Audiokassetten

  • Achso 150 Kassetten für wenige Euro. Also viel Plastikschrott *g* Sorry bin grad ein bisschen müde, hehe. Aber vielleicht ist ja was brauchbares dabei :)

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Wenn Du was von HR1 Max und Musik oder andere Kindersendungen (Radiomitschnitte) findest, sag mir bitte Bescheid, sowas wie Radio Jingles und kurze interessante Ausschnitte, Moderation usw aus den 80ern bis Mitte 90er sammel ich derzeit auch.

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Ganz Genau mit dem Andreas rede ich im Moment! Super netter Typ und tausche gerade Material mit ihm aus, er hat auch super Infos zu meinen alten Radioaufnahmen, Aha-Nostalgieeffekt inklusive! :thumbup: :)


    Man kann auch glaube ich ab 50 Audiokassetten professionell seine Sachen herstellen lassen, also in Kleinstauflage. :-)

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Ja das ist auch möglich. Da gibt es zum Glück noch ein paar Firmen, ich hoffe das bleibt so.


    Dann mal schöne Grüße an Andreas, mit dem habe ich heute auch schon geschrieben :D Die Welt ist klein.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ja, hoffe auch das bleibt so! :-)


    Hehe, Grüße sind ausgerichtet. :-) Ja, wahrlich, die Welt ist ein Dorf! :D

    - Oh Jegerl, gut dass mich dran erinnerst! - An wos? - Nojo, na was kommt nach dem 31. März? - Der 1. April! - Richtig! Er weiss wieder besser! Jetzt derfst weiterschnupfern!

  • Ich habe auf einer Kassette merkwürdige Aufnahmen gefunden. Man hört Menschenstimen, Geräusche usw. Beschriftet ist das Band mit "Film - Ton/Straße, amrkt, Stand, Ganges"


    Zwei Theorien habe ich:


    1. Hier hat jemand geräusche aufgenommen für ein Hörspiel z.B.


    oder (was ich wahrscheinlicher einstufe)


    2. Es handelt sich um die Tonaufnahme für einen selbst gedrehten stummen Film. Super 8 hatte ja keinen Ton oder? Ggf. hat man es dann separat auf eine MC aufgenommen und hat es beim Abspielen des Super 8 Films nebenher laufen lassen. Was dafür spricht: Die Beschriftung "Film". Und es sind auch immer mal - kaum verständlich - Menschen in deutsche Sprache zu hören die sich nahe am Aufnahmegerät unterhalten.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Interessant. Ich habe meinen 3DS, der ja auch reine Tonaufnahmen von bis zu 10 Sekunden aufnehmen kann, ja gebraucht gekauft. Da waren noch solche Aufnahmen drauf. Teils sind da undefinierbare Geräusche zu hören - irgendso ein Klappern oder Klopfen - dann wieder italienisches Sprechen.

  • Ich mag Kassetten echt gern und habe mir 2021 deshalb auch ein gebrauchtes Nakamichi-Kassettendeck gekauft :) viele der Tapes (auch fertig vorbespielte Kaufkassetten) überraschen mich mit wirklich gutem Klang, der oft so gar nicht zum Klischee der schlecht klingenden Bänder passen will. Erst letzte Woche habe ich (nebst einigen anderen) drei Kassetten gekauft, deren Sound mich echt erfreut hat:


    - Cat Stevens: Tea For The Tillerman (deutsche Kassette aus dem Jahr 1970)

    - Cat Stevens: Teaser And The Firecat (österreichische Kassette, Jahr konnte ich auch mittels Online-Recherche nicht gesichert feststellen, aber auf jeden Fall auch aus den 70ern)

    - Suzanne Vega: Solitude Standing (europäische Ausgabe, 1987, Chromdioxid-Band)


    Kassetten werden bei mir neben CDs und LPs also gleichberechtigt gesammelt und angehört :) auch Klassik höre ich immer wieder auf dem Format. Die Aufnahme von Mozarts "Krönungsmesse" aus dem Jahr 1985 mit den Wiener Philharmonikern und Herbert von Karajan (aus der Reihe "3D Classics" der Deutschen Grammophon; mit Bruckners "Te Deum" auf der B-Seite) habe ich vor ein paar Monaten auf dem Flohmarkt gefunden und ich war hin und weg vom Klang der Aufnahme. Wirklich toll!