitparkfan klar dass ich diese Geschichte mag.
Hab vor Jahren mal wieder ein Buch gekauft. Aber als Tick Trick und Track ihre Handys zückten um irgendwas zu fotografieren war der Zauber vorbei. Dabei bin ich im RL eher das Gegenteil von einem Technikmuffel.