Kennt Ihr das... ?

  • Quote

    Flo.33 postete
    ich renn vor langen reisen immer noch mal durch die bude und guck, ob ich alles eingepackt hab, und 100km später fallen mir meist mindestens drei dinge ein, die doch noch wo rumliegen


    Geht mir ähnlich ;) Meistens sind es aber keine sehr wichtigen Dinge.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • aufräumen tu ich auch meist, dann fällt auf, wenn noch was rum liegt. das muß dann meist noch mit. aber manchmal stopf ich beim aufräumen halt auch was wo hin, wo ich´s dann doch vergeß...

    "Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang"


    - 8-facher "Mr. TV-Kult" -


  • Kennt Ihr das z.B. in Fußgängerzonen, wenn Euch jemand entgegenkommt und jeder will in die selbe Richtung ausweichen, wenn man bemerkt, daß es so ist, ändern beide ihre richtung in die andere richtung usw.usw.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Ja, das kenn ich. Dann will man anschließend wieder ausweichen und der andere tut wieder das gleiche und man blockiert sich gegenseitig den Weg. Allerdings passiert mir das nicht unbedingt in der Fußgängerzone, sondern z.B. in den Uni-Gebäuden, wo es auch meist etwas enger ist.


    Kennt ihr das? Ihr hört Radio und es laufen gerade die Nachrichten. Aber ihr wollt unbedingt wissen, wie das Wetter wird. Und wenn das Wetter dann kommt, hört man gar nicht mehr zu.

  • Kennt ihr das? Ihr schreibt fein säuberlich einen Einkaufszettel, merkt dann aber, wenn ihr im Laden seid, dass ihr den zu Hause habt liegen lassen und wisst dann im Laden nicht mehr, was drauf stand?
    (geht mir JEDESMAL so)

  • Kenn ich ;) Obwohl ich sowas eigentlich nie schreibe.
    Liegt wohl dran, weil man immer an die sachen denkt, die man unbedingt dabei haben muss (weil man die immer dabei hat) und son Einkaufszettel ist halt was besonderes, was nicht alltäglich ist, an sowas denkt man dann nicht.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Kennt ihr das wenn ihr fast ausrastet weil es so still ist? Geht mir oft so wenn ich gemütlcih am pc bin oder so, da bruach ich unbedingt musik oder irgendwas das nebenbei läuft, sonst krieg ich die krise... so gehts mir gerade. Ich bin nur noch unentshclossen was ich einlege.

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Bei mir ist das unterschiedlich. Wenn ich mich auf etwas konzentrieren muß, z.B. wenn ich an meiner Doktorarbeit arbeite, dann brauche ich Ruhe. Aber ansonsten mag ich Ruhe nicht, es muß immer etwas im Hintergrund laufen, entweder Radio oder Fernsehen. Vor Jahren war ich einmal mit ein paar Freunden im "Haus der Stille" neben dem Brandenburger Tor. Wir sind hineingegangen und haben versucht, ganz still zu sein. Allerdings hatten wir dabei Probleme, ernst zu bleiben und mußten das Lachen unterdrücken.


    Oder kennt ihr das? Ihr wollt etwas braten oder kochen und habt die Herdplatte schon eingeschaltet, den Topf inkl. Wasser oder die Bratpfanne schon auf den Herd gestellt, dann öffnet ihr den Küchenschrank oder den Kühlschrank und stellt fest, daß das, was ihr kochen oder braten wolltet, gar nicht da ist?

  • Ja das kenn ich auch.



    Und was die Stille angeht, gehts mir auch so. Also wenn ich irgendwas bestimmtes machen muss brauch ich ruhe. Aber wenns etwas lockerer sein soll dann brauch ich unbedingt was im hintergrund. Wenn ich ruhe brauche und es läuft was im hintergrund dass mich davon abhält, mich zu konzentrieren, krieg ich auch ausraster ;)

    "Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen."


    Konfizius

  • Also ich persönlich kann weder lesen noch schreiben, wenn ich Musik im Hintergrund habe. Fällt mir oft auf, wenn gerade MP3s laufen und ich dann eMails lese oder schreibe. Da fange ich meistens erst an, wenn die Musik noch läuft, muss sie dann aber irgendwann ausmachen, weil ich sonst immer den Liedtext mitgehe. :D Wenn jetzt Fernsehen oder so was parallel läuft, ist das hingegen kein Problem.


    Mit Ruhe hab ich ebenfalls kein Problem. Ich kann zwar ganz schlecht längere Zeit still sitzen, ohne mich irgendwie zu bewegen, aber Geräusche oder Schwätzen brauche ich nicht permanent zu haben. Als ich mal nach Berlin zur Avril-Lavigne-Autogrammstunde gefahren bin, hab ich die sieben Stunden Wartezeit im Europacenter auch nur auf dem Boden gesessen und gar nichts gemacht. Das geht auch mal, muss in dem Ausmaß allerdings jetzt nicht wirklich sein. :D

  • Kennt ihr das wenn ihr fast ausrastet weil es so still ist? Geht mir oft so wenn ich gemütlcih am pc bin oder so, da bruach ich unbedingt musik oder irgendwas das nebenbei läuft, sonst krieg ich die krise... so gehts mir gerade. Ich bin nur noch unentshclossen was ich einlege.

    Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Es gibt sowieso schon so viel Lärmverschmutzung - es piept, brummt und dudelt überall. Da freue ich mich, wenn es um mich rum auch endlich mal still ist. Einfach nur ruhig und ich meine Gedanken auch mal wieder "hören" kann.

  • Ich kann das gar nicht nachvollziehen. Es gibt sowieso schon so viel Lärmverschmutzung - es piept, brummt und dudelt überall. Da freue ich mich, wenn es um mich rum auch endlich mal still ist. Einfach nur ruhig und ich meine Gedanken auch mal wieder "hören" kann.

    Ich habe schalldichte Fenster, da hört man so gut wie nix. Aber mit Musik kann ich mich nicht konzentrieren. Weil ich gerne Musik höre, fällt es mir schwer, nebenbei noch was anderes zu machen. Darum kenne ich dieses Problem auch nicht.

  • Also ich kenne das mit der Stille auch. Ich hab mich zum Beispiel schon so dran gewöhnt, in der Bahn zu lesen, dass ich mich daheim nur schwer konzentrieren kann, wenn nicht mindestens das Radio läuft.
    Den Nachschautick, ehe ich die Wohnung für längere Zeit verlasse, habe ich auch.
    Kennt ihr das, dass ihr in der Bahn kontrolliert wurdet, genau wisst, dass ihr eine Monatskarte in der Tasche habt, und trotzdem im ersten Moment nervös werdet? Ist blödsinnig, aber bei mir ist das so.

    Wir wissen wohl, was wir sind, aber nicht, was wir werden können. (William Shakespeare)

  • @SK: Ich weiss, nach mehreren tagen kommt meine Antwort ein Bisschen spät, aber wie wäre es das nächste mal mit "Enjoy the silence"? ;)


    Kennt Ihr das, wenn Ihr an jemanden denkt und diese Person Euch unmittelbar danach anruft? 8|


    P.S.: Nein, ich werde nie nervös, wenn der Kontrolleur kommt, weil ich ja 100% weiss, dass ich eine Fahrkarte habe.