• Die Lektüre-Empfehlung möchte ich ebenfalls ungelesen ignorieren. Dass solcherlei Autoren - sie Witzfiguren zu nennen verbietet mir an dieser Stelle die Höflichkeit - in diesem Land Karriere machen können, halte ich für ein Armutszeugnis sondergleichen. Immerhin wissen wir nun, aus welcher ideologischen (natürlich streng objektiven) Ecke der Wind her weht.


    Es ist schon witzig: Folge ich der offiziellen Lesart und sehe alle angeblich islamistischen Terroranschläge/Massaker als Folge der offenen Grenzen bzw. eines der sog. vier "Flows" (Thomas P.M. Barnett), bin ich islam- und fremdenfeindlich und natürlich rechts(extrem). Gehe ich hingegen davon aus, dass Muslime/Islamisten bei solchen Taten lediglich vordergründig eine Rolle spielen (im wortwörtlichen Sinne), also zu entlasten sind und gewisse Dienste ihre Finger mit im Spiel haben, gelte ich als Aluhutträger und (zumindest struktureller) Antisemit und damit als noch schlimmerer Rechtsextremer.
    Genauso verhält es sich, wie wir hier lernen, wenn man sich als Bürger angesichts tiefgreifender Veränderungen besorgt zeigt (= alles Wölfe im Schafspelz) oder man den Leitmedien misstraut (ich meine, dass sich hierbei einst die traditionelle Linke hervortat...wie sich die Zeiten doch ändern!).
    Dass solche Vorwürfe und noch dazu die kindischen "Ich-geh-petzen"-Ankündigungen an mir und anderen abprallen und höchstens mit einem Schmunzeln zur Kenntnis genommen werden, versteht sich von selbst.


    Auch wenn es überheblich klingen mag: Ich bin fest davon überzeugt, dass ein paar Nutzer hier wie auch die große Mehrheit auf dem falschen Dampfer sind (was nicht heißen soll, dass ich mich deshalb auf dem richtigen sehe), bin jedoch guter Dinge, dass sie dies früher oder später erkennen werden.

  • Beziehst du dich auf Merkel oder Orban?


    Auf Orban

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Auf Orban


    Siehst du, das ist der Unterschied.
    Ich würde mich da auf Merkel beziehen.


    Ich habe Bekannte, die mich häufig kritisieren, weil ich angeblich immer aggressiver werde - in Bezug auf Politik.
    Ich antworte ihnen nur: "Kein Wunder, es gibt ja fast täglich neue Schweinereien seitens der Regierung, die wütend machen.
    Es bleibt keine Zeit mehr zum Luftholen.
    Ein weiteres Beispiel in Bezug auf Merkel:
    "Kein Bürger werde Nachteile durch Flüchtlinge haben"


    Das beweist, daß Frau Merkel als "Königin des Wortbruchs" einen der vorderen Plätze belegt


    http://www.rp-online.de/wirtsc…ragsgeldern-aid-1.6165176

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Siehst du, das ist der Unterschied.
    Ich würde mich da auf Merkel beziehen.


    Du kannst es auf beide beziehen, und ich würde wetten, du kämst zu unterschiedlichen Ergebnissen.



    Ich habe das Gefühl, die meinen den Quatsch ernst, den die da schreiben. Wir sprechen von einer Entnahme von 0,75% des Gesamtfonds! Das wird sich nicht derart auswirken, dass du in Zukunft nicht mehr von einer Krankheit geheilt wirst. Ansonsten gilt: Ob du die Flüchtlinge mit Steuer- oder mit Beitragsgelder bezahlst, kann dir wurscht sein. Du wirst deshalb nicht schlechter gestellt.


    Aber ich besser, weil ich keine Beiträge zahle. Das wäre der Punkt, der hier zu kritisieren wäre. Aber deswegen werden sich die Steuern für mich nicht senken, ich habe also nix davon. Doch wer sich unbedingt aufregen möchte, kann dies natürlich gerne tun. Wenn man aber bedenkt, wie viel Geld aus der Rentenversicherung für versicherungsfremde Leistungen abgehen, dann weißt du, dass die Flüchtlinge demgegenüber kein wirkliches Problem darstellen.


    Jedenfalls kein finanzielles. :)

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • https://www.faz.net/aktuell/po…hristchurch-16090152.html


    Schon wieder ein Amoklauf. DIESMAL in Christchurch in Neuseeland mit 49 Toten. Der Irre erschoss 49 Moslems in zwei Moscheen. Genau durch solche Un-Taten werden wieder alle rechtsgerichteten Personen und Parteien (in Deutschland z.B. alles was nicht links ist) streng kontrolliert und pauschal verurteilt. Wem bitte nützt so ein feiger und barbarischer Angriff? Sowas nützt nur wieder den Linken... Echt traurig, dass wiedermal nur durch solche Taten eines Einzelgängers alle Nicht-Linken darunter leiden werden...:thumbdown: Leider habe ich den Fehler gemacht dass ich mir das Video des Attentats welches der Täter per Kamera am Kopf online gestellt hat angesehen habe. Das war keine gute Idee...


    "Mein wichtigstes Lebensmotto war immer: Treue. Auch mir selbst gegenüber."
    (Heinz Rühmann, 1902-1994, Schauspieler)


  • Wem bitte nützt so ein feiger und barbarischer Angriff? Sowas nützt nur wieder den Linken.

    Und genau durch solche Sprüche werde ich dauernd nach "rechts" verfrachtet..... Grade so, wie es den Wendehälsen in den Kram passt....


    Sowas nützt niemandem und wenn doch, dann "anderen rechten Gruppierungen"......

  • https://www.faz.net/aktuell/po…hristchurch-16090152.html

    Genau durch solche Un-Taten werden wieder alle rechtsgerichteten Personen und Parteien (in Deutschland z.B. alles was nicht links ist) streng kontrolliert und pauschal verurteilt. Wem bitte nützt so ein feiger und barbarischer Angriff? Sowas nützt nur wieder den Linken...

    Das qualifiziert sich ja von selbst.


    Warum wird nicht einfach gesagt, was es ist? Ein feiger Mordanschlag, das hat doch mit Politik nichts zu tun! Das ist Mord, nichts weiter, auch wenn ihn irgendwer aus irgendwelchen Gründen politisch verpacken will.


    Ein Wort zu den Opfern wäre nett gewesen. Die und deren Angehörige, das sind die Leidtragenden, nicht die armen Leute, die vom bösen Rechtsstaat so eingeschüchtert werden, dass sie einem fast schon wieder leid tun könnten.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • ...Und die armen Angehörigen der vielen unschuldigen Opfer. An die denkt niemand. Mein größtes Mitgefühl an die vielen Opfer und Hinterbliebenen dieses feigen Attentats.


    "Mein wichtigstes Lebensmotto war immer: Treue. Auch mir selbst gegenüber."
    (Heinz Rühmann, 1902-1994, Schauspieler)


  • Prozeßauftakt in Dresden um den Chemnitzer Mordfall eines irakischen Asylanten an einen Deutschen.


    Die Bananenrepublik BRD hat mal wieder - wie so oft - ihre drollige Phase.


    Eine Rechtsanwältin aus dem dunkelroten München, deren Spezialität die Verteidigung von Terroristen ist, verlangt allen Ernstes einen Gesinnungstext von den Richtern und Schöffin.

    Nur wer den linken Eignungstest besteht, darf auch richten


    Ich verstehe die Bevölkerung nicht


    https://www.welt.de/vermischte…ngigkeit-des-Gericht.html

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Ich verstehe die Bevölkerung nicht

    Ich wäre schon froh, wenn ich deine Gedankengänge nachvollziehen könnte. Was hat denn jetzt die Bevölkerung falsch gemacht?


    Du weißt es genau, auch wenn es dir nicht passt: Einen Schuldigen laufen zu lassen ist besser, als einen Unschuldigen zu verurteilen. In dem von dir verlinkten Beitrag heißt es, die Chemnitzer Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig habe die Hoffnung geäußert, dass der Beschuldigte verurteilt wird.


    Wie kann es sein, dass die Unschuldsvermutung derart mit Füßen getreten wird? Er selbst bestreitet die Tat, wir waren nicht dabei, und der Verteidigung ist jedes Mittel recht (und auch erlaubt!), um eine Verurteilung zu verhindern.


    Alte Advokatenweisheit: Es kommt nicht darauf an, ob er's war, sondern, ob man es beweisen kann.


    So geht Rechtsstaat. Aber so lange sie dich nicht auch verhaften, wirst du ihn nie verstehen.


    Bitte verstehe mich nicht falsch, ich würde immer für deine Freiheit eintreten. Doch erwarte ich von dir, dass du das auch für andere machst.


    Oder besser: Man sollte es erwarten. ;)

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Ich muß dir trotzdem etwas widersprechen.

    Der andere Verdächtige konnte untertauchen - ist bis heute nicht gefasst.

    Gab es Bilder? Wenn ja, warum wurden sie nicht sofort veröffentlicht?

    Das es auch anders geht, zeigt der aktuelle Fall in Utrecht (BRD-deutsch Üütrecht).


    Das, was mich besonders an der roten Münchner Rechtsanwältin aufregt, ist die dreiste Forderung nach Gesinnungsüberprüfung der Richter und Schöffen.

    Wie wäre es im Gegenzug mal, diese RA zu überprüfen - im Zusammenhang mit Teilnahmen an Münchner Demos, Gesprächen in linken Kneipen und politische Einstellung.

    Wahrscheinlich würde herauskommen, daß in ihren Augen nur eine linke Gesinnung zur Teilnahme am Prozeß statthaft wäre

    Ich war selber 5 Jahre Schöffe und von mir hätte dieses Münchner Persönchen sich ein paar Takte anhören müssen, wäre ich als Schöffe nominiert

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

    Edited 3 times, last by Bruno ().

  • Ich muß dir trotzdem etwas widersprechen.

    Der andere Verdächtige konnte untertauchen - ist bis heute nicht gefasst.

    Gab es Bilder? Wenn ja, warum wurden sie nicht sofort veröffentlicht?

    Das es auch anders geht, zeigt der aktuelle Fall in Utrecht (BRD-deutsch Üütrecht).

    Was hat das mit dem Recht der Verteidigung zu tun, die ihr angemessenen Mittel anzuwenden? Nischt!



    Quote

    Das, was mich besonders an der roten Münchner Rechtsanwältin aufregt, ist die dreiste Forderung nach Gesinnungsüberprüfung der Richter und Schöffen.

    Wie wäre es im Gegenzug mal, diese RA zu überprüfen - im Zusammenhang mit Teilnahmen an Münchner Demos, Gesprächen in linken Kneipen und politische Einstellung.

    Wahrscheinlich würde herauskommen, daß in ihren Augen nur eine linke Gesinnung zur Teilnahme am Prozeß statthaft wäre


    Richter und Schöffen dürfen nicht befangen sein, ein Anwalt wird nicht umhin können, auf der Seite des Beschuldigten zu stehen.


    Quote

    Ich war selber 5 Jahre Schöffe und von mir hätte dieses Münchner Persönchen sich ein paar Takte anhören müssen, wäre ich als Schöffe nominiert


    Du als Schöffe? Da wurde ja der Bock zum Gärtner gemacht. :D

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Tja - es ist aber so.

    Und zwar in Berlin

    Und du weißt ja sicher, was die Voraussetzung ist, zum Schöffen berufen zu werden

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Unter einem "Richter" kann ich mir was vorstellen, unter einem "Anwalt", auch unter einem "Rechtsbeistand" - Doch unter einem Schöffen kann ich mir selbst mit Erklärung nichts vorstellen, da ich da immer nur das "Schöfferhofer Weizen" sehe.^^


    Hab mir mal den ersten Beitrag durchgelesen. Nach 4 Jahren taucht die Frage auf, weshalb es "hier" keinen Terror gibt. Nun, nach 3 Jahren taucht erstmals wieder Terror auf. Frage: Hat es in den Jahren 2016 bis 2019 keinen Terror gegeben? Oder ist die Thematik wieder hochsensibilisiert worden?


    Quote

    Im Übrigen sollte man aber auch anerkennen, dass Bild-online am Sonntag eine bildstarke Positivgeschichte brachte: ,Abdul Aziz beschädigte den Wagen des Attentäters Dieser Mann verhinderte weitere Todesopfer.'"

    https://www.tagesspiegel.de/ge…en-erwischt/24112958.html

  • Unter einem "Richter" kann ich mir was vorstellen, unter einem "Anwalt", auch unter einem "Rechtsbeistand" - Doch unter einem Schöffen kann ich mir selbst mit Erklärung nichts vorstellen, da ich da immer nur das "Schöfferhofer Weizen" sehe.^^


    Hab mir mal den ersten Beitrag durchgelesen. Nach 4 Jahren taucht die Frage auf, weshalb es "hier" keinen Terror gibt. Nun, nach 3 Jahren taucht erstmals wieder Terror auf. Frage: Hat es in den Jahren 2016 bis 2019 keinen Terror gegeben? Oder ist die Thematik wieder hochsensibilisiert worden?


    https://www.tagesspiegel.de/ge…en-erwischt/24112958.html

    Ein Schöffe ist ein Beirichter - d.h. er kann das Urteil mit beeinflussen.

    Als Schöffe bewirbt man sich nicht - man wird beworben

    Mir sagte man damals, daß Namen willkürlich aus dem Personenregister gezogen werden - dann auf "weiße Weste" überprüft wird und danach für einen bestimmten Zeitraum nominiert ist.

    Eine Ablehnung ist ohne weiteres nicht möglich.


    Zu dem aktuellen Fall: Dann sollte auch diese "Spezialanwältin für Terroristen" überprüft werden, denn gerade Anwälte haben nicht mehr den besten Ruf.

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • dann auf "weiße Weste" überprüft wird und danach für einen bestimmten Zeitraum nominiert ist.

    Eine Ablehnung ist ohne weiteres nicht möglich.

    Zum Glück werde ich es nie. Klingt fast so ähnlich wie "Geschworene" in den USA, nur mit anderer Befugnis..... (Es sollte grundsätzlich jeder überprüft werden, auch die Richter)

  • Tja - es ist aber so.

    Und zwar in Berlin

    Und du weißt ja sicher, was die Voraussetzung ist, zum Schöffen berufen zu werden

    Ja, das weiß ich. Und ich weiß auch, dass es vielen offiziellen Stellen in Berlin ziemlich wurscht ist.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner