Noch nie was davon gehört. Lohnt sich das? Was wird da analysiert? Die geschichtlichen Hintergründe?

Tim & Struppi
-
-
Exakt das und es ist sehr interessant. Ich empfehle da besonders die Tintinologen videos und das Phantastische Projekt
-
Kannst ja mal was verlinken. Würde mich auch interessieren.
-
Schwere Kost
und hier leichte
-
Super - vielen Dank! Da schaue ich nachher mal in Ruhe rein. Bin gerade noch bei Herrn Solmecke
-
-
Frau Hella hat ihren Künstlernamen zu Recht gewählt ...
-
Das ist sehr interessant, aber "Tim im Kongo" kam 1931 raus und Hergés Ansicht entspricht dem damaligen Zeitgeist. König Leopold II von Belgien trieb es schon schlimmer.
Zum Thema: es gibt schon eine ganze Reihe von Sonderausgaben - leider nur auf französisch - über die historischen Ereignissen, die Hergé zu den Abenteuer von Tim und Struppi inspiriert hatten:
Dasselbe gibt es auch, z.B., von Lucky Luke.
-
Er wurde hineingetrieben in Tim im Kongo von seinem Redakteuer er hatte ja gar keine Wahl
-
BOAH bin ich sauer auf den MG Beitrag mit Hella alter sind die nicht ganz dich Herge als Nazi hinstellen ich glaub es hackt ..
-
Hergés "Tim & Struppi" - Perlen europäischer Popkultur - Teil 1 & 2
[...]
-
Tim und Struppi: Schritte auf dem Mond | Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! (2/5) | ARTE
[Video nicht mehr verfügbar]
-
Ist Tim und Struppis Mumie echt? | Doku | ARTE
-
-
-
Quote
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre