• Ja das mit Gutjahr wird oft erwähnt und das ist eine sehr merkwürdige Geschichte. Und dann kommt noch hinzu, dass wichtige Fakten aus dem Wikipedia-Artikel über seine Frau entfernt wurden, nachdem diese Angelegenheit immer mehr von den alternativen Medien in den Mittelpunkt gerückt wurden. Wie man das werten kann... ich weiss es nicht.


    Zum zweiten Link von JTVR: Ja da sind einige dieser Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten mit drin. Vieles kann man leicht erklären (ob die Erklärung dann stimmt ist eine andere Frage). Besonders auch die unterschiedlichen Paniken in der Innenstadt (Hofbräuhaus) finde ich auch merkwürdig. Aber gerade in der Zeit des Web2.0 kann ich mir sehr gut vorstellen, dass es zu Überreakitonen kommt bei den Leuten. Es gab ja die Tage vorher diverse Hubschraubermanöver über München. Genauso merkwürdig wie die ganzen Terrorübungen an den Stellen an denen dann in Frankreich am selben Tag komischerweise dann auch Terrorattentate stattgefunden haben.
    Das Problem ist, dass man letztenendes nur Vermuten kann. Man kann im Grunde nur die Ungereimtheiten herausstellen und Fragen stelle - in manchen Einzelpunkten noch rechieren. Ansonsten nur hoffen, dass es Zeugen gibt die sich noch öffentlich äußern, die ihre Erlebnisse schildern, falls es Erlebnisse sind, die die offizielle Darstellung zum Wanken bringen.
    Ich für meinen Teil war in München an diesen Tage und wären die Medien nicht gewesen, die vielen Sirenen am Abend und die leeren Straßen, hätte ich nichts gemerkt von der Sache.


    Das Schlimme ist, dass München ja fast schon wieder "weit hinter" uns liegt, inzwischen war schon wieder Ansbach, in Berlin war wohl was los (hintergrund ist mir noch unbekannt, muss ich gleich mal schauen). In Frankreich gehts wieder rund. Falls das alles so gewollt ist, hoffe ich nur, dass das Ziel, was damit angestrebt wird, nicht erreicht wird und die Menschen (natürlich auch die einzelnen Völker, aber auch die Menschheit insgesamt) am Ende dann doch zusammenrücken um wieder für dei Freiheit aller zusammenzustehen. Bevor es soweit kommt befürchte ich aber, dass es vorher erst noch richtig kracht.... und da nicht viel übirg bleibt erst einmal. Ich hoffe jedenfalls das Beste....

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ein Bekannter von mir hat eine konkrete Bombendrohung für heute mitbekommen und will die bei der Polizeimelden. Wegen Überlastung kommt er nun schon 40 Minuten nicht durch...

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Und anstatt korrekt zu berichten, wird eben schöngefärbt usw. So wurde zu Beginn in den Medien aus "Ali David S." ein "David S.", um seinen familiären Hintergrund zu verschleiern. usw. usw.


    Glaubt ihr wirklich, ein Iraner bekommt einen muslimischen und einen jüdischen Namen? Ich gehe mal davon aus, dass er weder Ali noch David hieß.


    Quote

    Es gibt Zeugenaussagen, dass der junge Mann während seiner Tat "Alua Agbar" (wie man es auch immer schreibt) geschrien haben soll. Englische Medien haben das berichtet, hierzulande ging es komischerweise unter. Die BILD-Zeitung hat es dann mal aufgegriffen und geschrieben, im Sinne von "Das gilt nicht, er hat das nicht oft genug geschrieen".


    Es war richtig, das zunächst herunterzuspielen. Man kann davon ausgehen, dass fast alles, was an Nachrichten zusammengetragen wurden, frei erfunden sind, weil irgendwelche Strohköpfe meinen, die in die Welt setzen zu müssen. Es wird eine Weile dauern, bis wir die Wahrheit wissen.


    Quote

    Wobei nach aktueller Sachlage das wohl nicht das Motiv gewesen sein sollte. Aufällig ist dennoch, dass er fast nur Jugendliche erschossen hat, die ebenfalls einen Migrationshintergrund haben und bei dem Dach-Video er "Sch.. Türken" gerufen haben soll. Es eben auch Mobbing gab. Und da können verschiedenen Glaubensrichtungen (wo ich mich wirklich garnicht auskenne, aber da scheint es wichtige Unterschiede zu geben in der Gegend von Türkei bis Iran) auch ein wichtiger Teil des Mobbings gewesen sein. Mit IS hat das dann ggf. nicht viel zu tun, aber sehrwohl mit Glauben und somit dem ursprünglichen Familiären Hintergrund.


    Türken und Iraner können sich einfach nicht leiden. Sie kämpfen um die Vorherrschaft im Nahen Osten. Saudi-Arabien kommt noch dazu, von denen aber nur wenige hier leben.


    Quote

    Ich hoffe mein Text war sachlich, sodass auch weiter sachlich das Thema angegeangen werden kann.


    Dabei sein ist alles. :P Nein, im Ernst: Gut gemacht. :thumbup:


    JTVR: Das, was die schreiben, kann ungelesen ignoriert werden. Ich habe einmal willkürlich in einer Buchhandlung ihr berühmtes Jahrbuch "Was so nicht in der Zeitung stand" aufgeschlagen. Dort stand zu lesen, dass bei der Niederschlagung der Demokratiebewegung in China 1989 kein einziger Mensch auf dem Platz des Himmlischen Friedens getötet worden sei, sondern --- in den Straßen drumherum.


    Was für eine Enthüllung! :thumbdown:

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Quote

    Glaubt ihr wirklich, ein Iraner bekommt einen muslimischen und einen jüdischen Namen? Ich gehe mal davon aus, dass er weder Ali noch David hieß.


    "David (arab.: â€Ø¯Ø§ÙˆØ¯â€Ž - Dawud), Friede sei mit ihm, war ein König der Kinder Israels und ein Prophet des Islam. "
    http://www.islam-pedia.de/index.php5?title=David_(Dauud)


    Quote

    Es war richtig, das zunächst herunterzuspielen.


    Du schreibst "zunächst". Ansonsten habe ich keine näheren Recherchen diesbezüglich mitbekommen. Lediglich das Ausland hat das maßgeblich aufgegriffen. Hierzulande wird es nicht heruntergespielt, sondern (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen) totgeschwiegen. Das ist ein Unterschied.


    Quote

    Türken und Iraner können sich einfach nicht leiden. Sie kämpfen um die Vorherrschaft im Nahen Osten. Saudi-Arabien kommt noch dazu, von denen aber nur wenige hier leben.


    Also doch nicht nur "Bayern" und "München"


    Quote

    Dabei sein ist alles. :P Nein, im Ernst: Gut gemacht. :thumbup:


    Wenn Du das wirklich so meinst, freue ich mich und freue mich auch über eine faire Antwort. Vielleicht können wir dabei bleiben ohne das in jedem Beitrag schlichtend erwähnen zu müssen ;)


    Quote

    JTVR: Das, was die schreiben, kann ungelesen ignoriert werden.


    Das finde ich nicht gerade eine gute Herangehensweise. Gerade wenn Du lediglich eine Mini-Passage aus dem Gesamtwerk des Autoren gelesen hast.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • "David (arab.: â€Ø¯Ø§ÙˆØ¯â€Ž - Dawud), Friede sei mit ihm, war ein König der Kinder Israels und ein Prophet des Islam. "
    http://www.islam-pedia.de/index.php5?title=David_(Dauud)


    Dann heißt er auch Daoud, nicht David. Das wäre sonst so, als würdest du Isa Jesus nennen.


    Quote

    Du schreibst "zunächst". Ansonsten habe ich keine näheren Recherchen diesbezüglich mitbekommen. Lediglich das Ausland hat das maßgeblich aufgegriffen. Hierzulande wird es nicht heruntergespielt, sondern (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen) totgeschwiegen. Das ist ein Unterschied.


    Das können wir eigentlich nur beurteilen, wenn wir den Täter wirklich kannten. Heute hieß es, er sei Rechtsextremist gewesen und stolz darauf, am gleichen Tag wie Adolf Hitler geboren worden zu sein. Die Polizei mochte dies aber nicht bestätigen. Warten wir doch erst einmal ab, was die Ermittlungen bringen.


    Quote

    Also doch nicht nur "Bayern" und "München"


    Was ich damit sagen wollte: Selbst wenn wir keinen einzigen Flüchtling ins Land gelassen hätten, wäre weder Würzburg, Ansbach oder München verhindert worden. Denn alle Täter sind schon länger hier. Der Münchener Amokläufer wurde sogar in Deutschland geboren. Was hat der mit der Heimat seiner Vorfahren zu schaffen? Klar, Verbindungen gibt es noch, aber seine Heimat war hier. Da hätten wir die Grenze noch so dichtmachen können, es hätte uns nichts, aber auch gar nichts genutzt. Das muss uns klar sein. Vielmehr: Dem Bruno muss es klar sein. Der betreibt nämlich völlig unzureichende Ursachenforschung.


    Quote

    Das finde ich nicht gerade eine gute Herangehensweise. Gerade wenn Du lediglich eine Mini-Passage aus dem Gesamtwerk des Autoren gelesen hast.


    Ich weiß, dass ihr meine Lebenserfahrung nicht so gerne in Anspruch nehmt, aber diese eine Passage reicht mir, um zu erkennen, ob ich bei ihm etwas finden kann, was mir an Information hilfreich wäre. Ich habe wohl noch nie ein Buch über mehr als 10 Seiten lesen müssen, um zu wissen, ob es gut ist, oder nicht. Was er über den Platz des Himmlischen Friedens schreibt, mag ja sogar stimmen, aber was soll diese Haarspalterei? Soll das Enthüllungsjournalismus sein, wenn jemand den Tatort um ein paar Meter verlegt? Wofür soll das gut sein? Null journalistischer Inhalt, nichts, das uns wesentlich neue Erkenntnisse bringt. Damit mag er andere beeindrucken, mich nicht. 8)

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Quote

    Dann heißt er auch Daoud, nicht David. Das wäre sonst so, als würdest du Isa Jesus nennen.


    Vielleicht waren seine Eltern "so integriert", dass sie ihren Sohn eine angepasste Namensversion geben wollten. Wenn deutsche in die USA auswandern und ihren Sohn Michael nennen, werden sie ihn im Englischen sicher auch nicht so aussprechen wie in der deutschen Version. Und wenn deutsche ihren Sohn gerne Hermann nennen, wenn sie ihn in den USA zur Welt bringen und dort ihr restliches Leben verbringen möchten, wird sicher auch ein "n" am Ende weggelassen.
    Ich weiss es letztenendes nicht, aber der Nachname wird manchmal nicht abgekürzt (er ist ganz zu lesen), was mir zeigt, dass es ganz klar sein echter Name ist. War ja bei den früheren Schul-Amokläufen soweit ich weiss auch so, dass der richtige Name genannt wurde.


    Quote

    Das können wir eigentlich nur beurteilen, wenn wir den Täter wirklich kannten. Heute hieß es, er sei Rechtsextremist gewesen und stolz darauf, am gleichen Tag wie Adolf Hitler geboren worden zu sein. Die Polizei mochte dies aber nicht bestätigen. Warten wir doch erst einmal ab, was die Ermittlungen bringen.


    Ja, man hat ihn auch als rechtsextremen deutschen fast eingestuft, weil er angeblich "Springerstiefel" getragen haben soll, von sich gesagt hat, er sei deutscher und weil er "Sc.. Türken" geschrien hat. Nur diese Dinge (ob das mit den Stiefeln stimmt weiss ich nicht - wie aussagekräftig das wäre, ist eine andere Sache) dann betont, während ein "Ali" versucht wird wegzulassen und Zeugenaussagen "Alua Agbar" erst einmal komplett verschwiegen werden. Das ist leider zweierlei Maß, was hier angesetzt wird und das Streuen von Fehlinformationen (weglassen von Informationen ist auch Streuen von Fehlinformationen).


    Quote

    Was ich damit sagen wollte: Selbst wenn wir keinen einzigen Flüchtling ins Land gelassen hätten, wäre weder Würzburg, Ansbach oder München verhindert worden. Denn alle Täter sind schon länger hier.


    Wann kamen denn die Attentäter von Würzburg und Ansbach ins Land? Deinen ersten Satz beziehst Du auf die letzten 2 Jahre oder? Denn wie gesagt, die Eltern des Münchner Attentäters kamen auch im Rahmen eines Asylverfahrens ins Land (soweit ich gelesen habe) - nur eben in den 90er Jahren. Was nicht heissen soll, dass ich dagegen bin, dass man Hilfesuchende bzw. verfolgte Menschen hierzulande aufnimmt (selbst wenn sie nicht aus den Nachbarländern sind).


    Quote

    Der Münchener Amokläufer wurde sogar in Deutschland geboren. Was hat der mit der Heimat seiner Vorfahren zu schaffen?


    Habe ich ja in den letzten Beiträgen geschrieben. Falls dieses "Mobbing" mit religiösen Hintergrund wirklich ein Faktum war bei der Sache, ist das ganz klar mit seinen Wurzeln in Verbindung zu bringen. Denn hier haben nicht Christen Protestanten gemobbt. Was nicht heisst, dass ich irgendwelche Religionen verurteile oder sonstiges. Es geht einfach darum, dass man die Wurzeln der Person nicht ausblenden kann, weil man sonst ein falsches Bild erzeugt.


    Quote

    Ich weiß, dass ihr meine Lebenserfahrung nicht so gerne in Anspruch nehmt, aber diese eine Passage reicht mir, um zu erkennen, ob ich bei ihm etwas finden kann, was mir an Information hilfreich wäre.


    Na dann Respekt bzgl. Deiner Lebenserfahrung ;-)


    Quote

    Ich habe wohl noch nie ein Buch über mehr als 10 Seiten lesen müssen, um zu wissen, ob es gut ist, oder nicht. Was er über den Platz des Himmlischen Friedens schreibt, mag ja sogar stimmen, aber was soll diese Haarspalterei? Soll das Enthüllungsjournalismus sein, wenn jemand den Tatort um ein paar Meter verlegt? Wofür soll das gut sein? Null journalistischer Inhalt, nichts, das uns wesentlich neue Erkenntnisse bringt. Damit mag er andere beeindrucken, mich nicht. 8)


    Ich kenne das Buch nicht und auch nicht den Themenschwerpunkt, den Du angelesen hast. Deshalb weiss ich es nicht. Du würdest es vielleicht wissen, wenn Du das Kapitel ganz gelesen hättest.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Wann kamen denn die Attentäter von Würzburg und Ansbach ins Land? Deinen ersten Satz beziehst Du auf die letzten 2 Jahre oder?


    Nein, auf das letzte eine Jahr. Bruno hat Merkels Flüchtlingspolitik kritisiert. Dabei hat er aber übersehen, dass zu dem Zeitpunkt, an dem die Flüchtlingswelle anlief, alle drei Attentäter schon in Deutschland waren.


    Quote

    Es geht einfach darum, dass man die Wurzeln der Person nicht ausblenden kann, weil man sonst ein falsches Bild erzeugt.


    Das kommt auch immer drauf an. Wenn seine Herkunft eine Rolle spielt, wäre das von Bedeutung, wie eben bei islamistischen Anschlägen. Wenn er klaut, weil das Geld nicht reicht, ist es ohne Belang.


    Quote

    Na dann Respekt bzgl. Deiner Lebenserfahrung ;-)


    Bevor du mch auf den Arm nimmst, solltest du wissen, wie viel ich wiege. :rolleyes:


    Quote

    Ich kenne das Buch nicht und auch nicht den Themenschwerpunkt, den Du angelesen hast. Deshalb weiss ich es nicht. Du würdest es vielleicht wissen, wenn Du das Kapitel ganz gelesen hättest.


    Habe ich, die Kapitel zeichnen sich allein dadurch aus, dass sie kurz gefasst sind.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner

  • Quote

    Das kommt auch immer drauf an. Wenn seine Herkunft eine Rolle spielt, wäre das von Bedeutung, wie eben bei islamistischen Anschlägen. Wenn er klaut, weil das Geld nicht reicht, ist es ohne Belang.


    Nein, auch dann ist es von Belang.


    Quote

    Bevor du mch auf den Arm nimmst, solltest du wissen, wie viel ich wiege. :rolleyes:


    Ich hole in den letzten Jahren gut auf ;-)


    Quote

    Habe ich, die Kapitel zeichnen sich allein dadurch aus, dass sie kurz gefasst sind.


    Ja, das habe ich auch gehört, dass diese Buchreihe gerade durch ihre kurzen Kapitel gut zu lesen sind. Ja dann weisst Du es oder weisst es nicht mehr oder Herr Wisnewsky hat nicht sonderlich gut formuliert, was er mit seiner "Enthüllung" vermitteln möchte. Viel kann ich ansonsten nicht sagen, ihn selbst kenne ich nur von Vorträgen und Gesprächsrunden. Da machte er bislang einen guten Eindruck auf mich.


    Zum München-Attentäter: Witzig, was da nun geschrieben wird. Wenn das so stimmt (was ich ja leider nicht weiss, da ich ja gerade in diesem Fall wieder die Erfahrung gemacht wird, dass viel dafür getan wird ein Bild zu erzeugen, das man möchte/braucht/soll), ist das natürlich ein wichtiger Aspekt. Aber gerade die Arier-Geschichte zeigt, dass er nicht sonderlich tief im Thema drin war und sich wohl einfach nur Gründe gesucht hat, sich "besser" zu fühlen als die, die er nicht mag. Das würde aber die Neigung zu den Anschlägen vor 5 Jahren gut erklären.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • BRD paradox - erst war er ein Deutsch-Iraner mit psychischen Problemen, für den ein gewisses Verständnis aufzubringen sei.
    Jetzt wurde er zu einem strammen Rechten, der für seine Taten voll verantwortlich ist.
    Es ist schon belustigend, was sich die FAZ in der Zeitrechnung nach FEST erlaubt.
    Ein Iraner, in Deutschland geboren, jetzt ein reinrassiger Arier?
    Nach dem Anschlag in Ansbach und Würzburg, wo es sich um eindeutige islamistische Anschläge gehandelt hat, haben die Medien ...und auch die Politik wieder etwas Luft bekommen.
    Ein Verehrer von Hitler und Brevik, am 20.April Geburtstag und amtlich bestätigter Rassist! Wenn da bloß nicht der Zusatz "Iraner" wär.


    Naja - vielleicht finden die Ermittler in der Wohnung ja noch einen ausgefüllten Aufnahmeantrag für die AFD - nach Möglichkeit Ortsverband Berlin oder Mecklenburg


    Und wer Phantasie hat bringt den Anschlag von Ansbach vielleicht auch noch in Verbindung mit PEGIDA oder der AFD
    Wie wäre es mit der neuen Erkenntnis:
    HANDY-ANWEISUNG?

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)


  • Na schön - ich habe mir diesen kurzen Clip angehört - mit einem Ohr, denn draußen ging wieder die Polizeisirene.
    Ich verstehe nur nicht den Zusammenhang zwischen einem kurzen Statement aus dem letzten Jahrhundert und der aktuellen Situation heute
    Ähnliche Reden von Goebbels mit seiner unverwechselbaren Tonstärke gab es auch im Sportpalast oder anderswo.
    Also, was bezweckst du mit deinen 15 Sekunden?
    Ich lebe in der Gegenwart und di hoffentlich auch.


    Im übrigen hat sich herausgestellt, daß der Münchner Täter mit iranischen Hintergrund in keinem rechten Netzwerk tätig war - sehr zum Leidwesen der Medien und Politik.
    Wie sollte das auch möglich sein -.die rechte Szene wird kein Interesse haben, Leute mit muslimischen Hintergrund in ihre Reihen aufzunehmen.
    Von der Struktur her, paßte der Täter wohl eher zu den "Grauen Wölfen", nicht aber ideologisch, denn angeblich mochte er keine Türken.

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Ich verstehe nur nicht den Zusammenhang zwischen einem kurzen Statement aus dem letzten Jahrhundert und der aktuellen Situation heute


    Macht nichts. Kannst du nachholen: Andreas Zick, Beate Küpper, Wut, Verachtung, Abwertung (Bonn, 2015), insbesondere S.178-194 zum Thema 'struktureller Antisemitismus'. U.a.: "Denkgebäude, Diskurse oder diskursive Argumentationsstränge, bei denen Juden nicht explizit benannt werden, die aber so starke Parallelen zu antisemitischen Verschwörungsmythen aufweisen, dass antisemitische Denkmuster ihnen 'strukturell' zu Grunde liegen. Subjektiv können diejenigen, die solche Denkmuster verbreiten, sich mitunter frei von jedem Antisemitismus fühlen." (S. 192) Die Seiten können für einige hier sehr erhellend sein, nicht nur für dich.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Mal wieder hatte ich einen langen Text geschrieben, der durch den Browser durch ein versehentliches Klicken verschwunden ist... ich versuche es noch einmal....


    Die vorgehensweise von Conrad ist so unendlich mies und eigentlich sollte man solche Beiträge ignorieren. Fragen ohne Zusammenhang in den Raum werfen, die lediglich dazu dienen sollen den Empfängern der Fragen Unterstellungen an den Kopf zu werfen und sie persönlich anzugreifen ist unterste Schublade. Dieses strukturelle Keulengeschwinge dient lediglich dem Unterbinden von Diskussionen (und somit dem Denken und dem damit verbundenen Mündigsein in der Gesellschaft) mit dem praktischen Vorteil, dass der Keulenschwinger selbst keine großartigen Argumente aufbringen muss. Was in diesem Fall auch nicht nötig ist, weil man um mehrere Ecken denken muss, um hier irgendwas in Richtung Antisemitismus aufbringen zu können. Das Grenzt an Diffamierung...


    Ich musste lange suchen um zu finden, was er meinen könnte. Finden konnte ich dann die Gutjahr-Sache, die angesprochen wurde. Denn seine Frau war wohl mal eine Geheimdienstoffizierin - die Verbindung die für Conrad wohl ein Problem ist - es ist ein Geheimdienst aus Israel. JTVR hat einen Artikel bzgl. Gutjahr (und auch seiner Frau) in den Raum gestellt und gefragt was davon zu halten ist (OHNE Wertung), ich habe geschrieben, dass ich es merkwürdig finde, aber nicht weiss, wie ich es einzuordnen habe (OHNE Wertung) und Bruno und No Nick sind garnicht drauf eingegangen. Das wars.


    Nachdem ich das YouTube-Video gesehen habe, sind mir beim Kampfbegriff "Lüge..." dann noch die Medien in den Sinn gekommen. Wenn man aber Kritik von falscher oder verfälschter (oder fehlerhafter) Berichterstattung an Antisemitismus denkt, sollte sich derjenige, der diese Zusammenhänge in seinem Kopf hat, mal an seine eigene Nase fassen.


    Das ist wie wenn man Kritikern von übermässigen Börsenspekulanten vorwirft, Gegner des Staates Israel zu sein. Oder wenn Conrad beispielsweise mit jemanden im Thema "Benjamin Blümchen" in diesem Forum schreibt und man ihm dann Pädophilie vorwirft.


    Von daher unterlasse bitte diese Art von persönlichen Angriffen. Und wenn Du etwas ganz anderes gemeint hast als das oben geschriebene, dann bitte ich um Klarheit in Deinen Aussagen - aber beziehe Dich bitte auf die Inhalte und bringe keine persönlichen Angriffe ins Spiel.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius


  • Macht nichts. Kannst du nachholen: Andreas Zick, Beate Küpper, Wut, Verachtung, Abwertung (Bonn, 2015), insbesondere S.178-194 zum Thema 'struktureller Antisemitismus'. U.a.: "Denkgebäude, Diskurse oder diskursive Argumentationsstränge, bei denen Juden nicht explizit benannt werden, die aber so starke Parallelen zu antisemitischen Verschwörungsmythen aufweisen, dass antisemitische Denkmuster ihnen 'strukturell' zu Grunde liegen. Subjektiv können diejenigen, die solche Denkmuster verbreiten, sich mitunter frei von jedem Antisemitismus fühlen." (S. 192) Die Seiten können für einige hier sehr erhellend sein, nicht nur für dich.


    Nochmals - ich lebe im Jahr 2016 und nicht irgendwann im letzten Jahrhundert.
    Darum habe ich mir auch lediglich kurzfristig dieses Gekeife angehört, aber keinen Bezug zum Jahre 2016 gesehen.
    Darum - nehme es mir nicht übel - habe ich mich mit deinen letzten Zeilen nicht beschäftigt
    Außerdem nerven mich ständige Wiederholungen.
    Wenn du aber aktuell was zuzufügen hast!
    Bitte, dafür bin ich aufgeschlossen

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Die vorgehensweise von Conrad ist so unendlich mies und eigentlich sollte man solche Beiträge ignorieren. Fragen ohne Zusammenhang in den Raum werfen, die lediglich dazu dienen sollen den Empfängern der Fragen Unterstellungen an den Kopf zu werfen und sie persönlich anzugreifen ist unterste Schublade. Dieses strukturelle Keulengeschwinge dient lediglich dem Unterbinden von Diskussionen (und somit dem Denken und dem damit verbundenen Mündigsein in der Gesellschaft) mit dem praktischen Vorteil, dass der Keulenschwinger selbst keine großartigen Argumente aufbringen muss. Was in diesem Fall auch nicht nötig ist, weil man um mehrere Ecken denken muss, um hier irgendwas in Richtung Antisemitismus aufbringen zu können. Das Grenzt an Diffamierung...


    Ich weiß wirklich nicht, worüber du dich beschwerst. Bist du nicht sonst derjenige, der Diskussionen am liebsten beenden würde? Bist du nicht derjenige, der fordert, dass man Meinungen nicht unterdrücken sollte? Wärst du dann nicht der Einzige, der sich eben nicht daran hält?


    Verstehe mich bitte nicht falsch, aber so oder so ähnlich hast du dich hier immer geäußert. Und wenn Conrad Bruno Antisemitismus oder Rassismus vorwirft, so wäre es Brunos Aufgabe, dieser Behauptung zu widersprechen.


    Macht er aber nicht.


    Nun könntest du ihn ja wenigstens verteidigen.


    Machst du aber auch nicht. Statt dessen wirst du selbst persönlich. Darfst du auch. Conrad macht nichts anderes. Erkennst du den Unterschied? Du und ich, wir sind nicht besser als die, die hier immer in der Kritik stehen. Wir sind keine Weltverbesserer. Aber wir können darüber reden, wie wir die Welt verbessern. Und wir dürfen das so, wie wir es für richtig halten, gewisse Grenzen mal ausgenommen.


    Kannst du das zulassen? Das ist hier die Frage.

    "Dass das, meine Damen und Herren, sehr schwer wird, je länger der Weg dauert, und je weniger von denen noch etwas mitwirken dürfen, die das von Anfang an begriffen haben, dass wir, um vieles gutzumachen, was früher war und woran wir manches falsch gemacht haben, nicht wieder kommen zu lassen, ist mir klar, denn dumm bin ich nicht."


    Herbert Wehner


  • Verstehe mich bitte nicht falsch, aber so oder so ähnlich hast du dich hier immer geäußert. Und wenn Conrad Bruno Antisemitismus oder Rassismus vorwirft, so wäre es Brunos Aufgabe, dieser Behauptung zu widersprechen.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ach Nick. ich dachte, wir hätten aus den Quengeleien der letzten Monate gelernt, wonach es eine erholsame Auszeit gab.
    Zur Regeneration hat es anscheinend nicht gereicht.


    Warum muß ich es immer wiederholen?
    Der Wortschatz besteht nicht nur aus den ständigen Floskeln "Antisemitismus und Rassismus".
    Mir ist es wirklich leid, ständig solche einseitigen Wiederholungen zu hören.
    Darum ist es mir auch zu blöd, mich ständig darauf einzulassen.
    Ich werde mich auch in Zukunft nicht mehr darüber äußern. Vielleicht sollte eine eigene Rubrik mit dem Namen "Rassismus und Antisemitismus" eröffnet werden.
    Da können sich Interessierte den ganzen Tag äußern.


    Und zum Schluß:
    Ich habe zwar Lust, über die Probleme zu diskutieren - aber es gibt kein aktuelles oder weltpolitisches Thema "Bruno".
    Damit erübrigt es sich wohl, über mich zu diskutieren anstatt über Tagesprobleme.

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Quote

    derjenige, der Diskussionen am liebsten beenden würde?


    :D Ja, deswegen schreibe ich erst seit über 15 Jahren fast täglich hier, bevorzugt auch bei den Themen, bei denen es viel zu diskutieren gibt.


    Quote

    Bist du nicht derjenige, der fordert, dass man Meinungen nicht unterdrücken sollte?


    Genau. Das versucht ja Conrad auch mal wieder. Statt zu diskussionen wird versucht zu diffamieren und die Leute persönlich anzugehen und in Ecken zu stellen. Um eben Meinungen zu unterdrücken. So wirkt es zumindest auf mich. Wenn das nicht so ist, freue ich mich auf eine Korrektur Conrads.


    Quote

    Und wenn Conrad Bruno Antisemitismus oder Rassismus vorwirft, so wäre es Brunos Aufgabe, dieser Behauptung zu widersprechen.


    Wenn es eine Aufgabe gäbe, dann wäre es erst einmal Conrads Aufgabe, seinen Vorwurf zu untermauern, mit konkreten Beispielen und nicht anhand von einem in den Raum geworfenen Goebbels-Video. Aber wir sind nicht hier um uns Weltanschauung oder Verirrung X und Y vorzuwerfen, sondern um Inhalte zu diskutieren.


    Quote

    Macht er aber nicht.


    Weil Bruno offenbar nicht gemerkt hat (bzw. es nicht merken wollte bzw. ignoriert hat - wahrscheinlich des Forumfriedens wegen), worauf Conrad mit seinen merkwürdigen Zwischenfragen hinaus will.


    Quote

    Nun könntest du ihn ja wenigstens verteidigen.


    Wie soll ich eine unhaltbare (zumindest in diesem Zusammenhang, oder habe ich irgendwelche Aussagen von Bruno übersehen?) Anschuldigungen verteidigen? Ich habe oben ja geschrieben was ich glaube, was Conrad meint und habe auch geschrieben, dass Bruno NICHTS dazu geschrieben hat.


    Quote

    Machst du aber auch nicht. Statt dessen wirst du selbst persönlich. Darfst du auch. Conrad macht nichts anderes. Erkennst du den Unterschied?


    Ich habe das beschrieben was Conrad hier gemacht hat. Habe ich ihn beleidigt? Oder ihn irgendwas unhaltbares an den Kopf geworfen? Dass die Art und Weise wie er agiert "mies" ist, ist wohl noch absolut im Rahmen. Und dass das Keulenschwingerei ist, ist ja auch fakt. Conrad hat Vorwürfe Konstruiert und unterschwellig mindestens zwei Nutzern (es geht ja nicht richtig aus seinen Text hervor) Antisemitismus vorgeworfen. Und dass das heute ein schwerwiegender Vorwurf ist, darüber sind wir uns denke ich einig.


    Quote

    wir können darüber reden, wie wir die Welt verbessern. Und wir dürfen das so, wie wir es für richtig halten, gewisse Grenzen mal ausgenommen.


    Ja, das versuchen wir ja. Wir haben versucht mit Fingerspitzengefühl eine Diskussion zu führen bei einem sensiblen Thema. Und dann kommt ein Nutzer von Außen und provoziert mit einem Göbbels-Video - und unterstellt (ich glaube es war an Bruno gerichtet) mit der Art der Fragestellung den einen weltanschaulichen Zusammenhang. Ohne weitere Ausführungen? Bitte....!


    Merkt Ihr was? Conrad hat mit seinen gekonnten Einwürfen die Diskussion wunderbar gestoppt und nun wird wieder Köpfe-Einschlagen-Gespielt. Da vergeht mir die Lust.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • No Nick


    Ich möchte dich an einen Kommentar erinnern, der noch keine 10 Tage alt ist:




    "Mittwoch, 20. Juli 2016, 00:32
    Mich wundert gerade, dass niemand über den Anschlag von Würzburg schreibt. Sind wir schon so abgestumpft?"



    Meine Antwort folgte am gleichen Tag:


    " Zitat von »No Nick«
    Mich wundert gerade, dass niemand über den Anschlag von Würzburg schreibt. Sind wir schon so abgestumpft? :(


    "Mitnichten - aber du weißt am besten, was es für giftige Kommentare zu politischen Themen gab.
    Es ist gerade etwas Ruhe eingekehrt - warum also wieder Unruhe hineinbringen?
    Und du weißt auch am besten, wie schnell ein falsches Wort zur falschen Zeit wieder üble Beschimpfungen und Drohungen hervorbringen kann."


    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Jetzt kannst du abwägen, wieviel Wahrheit darunter ist

    „Die dir im Wege stehen, sind bedeutungsvoller als die, die nur um dich herumstehen".


    (Hanns Dietrich von Seydlitz)

  • Merkt Ihr was? Conrad hat mit seinen gekonnten Einwürfen die Diskussion wunderbar gestoppt


    Weshalb habe ich die Diskussion gestoppt wenn du "sprach-los" bist?
    Danke übrigens, dass du endlich mal 'klare Kante' gezeigt hast - wenn auch mit etwas 'Hilfestellung'.


    Wenn dich mein Beitrag zu sehr empört, steht es dir natürlich frei, ihn löschen zu lassen. Ob das taktisch klug ist, ist natürlich eine andere Frage.

    Der Film ist ein Spiegel des Lebens und der Phantasie. Ich liebe das Leben, und ich lasse meine Phantasie gerne spielen.

    Das Filmen trägt mich über den Alltag hinaus. Darum liebe ich diese Kunst und diene ihr.

    Thea Sandten

  • Quote

    Weshalb habe ich die Diskussion gestoppt wenn du "sprach-los" bist?


    Dass ich nicht sprachlos bin, kannst Du oben lesen. Mal wieder gehst Du aber überhauptnicht auf das Geschriebene ein, sondern machst mit den miesen unterschwelligen Anschuldigungen in Deinen neuen Beitrag einfach weiter (Nehme ich zurück, Du hast Deinen Beitrag editiert). So jemand nennt man im Internet "Troll".
    Wenn in einer ruhigen Runde diskutiert wird und jemand in den Raum kommt und beginnt weit hergeholte Anschuldigungen zu verteilen, dann hat nicht derjenige die Diskussionen gestoppt/gestört, der denjenigen Fragt, was das soll.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius