Präsentiert von Ilja Richter.... (1999)

Theo Lingen
-
-
Präsentiert von Ilja Richter.... (1999)
wunderbar danke.
-
Ja der Beitrag ist sehr sehr sehenswert. Ich habe ihn mal auf VHS von einem Bekannten überlassen bekommen. Ich glaube in dieser Sendung erzählt Ilja Richter, dass Theo Lingen in echt gar nicht oder kaum genäselt hat. Wenn jemand die Stelle findet, bitte Bescheid geben.
-
Ja der Beitrag ist sehr sehr sehenswert. Ich habe ihn mal auf VHS von einem Bekannten überlassen bekommen. Ich glaube in dieser Sendung erzählt Ilja Richter, dass Theo Lingen in echt gar nicht oder kaum genäselt hat. Wenn jemand die Stelle findet, bitte Bescheid geben.
mach ich
-
Ich hab das nämlich im Filmkommentar zu "Pepe, der Paukerschreck" erwähnt und Hansi Kraus meinte, dass Theo Lingen auch privat genäselt hat bzw. ihm kein Unterschied aufgefallen wäre. Jetzt würde mich interessieren ob ich die Aussage von Ilja Richter falsch in Erinnerung habe oder Hansi Kraus da ggf. die Angelegenheit nicht ganz korrekt in Erinnerung hat (oder Ilja Richter bei dem Thema ggf übertreibt).
-
Theo Lingen über den Wahrheitsgehalt der Presse
-
Ich glaube, in einer Dokumentation über ihn wurde gesagt, dass er selbst jeden Tag im Hotel bzw in Foyer Zeitung gelesen hat.
-
Daher die Kenntniss
Das was Du geschrieben hast, hat Ilja Richter in einem Spezial zu Theo Lingen mal erzählt.
-
Ja genau, aber auch ein Herr , der sagte , das Herr Lingen sich jeden Morgen in den Sessel im Foyer gesessen hat und die ....Zeitung gelesen hat.
-
Den Du persönlich mal gesprochen hast?
-
Nee, ich meinte, dass das ein Herr in der Doku gesagt hat.
Ist aber auch schon ewig her.
Ich kenn da niemand persönlich.
-
Achso. Ich habe in Erinnerung, dass Ilja Richter das erzählt hat. Kann mich aber auch irren.
-
Ich glaube, dass i h mich jetzt täusche. Weiß es ein nimmer, ist zu lange her.
-
lassen wir Deine Antwort so stehen😀
-
-
4 K-Abtastung des Kinotrailers von "Vater macht Karriere" (1956) :
-
Neu in unserem Warenangebot:
Buy (EUR 74.90)Frankfurter Theater Almanach 1929/1930
Seltener Druck, mit Abbildung von Theo Lingen