Schlag den Raab

  • Für mich hat Stefan Raab den deutschen Schlager in den Sarg getrieben. (Wadde hadde du de da/Guildo hat euch lieb) Ich hätten ihn also gern mal persönlich in einer Sendung "geschlagen". Ich hab mich durch Helene Fischer gequält und nur 7 Titel von 2006 bis 2009 filtern können. Der Rest ist Schrott. Der Schlager ist tot.


    Obwohl ich manchmal durchaus TV Total gesehen habe, in Ermangelung Besseres, Da Bohlen & Raab sich die Zukunft an sich rissen, weine ich Raab dennoch keine Träne nach. Ich vermisse dagegen Rudi Carrell.


    2004 war für mich mit Fernsehen Schluss. (Dabei hab ich damals "Ewigkeiten ist es her" so gern TV geschaut)

  • "TV total" war für mich zu Beginn großartig, weil ich selbst 13-15 Jahre alt war, das genau mein damaliges Niveau angesprochen hat und es einfach was neues und anderes war. Später konnte ich es mir nicht mehr anschauen.


    Musikalisch fand ich auch nur ein paar frühe Lieder vom Raab richtig gut (neuauflage von "Ein Bett in Kornfeld", das "Maus"-Lied, "Sexy Eis" wurde von ihm komponiert).


    Ansonsten habe ich nicht viel was mir im neuen Jahrtausend gefallen hat - "Schlag den Raab" war da die große Ausnahme. Ein geniales Showkonzept. Den Rest - WOK WM und so konnte man alles in die Tonne treten.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Die erste Folge gibts jetzt bei YouTube. Ich hab mich von Anfang an damals für das Format begeistert. Aber die erste Folge habe ich glaube ich gar nicht oder nur am Rande mitgekriegt, weil wir auf einer Feier waren...?


    Die ERSTE "Schlag den RAAB" Folge [Komplett] | Schlag den Raab | Keep Smiling


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius