Zu dieser UFA Komödie mit Heinz Rühmann ,Dolly Haas und Fritz Grünbaum hab ich im Netz ein schönes Plakat gefunden:
Zu dieser UFA Komödie mit Heinz Rühmann ,Dolly Haas und Fritz Grünbaum hab ich im Netz ein schönes Plakat gefunden:
"Es wird schon wieder besser" mit Heinz Rühmann und Dolly Haas. Leider gilt dieser sicher wunderbare Film aus dem Jahre 1932 bis dato als "verschollen". Eine Kopie des Films soll sich aber in Moskau befinden. Also einfach mal abwarten. Das wäre ja ein Knaller wenn dieser Film kommen würde...
Hier ein paar Fotos aus meinem privaten Foto- und Programmarchiv.
(Habe die Programme und Fotos leider nur abfotografieren können bis auf das Pressefoto das ich einmal eingescannt habe):
orig. Filmprogramm (Berliner Film Kurier):
orig. Filmprogramm (Wiener Film Kurier):
orig. Erstaufführungs-Kinoaushangfoto:
orig. Erstaufführungs-Pressefoto:
Szenenfoto aus dem Internet:
Regie: Kurt Gerron (UFA)
Darsteller:
Heinz Rühmann
Dolly Haas
Paul Otto
Fritz Grünbaum
Oskar Sima
Ernö Verebes
Gerhard Bienert
Paul Westermeier
Paul Henckels
Fritz Odemar
Inhaltsangabe:
Der arbeitslose Ingenieur Fred hat einen Vorstellungstermin bei den Ringler-Automobilwerken und muss gleichzeitig vor Gericht den Offenbarungseid leisten. Sein Freund Willi übernimmt den Gerichtstermin an seiner Stelle, wird aber auf Bestreben von Justizrat Feldacker, Berlins bekanntestem Anwalt, sofort verhaftet. Derweil muss auch Edith, des Automobilherstellers temperamentvolles Töchterlein, vor Gericht erscheinen und wird wegen wiederholten Verstoßes gegen die Verkehrsvorschriften zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Wütend braust sie mit Feldacker im Sportwagen davon und fährt dabei Fred über den Haufen. Obwohl es Fred bald schon wieder gut geht, täuscht er, um sich an Feldacker zu rächen, vor, sein Gedächtnis verloren zu haben. Inzwischen finden Edith und Fred Gefallen aneinander, und finden auch eine Lösung, um Ediths neuerliche Verwicklung in einen Verkehrsunfall zu vertuschen: Fred muss vor Gericht nicht aussagen, wenn – er mit der Angeklagten verheiratet ist.
(Quelle der Inhaltsangabe: http://www.filmportal.de/df/e5…,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,.html)
@ Alexa:
Tolles Plakatmotiv. Wo hast es im Netz gefunden?
--------------------------
Hier der Link zu dem Plakat :
http://www.liveauctioneers.com/item/3301769
@ Quax
Wirklich tolle Bilder !!!!!
Ja wirklich schöne Bilder und sehr schade, dass der Film nicht öffentlich zugänglich ist. Aber woher weisst du, dass er "wunderbar" ist, Quax? Aus alten Kritiken? Hast du doch eine Version? Oder gehst du davon aus?
@ Alexa
Vielen Dank.
@ Sebastian
Nein leider habe ich den Film nicht. Ich gehe nur mal davon aus, dass er wunderbar ist. Habe nämlich einige zeitgenössische Berichte über den Film und auch ein paar Fotos, etc...
Hier noch ein Coverfoto der Filmwelt aus dem Jahre 1932. Es zeigt Heinz Rühmann in dem Film "Es wird schon wieder besser":
Ich habe letzte Woche auf einer Filmbörse, die jedes Quartal in Wien stattfindet, wieder ein altes orig. Pressefoto und ein beschnittenes Aushangfoto aus diesem leider verschollenen Heinz Rühmann-Film erstanden. Ich stelle später mal ein paar Fotos ein...
Bei verschollenen Filmen sind solche Aufnahmen besonders wertvoll. Schließlich ermöglichen Sie einen Blick in den Film und lassen erahnen, wie er ungefähr ausgesehen haben könnte. Ich bin sehr gespannt!
Hier wie versprochen die zwei original Fotos aus meiner Sammlung zu dem leider verschollenen Film:
Aushangfoto:
(v.l.n.r.: Fritz Grünbaum, Oskar Sima, Paul Otto, Dolly Haas, HEINZ RÜHMANN, Paul Henckels)
Pressefoto:
(Heinz Rühmann und Dolly Haas)
-------------------------
Schöne aufnahmen! Sind außer den hier eingestellten Fotos auch im Netz noch andere Fotos aus dem Film bekannt?
Stimmt, solche seltenen Fotos aus verschollenen Filmen sind natürlich etwas wunderbar seltenes. Da kann man ungefähr erahnen wie der Film in Wirklichkeit ausschaut... Ich habe so viel Literatur über Heinz Rühmann und diverser Ufa-Produktionen. Vielleicht finde ich ja noch in einem oder anderen Buch Fotos aus dem Film. Muss mal nachschauen. Ich habe auf jeden fall noch ein zwei Rosskarten (Autogrammkarten) aus dem Film.
Hier noch ein Foto aus dem Film das ich im Netz gefunden habe:
Hier alle 8 Seiten des originalen "Berliner Filmkuriers" aus dem Jahre 1932 zu dem Film "Es wird schon wieder besser":
Hier die Szenenfotos mit Heinz Rühmann vergrößert:
Hier das Foto der original Rosskarte (Autogrammkarte) aus dem Film.
Habe den Rest am PC weggeschnitten. Es befinden sich nämlich noch 2 Autogramme von Heinz Rühmann und Dolly Haas darauf und ich möchte nicht, dass das Foto dann Autogrammfälschern nützlich sein könnte...
Das nenne ich doch mal fette Beute. Schöne Fotos!
Freue mich auch über die vielen netten Szenenfotos. Jetzt kann man sich schon ein kleines Bild des Films machen. Ich habe seit letzter Woche endlich alle "Berliner Filmkuriere" (Serie 1929-1945) mit Heinz Rühmann außer die 2 Stummfilmprogramme. Da viele Filmfreunde dieses alte Filmprogramm dieses Films nicht besitzen, haben sie jetzt einen kleinen Einblick in diesen leider verschollenen Ufa-Tonfilm...
Hier
WOW, Tolles Material !
Die Aushang und Pressefotos sind ja mal der Knaller ! Die Programme und die Ross Karte habe ich auch. Leider nur mit der Unterschrift von HR.
Werde heute Abend den Reklame Ratschlag fotografieren und hier einstellen.
Die Suchfunktion hatte mir für diesen Titel nichts angezeigt. Gut das Quax aufpasst.