Nachdem wir das Thema schonmal hatten (Wahl 2002) hier das Thema für die Wahl 2009.
Sehr interessante Sache: http://www1.bpb.de/methodik/XQ…lOMat_Bundestagswahl.html
Nachdem wir das Thema schonmal hatten (Wahl 2002) hier das Thema für die Wahl 2009.
Sehr interessante Sache: http://www1.bpb.de/methodik/XQ…lOMat_Bundestagswahl.html
Ich hab gestern den Wahl-O-Maten der BpB gemacht: http://www1.bpb.de/methodik/XQ…lOMat_Bundestagswahl.html
Dabei habe ich festgestellt, dass ich ganz schön Öko bin
Und ich bin glücklich, dass endlich endlich die Wahlbenachrichtigung gekommen ist. Denn zur Europawahl konnte ich aufgrund eines fürchterlichen Katers nicht gehen und hatte echt ein schlechtes Gewissen. Aber es war mir einfach nicht möglich, das Haus zu verlassen. Das ist dieses Mal aber anders!
beim Wahl-o-Mat hab ich ein sehr interessantes Ergebnis erzielt... demnach müsste ich die Zentrumspartei wählen...
Bei mir gabs wie immer keine großen Überraschungen, aber ich mach den Wahlomat auch nur zum Spaß, meine Entscheidung steht ja fest
Ich hab gestern den Wahl-O-Maten der BpB gemacht: http://www1.bpb.de/methodik/XQ…lOMat_Bundestagswahl.html
Dabei habe ich festgestellt, dass ich ganz schön Öko bin
Ich aber auch, ödp vor den Grünen. Mit der NPD habe ich die geringste Übereinstimmung, aber das wusste ich vorher schon. Doch auch meine favorisierte Partei rangiert unter ferner liefen. Das hat mich ein wenig erschüttert.
Größte Übereinstimmung mit NPD? Da distanziere ich mich aber gewaltig davon.. das Ding is wohl nich ganz richtig... aber immerhin, die Linke gleich danach.. das kommt der Sache tausend Mal näher
Bei mir war NPD auch an dritter Stelle. Aber bei dem Wahlomat werden ja auch nur allgemeinrelevante Themen behandelt. Die kritischen Themen, die die NPD durchsetzen möchte, werden da natürlich garnicht abgefragt, sonst würde das Ergebnis natürlich wieder ganz anders ausschauen.
Eventuell kann hier die Gewichtung von Bedeutung sein. Wenn ihr die durchführt, könnte sich das noch zurechtrücken. Außerdem kann es ja durchaus Übereinstimmungen geben, weil auch die NPD z. B. gegen längere Kernkraftwerks-Laufzeiten ist, wie fast alle Parteien.
Ich denke auch, dass man nicht geschockt sein sollte, wenn die NPD mit auftaucht. Wo die bei meinem Ergebnis rangiert hätte, weiß ich nicht, da ich sie nicht ausgewählt habe. Sie käme eh nie in Freg für mich, daher fand ich es schwachsinnig, sie auszuwählen.
Aber wie sk schon sagt, werden hier allgemeine Themen abgefragt und es wird nur abgeglichen, mit welchen Themen man welcher Partei nahe steht. Ganz genau kann man sich ja bei einzelnen Auflistung angucken.
Die Themen, die die NPD und nur sie forciert, werden hier ja gar nicht abgefragt.
Eben, Fragen wie "Arbeit erst für Deutsche?" kamen schließlich beim Wahlomaten nicht vor
Gut finde ich, dass die am Ende zeigen, wie die Parteien zu den unterschiedlichen Fragen geantwortet haben. Doof ist, dass ich nur 7 Parteien zum Vergleich auswählen kann, warum nicht alle??
Die Fragen sind zudem zu oberflächlich und natürlich sind nur einige wenige Bereiche angekratzt.
Nicht aussagekräftig und da ich weiß was ich wählen will für mich nicht von belangen.. Höchstens informativ, sonst nix!
Hat mich auch ein wenig gestört, dass ich mir nur 7 Parteien aussuchen kann. Ich wollte schon gerne die Übereinsstimmung mit allen beteiligten Parteien anschauen. Aber ich stimme dir zu: Meine Entscheidung beeinflusst das nicht.
Dass wir überhaupt mehr Parteien aussuchen dürfen, habt ihr der ödp zu verdanken. Die haben letztes Jahr zur Bayernwahl gegen den Wahl-O-Mat geklagt, weil er die kleinen Parteien nicht berücksichtige. Dieser wurde dann per Gerichtsurteil untersagt.
Die Frage ist, ob das technisch ginge, alle antretenden Parteien zu vergleichen. Da braucht es zumindest eines modernen hoch auflösenden Monitors.
Theoretisch kann man ja auch einfach zwei Mal durchgehen, erst mit dem großen Parteien und zwei weiteren und dann mit einigen kleinen. Ist zwar umständlich, aber dennoch aussagekräftig.
HAAARRRRR! Ich bin ein Pirat!!!
Wusste ich auch vorher schon, und der Wahl-O-Mat stimmt mir zu
Die Linke an zweiter Stelle, gefolgt von SPD (???). Naja mal abwarten, bis zum 27ten kann ja noch viel passieren.
War mir klar, dass du auf sowas abgehst
Also Wahlomat hat seinen Zweck erfüllt....FDP an erster Stelle. Auch wenn bei den Kategorien fraglich ist, ob gerade bei Nebenkategorien nicht doch eher öffentlichwirksamkeit im Mittelpunkt ist. Gerade bei Parteien die nie in Regierungsverantwortung kommen.
@ Cactus
Ich hoff du weißt das die Piratenpartei nix mit Segelbooten zu tun hat
Und das bei dir die Linke und SPD vorne ist, dass wundert nicht. Aber sei nicht all zu enttäuscht nach der Wahl. Man wird auch in Zukunft nicht reich, wenn man nichts dafür tut
Eins find ich klasse im laufe der jahre das die grossen parteien wie spd und cdu endlich mal stimmen verlieren an die anderen kleineren
Hoffen wir nur dass was gutes bei raus kommt am ende
Ich finde es auch nicht schlecht, dass die großen Parteien stimmen verlieren. Leider haben sie wohl noch nicht verstanden, dass sie etwas ändern müssen um ein klares Profil zu bekommen. Auf dauer hoffe ich aber, dass sie stark bleiben. Was viele kleine Parteien anrichten können hat die Weimarer Rebuplik gezeigt. Mehr als zwei Parteien sollten nicht in Regierungsverantwortung sein.