"Finley" kommt in der Spielreihe aber nicht vor als name oder?
Das mit Grizelda - hat das der Spieleentwickler mal verraten, dass er so auf den Namen kam?
"Finley" kommt in der Spielreihe aber nicht vor als name oder?
Das mit Grizelda - hat das der Spieleentwickler mal verraten, dass er so auf den Namen kam?
Nein, Finley kommt so nicht vor. Aber ich habe diesen namen bereits mehrmals in der Reliatät gehört und mich informiert.
Genau so ist es mit Zelda, bzw. Grizelda. Jemand auf Facebook hat etwas von einer Namen-Bedeutungs-seite verLINKt
So gesehen müsste Link eigentlich Finley heissen.
Vor VIELEn Jahren wurde Link in einer deutschen Zeitschrifft durchgehend als "Flink" bezeichnet. Ob das Zufall war?
Ich habe den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen!
Am Ende von "Wario Land" bekommt Wario seinen eigenen Planeten geschenkt, oder wohl eher einen Mond. Einen Mond mit Gesicht.
Das kann nur der Mond sein, der in "Majoras mask" auf die Erde zurast!
Durch "Smash Bros" wissen wir ja, dass zumindest das Mario- Universum und das Zelda-Universum verbunden sind!
Eins verstehe ich immer noch nicht:
Wenn Terminal nur aus Links Erinnerungen erschaffen wurde, warum gibt es dann Personen, die es in Hyrule gar nicht gibt?
Bürgermeister Dotour, einen gewissen Tortus, der nie zu sehen ist, Die Dekus, die Affen, die Goronen, die Zora Band und Pamela und ihren Vater? Und die Garos und die Skelette?
Erste Nacht. Mitternacht. Nordstadt. Eine Wache bewacht das Stadttor. Jim übt mit seinem Blasrohr. Eine ältere Dame kommt vorbei.
Ein Dieb raubt sie aus! Die Wache macht gar nichts! Jim übt weiter mit seinem Blasrohr...
Ich habe es irgendwie geschafft, den vierten Tag zu aktivieren.
Hierbei handelt es sich eigentlich um einen Glitch, der ausgelöst wird, wenn man unmittelbar vor der Apokalypse das Teleskop verlässt. Der Mond ist weg und die Uhr ist weg. Die Zeit vergeht zwar weiterhin, aber es gibt keinen Zeitdruck mehr. Allerdings sind fast alle Personen verschwunden...
Interessant: Die Zelda-Reihe sollte eigentlich ein RPG werden. Teil II, "Adventures of Link", ging bereits in diese Richtung.
"Majoras mask" griff diese Idee noch ein Mal auf, indem man eben zwischen 4 Charakteren wählen kann.
Beide Spiele sind sehr umstritten, bei beiden scheiden sich die Geister und beide sind sehr schwer!
Und beide Vorgänger gehören zu den beliebtesten Videospielen überhaupt😜
Im Schädelbucht Tempel kann man wenigstens richtig schwimmen und tauchen und sich mit der Zola-Maske frei im Wasser bewegen. Sogar schnell und langsam!