Über was wundert ihr euch gerade?

  • Ich kann Entwarnung geben: Heute haben mich gleich zwei dieser Biester angegriffen, :cursing: aber ich habe sie in die Flucht geschlagen.


    Hat wohl alles ein wenig Verspätung. Dafür kann ich schon vereinzelt Herbstlaub erkennen.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Irgendjemand dreht auf unserem Behörden-WC immer alle Heizungen auf. Vollkommen sinnlos, die sind im Hochsommer abgestellt. Also stelle ich sie wieder auf 0, am nächsten Tag sind wieder alle bis zum Anschlag offen.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • So allein war ich hier glaube ich noch nicht. Sind alle verreist? Heute war NUR Carry Clips hier, gestern abend nach 21 Uhr no Nick. Das waren die letzten Aktivitäten vor mir. Das ist ja beängstigend ;-)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Die Freude ist ganz meinerseits. Sorry, dass ich gestern nicht da war, aber da war im Disney Channel der große "Phineas und Ferb"-Tag. Mit einer bisher unveröffentlichten endgültigen Finalen Episode.
    Ausserdem war dieses Wochenende in Solingen wieder Zöppkesmarkt.

  • In der Tagesschau vor 20 Jahren war heute zu sehen, dass es am 13. September 1996 im Erzgebirge und in Vorarlberg den ersten Wintereinbruch gab. Er hielt zwar nur kurz an, aber was für ein Kontrast zu heute.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Hertha-Trainer Pal Dardai fordert von Solomon Kalou 16 Tore in dieser Saison, aber spielen lässt er ihn nicht.
    Hertha BSC wollte unbedingt mit Alexander Baumjohann verlängern, doch auch der kommt nicht zum Einsatz.
    In Hamburg gab es Proteste gegen RB Leipzig, dabei hat der HSV selbst Millionen von Sponsorgeldern ausgegeben, ich glaube, sogar mehr als Leipzig.


    Generell gibt mir der Fußball Rätsel auf. Hertha steht auf Platz 2. Freut mich, aber verstehe ich nicht. :D

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Und noch mehr Fußball, über den ich mich wundere: Im ARD-Text steht, dass Borussia Dortmund durch das 6:0 gegen Darmstadt 98 auf Platz 2 der Ewigen Tabelle gestiegen ist und Werder Bremen mit 2236 Punkten verdrängt hat. Nach der mir vorliegenden Ewigen Tabelle steht der BVB weiter auf Platz 4 mit 2617 Punkten. Diese Tabelle basiert komplett auf die 3-Punkte-Regelung. Anderswo wird es offensichtlich nicht umgerechnet.


    Welche Tabelle ist denn jetzt offiziell? Man könnte meinen, dass die von bundesliga.de das wissen müssten. Aber seht euch nur die Wappen dazu an! Das von Hertha BSC wird seit über 90 Jahren nicht mehr verwendet. Dann führt diese Tabelle den 1. FC Lokomotive Leipzig auf Platz 53. Dabei hat Lok Leipzig nie in der Bundesliga gespielt. Da muss der VfB Leipzig hin.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Die ersten 2/3 der Sendung, da wird nur politisch gefetzt und Brian Addams (wars glaube ich) glaubt im falschen film zu sein :D Wobei wir uns natürlich nicht einbilden sollten, dass das US-Unterhaltungsprogramm besonders hochwertig ist. Der sollte so manches sicher auch kennen in anderer Form.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Also, für Quatsch, den andere da absenfen, muss sich Markus Lanz nun wirklich nicht schämen. ;) Wenn man einen Bryan Adams in der Sendung hat, sollte man vielleicht keine politische Sendung draus machen. Ich weiß auch nicht, wie gut er da Bescheid weiß, da wird er wohl wenig mitreden können.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier

  • Wenn man einen Bryan Adams in der Sendung hat, sollte man vielleicht keine politische Sendung draus machen.


    Genauso sehe ich das auch. Wenn die Fußball-Runden machen, passen die Gäste ja auch in der Regel. Wenn mal jemand dabei ist der nicht so passt, ist das oft auch recht spannend. Aber einen US-Musiker da mit rein zu setzen, wenn es fast nur um die hiesigen politischen Probleme gibt, da kann man ja nicht erwarten, dass der US-Gast besonders mitreden kann oder sich dafür in der Tiefe interessiert.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Anlässlich der Neuauflage des Western-Klassikers "Die glorreichen Sieben" habe ich mal geguckt, was aus den Originalen geworden ist. Es lebt nur noch einer: Robert Vaughn. Von den deutschen Synchronsprechern der Hauptdarsteller lebt interessanterweise auch nur noch einer - der von Robert Vaughn, Rainer Brandt.

    Wer unsere Demokratie verachtet, hat kein Recht auf Schwarz-Rot-Gold


    Frank-Walter Steinmeier