Nächste DVD-Veröffentlichungen interessanter Filme der 20er-60er Jahre.

  • Ein digitales Angebot wäre natürlich trotzdem auch was Schönes, keine Frage. Wobei ich selbst lieber physisch kaufe - man könnte es ja ergänzend anbieten.

    Vor einigen Jahren gab es übrigens einmal einen digitalen "Versuch". :(


    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Vor einigen Jahren gab es übrigens einmal einen digitalen "Versuch". :(


    Danke, der war mir gar nicht so wirklich ein Begriff. Schade drum.


    Wie du damals geschrieben hast: was da noch zum 75. Jubiläum alles rauskam... Sachen, die es teilweise bis heute nicht auf modernen Formaten gibt. Wenn daran wirklich auch Rechtefragen schuld sind, ist da wohl ohne exorbitanten Aufwand wenig zu machen. Schade letztlich vor allem für die betroffenen Filme und Interessierte wie uns, die sich gerne die alten Filme ansehen möchten.

  • Der Untertan - Jetzt auf DVD! - mit Werner Peters und Paul Esser - Filmjuwelen


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Untertan_(Film)

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Der Untertan - Jetzt auf DVD! - mit Werner Peters und Paul Esser - Filmjuwelen


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Untertan_(Film)

    leider keine Erstveröffentlichung. Schon lange am Markt...


    "Mein wichtigstes Lebensmotto war immer: Treue. Auch mir selbst gegenüber."
    (Heinz Rühmann, 1902-1994, Schauspieler)


  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hätte mir jemand gesagt das der Film auf DVD erschienen ist hätte ich mir nicht die uralte VHS hohlen müssen. XD

  • Es tut sich mal wieder was in Sachen DVD/BR, allerdings nicht in Deutschland: im Februar 2025 erscheint bei Eureka/Masters of Cinema unter dem Titel „Sirk in Germany 1934 - 1935“ eine Bluray-Box mit 3 Spielfilmen und 3 Kurzspielfilmen von Detlef Sierck…

  • Es tut sich mal wieder was in Sachen DVD/BR, allerdings nicht in Deutschland: im Februar 2025 erscheint bei Eureka/Masters of Cinema unter dem Titel „Sirk in Germany 1934 - 1935“ eine Bluray-Box mit 3 Spielfilmen und 3 Kurzspielfilmen von Detlef Sierck…

    Das habe ich gestern auch gesehen und mich sehr darüber gefreut, dann ist das teure französische Set nicht mehr die einzige Option.


    Allerdings muss ich mich wieder mal fragen: wieso nicht im deutschsprachigen Raum, wenn es eh restaurierte Fassungen gibt? Im Gegensatz zu etwa Veit Harlan dürfte es wohl kaum zu Kontroversen führen, die deutschen Sirk-Filme im Heimkino zu veröffentlichen.

  • Allerdings muss ich mich wieder mal fragen: wieso nicht im deutschsprachigen Raum, wenn es eh restaurierte Fassungen gibt? Im Gegensatz zu etwa Veit Harlan dürfte es wohl kaum zu Kontroversen führen, die deutschen Sirk-Filme im Heimkino zu veröffentlichen.

    Mangelndes Interesse? :/ Douglas Sirk ist in Amerika offensichtlich nach wie vor populär und gefragt (inklusive seiner deutschen Filme). Ansonsten würde es diese Veröffentlichung überhaupt nicht geben...

    "Alkohol in Maßen genossen, schadet auch in größeren Mengen nicht"


    Anderl Heckmair (1906-2005), deutscher Bergführer und Alpinist

  • Es tut sich mal wieder was in Sachen DVD/BR, allerdings nicht in Deutschland: im Februar 2025 erscheint bei Eureka/Masters of Cinema unter dem Titel „Sirk in Germany 1934 - 1935“ eine Bluray-Box mit 3 Spielfilmen und 3 Kurzspielfilmen von Detlef Sierck…

    Enthalten sind:


    Die 3 Kurzspielfilme:


    Zwei Windhunde (1934)

    Dreimal Ehe (1934)

    Der eingebildete Kranke (1935)



    Die 3 abendfüllenden Spielfilme:


    April, April! (1935)

    Das Mädchen vom Moorhof (1935)

    Stützen der Gesellschaft (1935)


    Also eigentlich nicht viel neues. "April, April!" lief ja in der restaurierten Fassung bei Kino3 und war online. "Das Mädchen vom Moorhof" ist schon in einer 2er Edition mit "Schlussakkord" vor ein paar Jahren auf Bluray erschienen "Kino Classics - Douglas Sirk Collection"



    "Mein wichtigstes Lebensmotto war immer: Treue. Auch mir selbst gegenüber."
    (Heinz Rühmann, 1902-1994, Schauspieler)


  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hätte mir jemand gesagt das der Film auf DVD erschienen ist hätte ich mir nicht die uralte VHS hohlen müssen. XD

    Habe mir die DVD jezt geholt, und Filmjuwelen ziehen das ja wirklich durxh mit ihren Digitalen Booklets.

  • Habe mir die DVD jezt geholt, und Filmjuwelen ziehen das ja wirklich durxh mit ihren Digitalen Booklets.

    Das ist wirklich total albern und mehr als durchschaubar. Das einzige, was an diesen DVD-Boxen halbwegs nachhaltig produziert werden kann, wird aus angeblichen "Nachhaltigkeitsgründen" eingespart X/

    Und immer wieder erkenne ich, daß es viel schwieriger ist, ein Publikum vier Lustspielakte zum Lachen zu bringen, als es in einem sechsaktigen Schauerdrama zu Tränen zu rühren. (Ossi Oswalda, 1920)

  • Zwar noch früher als im Titel des Themas angegeben, aber nicht weniger interessant: dieses Jahr ist in den USA wohl Ernst Lubitschs Carmen (1918) auf Blu Ray erschienen:


    Carmen (1918) | Kino Lorber - Experience Cinema
    Carmen retells Prosper Merimée’s classic tale of a Romani woman who seduces a military officer and sends each of them on a trajectory of dramatic…
    kinolorber.com


    Keine Ahnung, ob die Disc regionsgesperrt ist oder nicht, andere deutsche Filme des Labels sind es anscheinend leider, falls die Infos im Netz zutreffend sind. Da ich keine der Scheiben habe, kann ich es nicht sagen. Schade jedenfalls, dass auch diese Perle nicht bei uns erscheint, zumindest bislang nicht.